Seite 1 von 1

Terrarium säubern

BeitragVerfasst: 12.02.2010 pm 16:59
von Flowergirl
Hallo Schneckenfreunde! Ich möchte mir Afrikanische Riesenschnecken anschaffen hab auch schon
das Terrarium und so fertig. Wollt da nur mal fragen wieund wann ihr das Terra.
säubert. Ich denke alle paar Monate kompletten Substratwechsel nd jeden Tag Kot und Schmutz entfernen oder?
Schreibt mir doch mal ein paar Ratschläge! :-D

Re: Terrarium säubern

BeitragVerfasst: 12.02.2010 pm 17:20
von Hanna
Huhu Flowergirl,

ich wechsele Humus 3 mal im Jahr - Manchmal auch 4 mal.
Außderem nehme ich jeden Tag Kot aus dem Terra.

Bei Babys wechsele ich den Humus 1 mal in der Woche.
Die koten so viel und man kann ihn aufgrund seiner Größe nur sehr schlecht entfernen. :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße Hanna

Re: Terrarium säubern

BeitragVerfasst: 12.02.2010 pm 20:05
von Ekka43
Viele vergessen, dass Schnecken nicht nur Kot absetzen sonder auch ihren Urin.Dadurch wird das Substrat sehr feucht.Ich trage alle 2 Tage die oberste Schicht ab unbd ersetze sie.So werden alle Reste entfernt und die Komplettreinigung kann rausgezögert werden.
Zum Thema "Afrikanische Riesenschnecken" habe ich dir in deinem anderen Thread schon etwas geschrieben.

Re: Terrarium säubern

BeitragVerfasst: 13.02.2010 am 10:20
von Flowergirl
Danke für die Ratschläge! :P

Re: Terrarium säubern

BeitragVerfasst: 13.02.2010 am 11:11
von Winx
Hallo Flowergirl
Ich würde es im Jahr 5-6Mal säubern.
Da ja das Humus nicht schimmelt.

Gruß Winx :mrgreen:

Re: Terrarium säubern

BeitragVerfasst: 13.02.2010 pm 19:12
von Wölfchen
Ich mache das Terra ca. alle 4 Wochen komplett leer und sauber und ansonsten sammle ich nur den Dreck raus.

Re: Terrarium säubern

BeitragVerfasst: 14.02.2010 am 07:53
von Fine
Also, ich mache meine Becken alle 2-3 Tage sauber, kommt immer auf die Größe des Beckens und den Besatz an, bei den Babys natürlich öfter.
Kompletten Humuswechsel mache ich aber so gut wie nie.
Durch das Saubermachen wird ja auch immer Humus mit abgetragen und ich fülle dann entsprechend frischen Humus nach.
Ich persönlich habe den Eindruck, dass die Schnecken ganz frischen Humus eher meiden und ich gehe davon aus, dass sich im Bodengrund auch so eine Art Mikroklima mit verschiedenen Kleinstlebewesen entwickelt das man bei einem kompletten Substratwechsel natürlich zerstört.

Deshalb achte ich immer darauf, dass ein Teil des alten Bodengrundes erhalten bleibt und gebe z.B. wenn ich eine Babydose einrichte immer etwas altes Substrat aus dem Elternbecken mit hinein.

Re: Terrarium säubern

BeitragVerfasst: 19.02.2023 pm 18:40
von Schnecke22
Die Meinungen gehen da echt auseinander, ich halte Cornu Aspersum, sie machen schon eine Menge Dreck/Kot, deshalb versuche, ihn täglich abzusammeln u. trage 1 x wöchentlich die oberste Erdschicht ab u. streu frische, aufgelockerte Erde, seit neuestem auch mit Futterkalk drin, darüber, bei Erreichen der letzten Erdschickt, wechsle ich ca. 1 x mtl. dann die ganze Erde aus u. mache das ganze Becken gründlich sauber. In anderen Foren (nicht hier) wurde geäußert, dass dies alles viel zu viel Stress für meine Schneckis bedeutet, ich habe sie 3 Monate, sie tigern nachts herum, fressen gut u. paaren sich z. Zt. wie soll, machen also nicht den Eindruck, dass sie irgendwie gestört wirken.

Re: Terrarium säubern

BeitragVerfasst: 19.02.2023 pm 20:00
von Schnecki
Hallo,
ich wollte nur mal kurz auf die Möglichkeit eines bioaktiven Terrariums hinweisen: hier werden gezielt andere Tiere wie Springschwänze und Asseln mit ins Terrarium gesetzt. Diese verwerten den Kot der Schnecken und ein ständiger Austausch des Substrats ist nicht nötig. Scheiben putzen macht für die Optik natürlich trotzdem Sinn und zwecks Geburtenkontrolle muss regelmäßig nach Eiern gesucht werden.
Ich halte Cornu Aspersum seit Mitte letzen Jahres und habe noch kein Substrat entfernt oder ausgetauscht. Es sieht bisher auch nicht so aus als ob das demnächst nötig würde.
Viele Grüße