Sind befruchtete Eier beim Durchleuchten dunkler?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Sind befruchtete Eier beim Durchleuchten dunkler?

Beitragvon snopy19xx am 16.03.2024, 10:23

Hallo, hab 3 Lissachtina Fulica, und zum ersten mal Eier 2 Gelege mit ca. 320 Eier, möchte 3 Babys und hab jetzt etwas gewartet und die Eier durchleuchtet. Nun sind wenige innen dunkel aber viele komplett hell durchsichtig. Ist das wie bei z. B. Hühner Eiern?

Lg Snopy
Zuletzt geändert von Rasplutin am 16.03.2024, 13:19, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Betreffzeile gekürzt
snopy19xx
 
Beiträge: 2
Registriert: 16.03.2024, 10:15

Re: Sind befruchtete Schnecken Eier beim durchleuchten auch

Beitragvon Fricke am 16.03.2024, 11:17

Es ist bei Schlangeneiern zumindest auch so. Und ich glaube es macht auch Sinn. Wennn darin etwas wächst dann muss es sich ja zwangsläufig irgendwann dunkel absetzen. Es kann ja nicht unsichtbar bleiben :thumb: berichte mal wie’s läuft! Finde das sehr interessant. Achso. Noch eine Sache. Bei schlangeneiern ertrinkt der Embryo wenn man das Ei zu sehr dreht. Deswegen wird die Oberseite beim ausbrüten teilweise auch markiert damit man es nicht ausversehen dreht oder sonst ein Unfall damit passiert. Ich weiß nicht wie das bei Schneckeneiern ist. Vielleicht sollte man ggf auch aufpassen das man sich merkt wo oben ist. :thumb:
Hiermit distanziere ich mich zu verlinkten Inhalten und allem was gegen das Gesetz ist.
Fricke
 
Beiträge: 192
Registriert: 04.01.2024, 14:30

Re: Sind befruchtete Schnecken Eier beim durchleuchten dunke

Beitragvon snopy19xx am 16.03.2024, 12:21

Also ich hab das auch bei Schlangeneiern so gesehen das die mit nem Kreuz markiert werden wenn man die aus dem Gelege einnimmt, gerade weil sie nicht gedreht werden dürfen.
Bei einer Schneckenverkäuferin aus dem hab ich in nem Video gesehen das man da bei größeren Arten auch weniger Eier hat und wenn sie da welche entnommen hat hat sie sie auch nicht gedreht.
Aber da hatte ich meine schon raus. Die werden ja auch vergraben, sie beim rausholen quasi nicht zu drehen ist fast unmöglich.
Also ich kuck mir nachher nochmal genau an und werd dann eben die 4 oder 5 in ein anderes Behältnis setzen und der Rest darf einschlafen.
Ich wollte gerne auch das Gelege mit jemandem Teilen, da hab ich seh unhöfliche Nachrichten bekommen über Kleinanzeigen. Aber naja, die gibt's ja überall.
Ich wäre dankbar für weitere Erfahrungen.
snopy19xx
 
Beiträge: 2
Registriert: 16.03.2024, 10:15

Re: Sind befruchtete Eier beim Durchleuchten dunkler?

Beitragvon HelenZer am 16.03.2024, 20:07

Ich würde mindestens ein Dutzend Eier schlüpfen lassen. Grund: du weißt nicht, wie viele tatsächlich schlüpfen. Du weißt nicht, wie viele dann gut wachsen. Es kommt auch auf die Genetik an. Ich hatte schon Gelege, wo alle super geworden sind, und dann Gelege (von anderen unverwandten Fulicas), wo von 80-90 Tieren bei gleicher Haltung nur 6 vernünftig geworden sind. Das weiß man aber vorher leider nicht.
HelenZer
 
Beiträge: 854
Registriert: 21.04.2021, 12:49

Re: Sind befruchtete Eier beim Durchleuchten dunkler?

Beitragvon GarryuTito am 03.04.2024, 16:07

Also den Hinweis zu geben 12 Eier schlüpfen zu lassen finde ich mutig. Wenn dann alle 12 gut Wachsen, was dann?
Wir haben 5 Eier drin gelassen.
Alle sind geschlüpft. 3 etwas eher, 2 später. Jetzt sind 5 kleine Schnecken unterwegs.
Was meinst du denn mit Schnecken die schlecht aussehen? Nicht gut geworden sind?
Und was hast du mit denen gemacht?
GarryuTito
 
Beiträge: 2
Bilder: 5
Registriert: 31.10.2023, 13:58

Re: Sind befruchtete Eier beim Durchleuchten dunkler?

Beitragvon HelenZer am 03.04.2024, 21:01

Hey, es kommt immer darauf an, was man mit den Schnecken machen möchte. Wenn man sie aufzieht um sie weiter zu vermitteln - ich lasse komplette Gelege schlüpfen und suche mir dann die Besten raus. Der Rest wird abgetötet, wir haben Hühner im Dorf die sich dann drüber freuen. Klingt hart, ist aber bei Arten die eben wie Fulica und Reticulata über 300 Eier legen nicht anders machbar.
Wenn man nur für den Eigenbedarf ein paar Schnecken haben möchte, dann braucht man natürlich kein ganzes Gelege schlüpfen lassen. Ein paar reichen eben auch aus.

Wenn alle schlüpfen und gut wachsen, muss man dennoch aussortieren. Oder aufziehen und weitervermitteln.

Um die Qualität der Schnecken im Hobby zu gewährleisten, sollte man aber nur gesunde und gut wachsenden Tiere weitervermitteln.
HelenZer
 
Beiträge: 854
Registriert: 21.04.2021, 12:49

Re: Sind befruchtete Eier beim Durchleuchten dunkler?

Beitragvon Fricke am 04.04.2024, 06:40

Die Qualität der Schnecken im Hobby zu gewährleisten ist eine sehr interessante Formulierung, die mir in Bezug zu Schnecken zu sehr auf Leistung fokussiert ist. Ich meine es ist Ansichtssache aber es fällt mir schwer mich da rein zu fühlen. Wenn jemand viel Geld für einen Hund aus einer vdh Zucht ausgibt weil er einen Hund mit besonderen Eigenschaften haben möchte oder sogar braucht verstehe ich das irgendwie aber was macht die Qualität von Schnecken aus? Nicht böse gemeint aber ich habe da ehrliche verstehensprobleme :lol:
Ich glaube auch nicht das man 300 Eier schlüpfen lassen muss um die beste Schnecke für sich zu finden. Wenn man den Hühnern was gutes tun möchte ist das natürlich was anderes. Die müssen auch fressen. ¯\_(ツ)_/¯ Ich frage mich dabei allerdings wo eigentlich die gesetzliche Grenze zur tierquälerei gezogen wird. Darf man rechtlich gesehen 295 Schnecken töten um sie an Hühner zu verfüttern? So rein aus Interesse, ich könnte mir vorstellen, dass es bei 295 Welpen gesetzlich eindeutig verboten wäre (zu recht).
Hiermit distanziere ich mich zu verlinkten Inhalten und allem was gegen das Gesetz ist.
Fricke
 
Beiträge: 192
Registriert: 04.01.2024, 14:30


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder