ich bin neu hier
und hätte gleich mal eine Frage bzw. ein Problem mit einer meiner Schnecken.
Ich halte seit 2 Jahren Achatina fulica.
Eine Gruppe von 5 Tieren in einem 80x40x40 Terrarium ca.23° 90%Luftfeuchtigkeit
Bodengrund Kokoshumus aufgekalkt mit Futterkalk (weil ich den Sack geschenkt bekommen habe) vorher Gartenkalk
manchmal eine Schicht trockenes Buchenlaub drüber aber nicht immer. Futter meiner Meinung nach Abwechslungsreich Gurke, Zucchini, Süßkartoffel, Pilze, Banane, Fischflocken, Salate, Ei, Karotten, Basilikum, Kresse, Auberginen, Birnen, Pfirsich usw.
Sepia ist im Becken und manchmal auch von gekochten Eiern gemahlene Schale ein Häufchen.
Jetzt habe ich noch eine sechste Schnecke dazubekommen (schon länger) weil der Vorbesitzer sie nicht mehr haben wollte. Sie hatte schon von Anfang an einen nicht so schönen Wachstumsrand, aber jetzt habe ich das Gefühl es wird immer schlimmer....
Ich habe jetzt schon nach Lektüre hier im Forum in Heilerde gebadet und diesen 6-Korn-Brei ausprobiert. Bisher ohne Erfolg (ist aber auch erst 1 1/2 Wochen her).
Für Hilfe, Tips, Ratschläge und alle Anworten wäre ich sehr dankbar.
Cara
ich hoffe das Bild einstellen klappt:

aber ich bin so riiiiiesig froh das ich platze wenn ich es nicht einem "Gleichgesinnten" mitteile....das Haus meiner Problemschnecke sieht super gut aus!! die starken Rillen sind vollkommen weg, nur noch die oberste Rille (verständlich? ) ist da, der Rest hat sich schon schön geglättet und es sieht aus als würde es sich immer mehr angleichen! Ich mache sobald ich Zeit habe Fotos, es sieht wirklich sehr sehr gut aus! Ich gebe den Brei bis jetzt noch jeden zweiten Tag (habe Kürbiskerne untergemischt) alle Schnecken fressen ihn recht gerne, auserdem habe ich noch mit einem Wattestäbchen die Rillen mit Heilerdewasser abgetupft weil die Schnecke nicht so gern badet.
