Schneckis Schnecken

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Schneckis Schnecken

Beitragvon Gaby62 am 27.07.2022, 06:35

Das sind schöne Fotos von deinen 4 Cornus.
Deinem Bänderschneckchen-Noti weiter alles Gute! :thumb:
LG Gaby
Benutzeravatar
Gaby62
 
Beiträge: 75
Bilder: 0
Registriert: 12.02.2020, 16:23
Wohnort: Steiermark

Re: Schneckis Schnecken

Beitragvon Schnecki am 27.07.2022, 18:50

Danke Gaby62! :c) Ich bin auch wirklich froh mit der Truppe. Jede Schnecke ist auf ihre Art einfach toll. Ganz besonders hat es mir aber die kleine Blüti mit ihrem hübschen Haus angetan. Ich bin sehr gespannt wie groß sie werden wird. Wanda ist ja ein richtiger Klopper im Vergleich mit z.B. Hermes, der aber auch ausgewachsen ist. Ich tippe mal, dass es neben der Genetik sicher einen großen Unterschied macht, unter welchen Bedingungen die Schnecken gewachsen sind. Vielleicht hatte Wanda einfach ein Jahr mit besserem Wetter erwischt.

Das Notschneckchen und sein Kollege warten jetzt nur noch auf Regen. Die Heilung ging zum Glück super schnell. :)

------

Eine Überlegung zu einem vorherigen Post:
Schnecki hat geschrieben: 23. Jul 2022 22:12
Spannung pur im Schneckenheim! Ich glaube Frosti (leidet unter Dauerverwechslung mit Hermes) beginnt gerade mit einem Gelege! :o

Nachdem ich hier im Forum noch etwas mehr gelesen habe, würde ich eher darauf tippen, dass Frosti sich dringend paaren wollte. Beiträge zu "Schnecken mit Wasserkopf", die in Wirklichkeit nur paarungsbereit waren, fand ich sehr spannend. Das konnte ich nun auch schon mehrfach beobachten, dachte aber tatsächlich immer nur, dass die betreffende Schnecke grade echt deppert dreinschaut. :lol:
Warum Frosti sich kopfüber über das Erdloch hängt und ewig dort verharrt, wenn er heiß ist, bleibt aber wohl ein Schneckengeheimnis. :lol: :-?

Und noch ein paar Schnappschüsse, die ich euch nicht vorenthalten möchte. :)
Benutzeravatar
Schnecki
 
Beiträge: 159
Bilder: 0
Registriert: 11.06.2022, 20:09
Wohnort: Saarland

Re: Schneckis Schnecken

Beitragvon Schnecki am 28.07.2022, 18:41

Heute kam eine weitere Ladung Rollasseln bei mir an, Albinos und St. Lucias. Sie sind einfach wunderschön. Haben sich sofort mit eifriger Unterstützung von Frosti über ein paar Gammarus hergemacht. Außerdem gab es einen zweiten Farn und ein etwas kleineres Stück Kork. Be Umbau habe ich die Hälfte des Terrariums nach Eiern abgesucht, der Rest folgt am Wochenende. Weiß jemand wie oft ich bei Cornus suchen muss? Weder die Schnecken noch die Asseln werden es ja sehr mögen, wenn ständig Baustelle im Terrarium ist...
Benutzeravatar
Schnecki
 
Beiträge: 159
Bilder: 0
Registriert: 11.06.2022, 20:09
Wohnort: Saarland

Re: Schneckis Schnecken

Beitragvon Gelbhalsmaus am 01.08.2022, 09:38

Hallo Schnecki,
ich habe bei meinen Cornus jede Woche nach Eiern gesucht, aber ich habe nicht immer Gelege gefunden. Wenn du jede Woche suchst, bist du auf der sicheren Seite. Klar, die Schnecken mögen es nicht sonderlich gerne, aber du setzt sie ja auch schnell wieder ins Terra. Ich denke mal, du könntest auch längere Pausen machen, aber da bin ich mir nicht sicher, ob dann nicht doch mal ein Gelege schlüpft. Wenn du jede Woche suchst, kannst du vielleicht auch ein Gelege finden, welches du in der vorherigen Woche übersehen hast ohne dass schon Schnecken geschlüpft sind.
Viele Grüße von Gelbhalsmaus
Benutzeravatar
Gelbhalsmaus
 
Beiträge: 1388
Bilder: 26
Registriert: 03.05.2020, 17:30

Re: Schneckis Schnecken

Beitragvon Schnecki am 02.08.2022, 19:19

Hallo Gelbhalsmaus,
vielen Dank für deinen Input! Dann werde ich es wohl auch so machen und wöchentlich suchen.
Ich habe nun auch die andere Hälfte des Terras umgegraben und gleich ein Gelege gefunden. 5 Eier haben wir behalten, den Rest zerquetscht. Allerdings sind die gefundenen Eier reinweiß, also nur weiße Hülle und glibberiges Inneres. Könnte es sein, dass die Eier nicht befruchtet sind oder sieht das im frühen Stadium einfach so aus?
Es ist jedenfalls sehr aufregend. :)
Benutzeravatar
Schnecki
 
Beiträge: 159
Bilder: 0
Registriert: 11.06.2022, 20:09
Wohnort: Saarland

Re: Schneckis Schnecken

Beitragvon Rasplutin am 02.08.2022, 20:13

Das ist normal, kurz nach der Ablage sieht man auch bei perfekt entwicklungsfähigen Eiern nur weisse Hülle und glibberiges Inneres. Also keine Sorge...
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 3747
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Schneckis Schnecken

Beitragvon Schnecki am 07.08.2022, 05:50

@Rasplutin: Danke, dann warte ich mal. :) Was denkst du denn wie lange es dauern wird bis die kleinen schlüpfen?

--------

Blüti ist MEGA gewachsen. Sie kam am 18.07. hierher und hat seitdem fast eine ganze Umrundung angebaut! :shock:
Auch ist sie nun nicht mehr die kleinste: Anton-Mira stammt aus dem gleichen Vorgarten wie Blüti und ist seit zwei Tagen im Terra. Sie hat einen Tag geschlafen, dann gründlichen Hausputz gemacht, hat ein kurzes Heilerdebad genommen und sich dann systematisch durch das Buffet gefressen: Sepia, Flechten, Gurke... Ich bin gespannt wie schnell sie groß wird.
Die Namensgebung erfolgte nach dem System von Ivilines Doris-Jens, aber unser Junior hat die Namen gewählt. Ich persönlich war für Tabea-Horst.

Außerdem haben wir die vermisste Bänderschnecke wiedergefunden. Eines morgens klebte sie am Deckel. Jetzt darf das Mini beim nächsten Regen seinen Artgenossen in die Freiheit folgen und bis dahin wird sie gepäppelt. :)
Benutzeravatar
Schnecki
 
Beiträge: 159
Bilder: 0
Registriert: 11.06.2022, 20:09
Wohnort: Saarland

Re: Schneckis Schnecken

Beitragvon Maxima am 07.08.2022, 07:43

Blüti hat sich ja wirklich toll entwickelt!
Cornus sind einfach wunderschöne Schnecken 8D
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Maxima
 
Beiträge: 281
Registriert: 07.03.2022, 17:07
Wohnort: Taunus

Re: Schneckis Schnecken

Beitragvon Schnecki am 07.08.2022, 16:59

Danke Ulla,
sie ist auch wirklich unsere Hübscheste. Ich hoffe sie wächst noch ein Stückchen weiter und dann freue ich mich auf Blüti-Nachwuchs. ;)
Benutzeravatar
Schnecki
 
Beiträge: 159
Bilder: 0
Registriert: 11.06.2022, 20:09
Wohnort: Saarland

Re: Schneckis Schnecken

Beitragvon Schnecki am 11.08.2022, 17:37

Es gibt viele spannende Neuigkeiten aus Schneckenheim!

Blüti ist ausgewachsen! Sie ist nicht ganz so groß geworden wie die dicke Wanda aber doch etwas größer als Frosti und Hermes! Außerdem ist und bleibt sie einfach ein Schnecken-Supermodel. :lol:

Anton-Mira will gleich nachziehen und hat in den 5 Tagen, die er hier ist ordentlich angebaut!

Und dann die aufregendste Meldung: Die Babies sind da! Sie sind schon 3 Tage alt und ich dokumentiere fleißig für den Jungschnecken-Thread. Heute habe ich mich zum ersten Mal getraut, eine kurz herauszunehmen, da es am Deckel hing.

Die anderen sitzen noch in der Erde und dürfen dort auch noch bleiben. Ich habe den kleinen Ausreißer auf ein Ästchen mit Flechten gesetzt und es wurde sofort gekaut. 8D

Fast vergessen: Wir haben zurzeit noch zwei Gäste. Eine Gartenbänderschnecke, die zum Glück unversehrt in praller Sonne auf dem Gehweg lag (ich bin sogar mit der Fußspitze dagegen, das Geräusch des herumkullernden Häuschens hat mich aufmerksam gemacht) und eine wunderschöne Helix Pomatia aus unserem Garten, die ich bei meiner Gartenumgestaltung gestört hatte. Die Bänderschnecke ist wohl verbuddelt, daher leider kein Foto.
Benutzeravatar
Schnecki
 
Beiträge: 159
Bilder: 0
Registriert: 11.06.2022, 20:09
Wohnort: Saarland

Re: Schneckis Schnecken

Beitragvon Rasplutin am 11.08.2022, 23:05

Schnecki hat geschrieben: 11. Aug 2022 19:37
Die Babies sind da! Sie sind schon 3 Tage alt und ich dokumentiere fleißig für den Jungschnecken-Thread.

Au ja, toll! Cornus entwickeln sich in den ersten Tagen/Wochen besonders rasant und sichtbar, weil ihre Eier zwar in Höhlen gelegt werden, diese aber unverschlossen bleiben. Manchmal werden die Eier auch einfach so irgendwo abgelegt...
Jedenfalls stapfen die kleinen direkt nach dem Schlupf herum - das ist bei Helix pomatia anders.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 3747
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Schneckis Schnecken

Beitragvon Schnecki am 12.08.2022, 19:41

Ich habe heute Mist gebaut.
Grundsätzlich will ich nach Eiern suchen, wenn alle Schnecken wach sind, damit ich sie nicht zu sehr störe. Da früh morgens aber immer der Junior dabei ist, wollte ich heute Abend ran. Ohne Dreijährigen ist man einfach schneller.
Naja, die werden eh gleich wach, wird nicht so schlimm sein, wenn ich jetzt schon umgrabe, dachte ich. Doofe Idee. Anton-Mira war schon am Rumschnecken, Frosti konnte ich zwischen zwei Moosstücken herausklauben und Hermes schlief neben der Korkrinde... Ne, er legte Eier und ich habe ihn volle Kanne gestört. Also nochmal zurückgesetzt, da sitzt er jetzt immer noch, unverändert. Ich hoffe er kriegt das hin, ist ja wohl sehr anstrengend.

Also dachte ich, grab ich schnell die vordere Hälfte um und mache morgen den Rest. Gesagt getan. 1 Gelege gefunden (schon das vierte) und einen weiteren Schneckenkrümel. Da hatte ich wohl ein Ei übersehen. Macht nix, von den ausgesuchten Eiern wurden nur 4 zu Schnecken, jetzt sind es wieder 5. Beim Zurücksetzen habe ich dann feststellen müssen, dass auch Frosti in der Zwischenzeit drei Eier gelegt hatte. (°_°)
Also, künftig nur noch umgraben, wenn alle aktiv sind. Da habe ich heute gleich zwei Schnecken gestört. :(
Benutzeravatar
Schnecki
 
Beiträge: 159
Bilder: 0
Registriert: 11.06.2022, 20:09
Wohnort: Saarland

Re: Schneckis Schnecken

Beitragvon Schnecki am 13.08.2022, 08:35

Und heute Morgen war dann alles gut, alle fit. Hermes hat ein längeres Bad genommen, die Helix Pomatia hat das gesamte Terrarium noch einmal inspiziert in Begleitung von Blüti und nun schlafen alle. :)
Benutzeravatar
Schnecki
 
Beiträge: 159
Bilder: 0
Registriert: 11.06.2022, 20:09
Wohnort: Saarland

Re: Schneckis Schnecken

Beitragvon Schnecki am 14.08.2022, 06:55

Frosti hat gestern aus einem Sitz-Donut heraus bequem eine riesige Portion Gammarus und Fischflocken verdrückt.
Hermes geht's auch gut, er paart sich seit heute Nacht noch einmal mit Wanda. Bisher war Hermes an allen beobachteten Paarungen beteiligt, scheint sehr beliebt zu sein. :lol:
Heute Morgen haben wir das restliche Terrarium umgegraben, insgesamt haben wir 4 Gelege gefunden. Was für eine Legewut! :shock:

Und noch ein paar Fotos.
Benutzeravatar
Schnecki
 
Beiträge: 159
Bilder: 0
Registriert: 11.06.2022, 20:09
Wohnort: Saarland

Re: Schneckis Schnecken

Beitragvon Semira am 14.08.2022, 10:12

Der Sitz-Donut ist ja herrlich :lol:
Und die Babys auch 8D
Semira
 
Beiträge: 147
Bilder: 0
Registriert: 06.06.2012, 17:54

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: Franzi