Die Suche ergab 1547 Treffer: kalkbrei

Zurück zur erweiterten Suche

Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

... letzten Wochen schon 2 Häuschenschäden und 2 Hitzeopfer betreut habe, kenne ich die Grundparameter glaube ich inzwischen ganz gut: Ruhe, Wasser, Kalkbrei, Futter, feuchtes Küchenpapier, gute Belüftung. Hat sie alles. Hilda hat ziemlich massive Schäden am Gehäuse, der Weichkörper ist zum Glück ...
von Centi
am 02.09.2025, 14:40
 
Forum: Gehäuseschäden
Thema: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?
Antworten: 21
Zugriffe: 189

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

... ist. jetzt mal abgesehen davon, dass sie sich wahrscheinlich erst mal sehr ruhig verhalten wird.. würde ich trotzdem immer wieder frischen kalkbrei anbieten oder den alten wieder verflüssigen. nicht dass der alte schlecht wäre, nur der kann schnell eintrocknen. ich meine nur, damit sie ...
von LolaLuca
am 01.09.2025, 10:30
 
Forum: Gehäuseschäden
Thema: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke
Antworten: 71
Zugriffe: 464

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

... und deshalb so reglos. Eine Schale mit Heilerde steht bereit, aber bisher hat sie davon keinen Gebrauch gemacht, auch nicht mehr von dem Kalkbrei. Vielleicht ja heute Nacht. Kohlrabi hab ich nicht bekommen, aber außer der Gurke hat sie noch Süßkartoffel, Zucchini, Brokkoliblätter und ...
von Yara
am 31.08.2025, 20:26
 
Forum: Gehäuseschäden
Thema: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke
Antworten: 71
Zugriffe: 464

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

... erstmal bei Eierschalen. Später wird Heilerde besorgt, ich hoffe daran zeigt sie Interesse. Wie oft sollte ich eigentlich den nicht angenommenen Kalkbrei, Futter, das Wasser, die Heilerde (wenn ich sie dann habe) gegen frisches austauschen? Kann das eine Weile liegen bleiben?
von Yara
am 30.08.2025, 13:04
 
Forum: Gehäuseschäden
Thema: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke
Antworten: 71
Zugriffe: 464

Re: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

... ihr rosafarben. Dann kam der Eischnee, der ja aber zum größten Teil dann wieder verschwand, und vorne, wo die Gehäusemündung wäre, habe ich reinen Kalkbrei drauf getan. Tut mir leid, dass es dein Schneckchen nicht geschafft hat. :(
von mercury
am 20.08.2025, 17:46
 
Forum: Gehäuseschäden
Thema: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]
Antworten: 71
Zugriffe: 436

Re: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

... wo sie erst durch alles durchgepflügt ist und ich ja dann in Verzweiflung Eischnee und Kalk auf sie geschmiert habe. Vorne habe ich gerade neu Kalkbrei aufgetragen. Der verschwindet immer wieder, also nimmt sie ihn ja vielleicht auf? Oder es geschieht ein Wunder und es regt doch irgendwas an ...
von mercury
am 11.08.2025, 08:09
 
Forum: Gehäuseschäden
Thema: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]
Antworten: 71
Zugriffe: 436

Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

... gesehen? Kann ich ihr überhaupt noch helfen und wenn ja, wie? Ich habe sie in eine Faunabox getan, mit dem Üblichen, zwei Kallquellen (Sepia und Kalkbrei, Futter etc.). Ich hab nur den Deckel draufgesetzt, also Gitter, damit es trocken ist, meine Wohnung ist ja immer super trocken, vielleicht ...
von mercury
am 05.08.2025, 11:50
 
Forum: Gehäuseschäden
Thema: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]
Antworten: 71
Zugriffe: 436

Re: Schneckenmilben auf einer rekonvaleszenten Outdoor-Cornu

... aussieht, ist der teil den sie von der gequetschten stelle weg angebaut hat. es ist hart, sieht aber irgendwie nicht gesund aus, finde ich. kalkbrei hat sie immer zur verfügung und nimmt ihn auch. dachte erst, die milben machen ihr zu schaffen und stören beim hauswachstum. oder können sowas ...
von LolaLuca
am 30.07.2025, 14:35
 
Forum: Kleine und Große Wehwehchen
Thema: Schneckenmilben auf einer rekonvaleszenten Outdoor-Cornu
Antworten: 26
Zugriffe: 202

Schneckenmilben auf einer rekonvaleszenten Outdoor-Cornu

... der „hausrücken“ ist schnell ausgehärtet. der schaden sah jetzt nicht sooo schlimm aus, aber sie wirkte total marode, so dass ich ihr tropfenweise kalkbrei fütterte. danach war sie bis gestern in ruhe, angeklebt so gut sie konnte. es fehlt doch ein grosses stück im mündungsbereich. und so hatte ...
von LolaLuca
am 27.07.2025, 23:23
 
Forum: Kleine und Große Wehwehchen
Thema: Schneckenmilben auf einer rekonvaleszenten Outdoor-Cornu
Antworten: 26
Zugriffe: 202

Re: Komplettes Haus weg

... in position halten und rasch eine haut bilden kann, die dann aushärtet.. wenn sie in aktion ist (also nicht beim ruhen stören) könntest du ihr den kalkbrei direkt vors maul platzieren. ich hab den kalkbrei auch schon mal in einer kleinen spritze aufgezogen und tropfenweise zum trinken angeboten. ...
von LolaLuca
am 23.07.2025, 23:14
 
Forum: Gehäuseschäden
Thema: Komplettes Haus weg
Antworten: 11
Zugriffe: 141

Re: Cornu aspersum mit schwerem Gehäuseschaden

Viel hat sie seither nicht gefressen, eigentlich nur Salatgurke mit Haferflocken-Kalkbrei.

Ich habe gerade mal das Brombeerblatt angehoben, unter dem die Schnecke ruht.




Das angebaute Gehäuse ist fest. Ob ich sie am Sonntag wieder freilassen kann? Da soll es regnen. Was denkt ihr?
von Mari
am 13.06.2025, 14:42
 
Forum: Gehäuseschäden
Thema: Cornu aspersum mit schwerem Gehäuseschaden
Antworten: 11
Zugriffe: 1874

Re: Bänderschnecke hat das komplette Haus verloren

sternchen, was kannst du ihr für Kalkbrei anbieten?

Falls sie wieder nach oben klettert, kannst du ihren Weg mit Kalkbrei bepinseln, entweder mit einem echten Pinsel oder mit einem Stück Zewa... das ist leider alles, was mir momentan einfällt.
Meine Daumen sind gedrückt!
von Rasplutin
am 02.06.2025, 19:51
 
Forum: Gehäuseschäden
Thema: Bänderschnecke hat das komplette Haus verloren
Antworten: 8
Zugriffe: 555

Re: HILFE

... dort kannst Du nassen Löwenzahn reinlegen setzt die Schnecke gaaaaanz vorsichtig rein, mit dem Kopf Richtung Ausgang, davor machst Du ein Klecks Kalkbrei und legst ihr etwas Futter vor die Nase, z.B. eine Scheibe Süßkartoffel, geriebene Karotte, Pak Choi Blatt, Kohlrabiblatt, Radischenblatt. ...
von Fuzzi
am 28.05.2025, 03:25
 
Forum: Gehäuseschäden
Thema: HILFE
Antworten: 4
Zugriffe: 230

Re: Schneckenhaus löst sich ab?

... werd dann mal nach Außen Löcher rein stechen, dass sie sich nicht verletzen. Aktuell ist dort nur feuchtes Moos drin, Steinchen, etwas Salat & Kalkbrei. Ist das auch okay?
von Luisa1903
am 17.05.2025, 17:58
 
Forum: Gehäuseschäden
Thema: Schneckenhaus löst sich ab?
Antworten: 6
Zugriffe: 219

Re: Schnecke mit gebrochenem Haus frisst nicht

... mörsern/mahlen, bis es pulvercharakter hat. ich habe davor die innenhaut der eierschalen sicherheitshalber auch entfernt. (bin dann aber auf kalkbrei aus kalziumkarbonat-pulver umgestiegen). ob man eierschalenpulver auch mit wasser zu brei rühren sollte weiss ich nicht, wahrscheinlich schon?
von LolaLuca
am 14.05.2025, 09:30
 
Forum: Gehäuseschäden
Thema: Schnecke mit gebrochenem Haus frisst nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 288
Nächste

Zurück zur erweiterten Suche