Seite 10 von 12
Re: Hier findet ihr alle Infos zum Thema "Kalk"
Verfasst:
22.09.2018 pm 17:17
von lashbt
Hallo,
auch ich habe mir im Dehner von der Marke Gute Wahl einen Sack miz 12,5kg "Gartenkalk" (Kohlensaurer Kalk 95) geholt. Nun habe ich aber Zuhause festgestellt, dass vorne auf der Packung "Düngekalk" steht. Ist damit gemeint, dass der Kalk zum düngen dient oder ist Dünger darin enthalten? Auf der Rückseite steht nur: 95% caco3 und 53% basisch wirksame Bestandteile (cao). Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Re: Hier findet ihr alle Infos zum Thema "Kalk"
Verfasst:
23.09.2018 am 06:22
von Christiane
lashbt hat geschrieben:Hallo,
auch ich habe mir im Dehner von der Marke Gute Wahl einen Sack miz 12,5kg "Gartenkalk" (Kohlensaurer Kalk 95) geholt. Nun habe ich aber Zuhause festgestellt, dass vorne auf der Packung "Düngekalk" steht. Ist damit gemeint, dass der Kalk zum düngen dient oder ist Dünger darin enthalten? Auf der Rückseite steht nur: 95% caco3 und 53% basisch wirksame Bestandteile (cao). Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Kannst du ohne Probleme verwenden
Auf den Säcken steht oft Düngekalk, bedeutet das der Kalk zum düngen von Gemüse usw. geeignet ist.
Für Schneckenhalter habe ich noch nie einen Hinweis gesehen
wäre aber eine gute Idee
Kalksteine für Papageien?
Verfasst:
16.05.2019 pm 16:32
von Marilelu
Ich habe meinen Schnecken auch diese Kalkblöcke für Vögel gegeben (um spezifischer zu sein, habe ich mit dem einen Kalkbrei gemacht) das geht ja auch, oder?
Re: Hier findet ihr alle Infos zum Thema "Kalk"
Verfasst:
03.08.2019 pm 15:42
von Schecki234
Halli hallo,
Ich nehme eigentlich immer calciumcarbonat, da meine Schnecken aber nun in ein größeres Terrarium gezogen sind und ich gerne eine Sack wollte habe ich mir vom Raiffeisen Rasenkalk gekauft.
Bevor ich etwas falsch mache würde ich es gerne durch euch abklären lassen
Liebe Grüße
Re: Hier findet ihr alle Infos zum Thema "Kalk"
Verfasst:
18.06.2020 am 11:51
von lisi_healthyfit
Hallo,
würdet ihr mir bitte kurz schauen, ob ich diesen Kalk für unsere Achatschnecken zum aufkalken des Bodens verwenden kann?
Danke!
Re: Hier findet ihr alle Infos zum Thema "Kalk"
Verfasst:
18.06.2020 pm 16:08
von Tess
Meiner Ansicht nach, ja. Aber warte lieber auf noch eine zweite Meinung.
Re: Hier findet ihr alle Infos zum Thema "Kalk"
Verfasst:
18.06.2020 pm 17:51
von mamorkatze
Ich würde ebenfalls sagen, dass der geht.
Re: Hier findet ihr alle Infos zum Thema "Kalk"
Verfasst:
20.06.2020 am 09:54
von arowy
Re: Hier findet ihr alle Infos zum Thema "Kalk"
Verfasst:
17.07.2020 pm 19:04
von Panzerhaus
Hallo, danke erstmal für die wichtigen Informationen über Kalk. Ich habe einige wichtige Sachen mitnehmen können.
Vielleicht hat jemand die Frage schon gestellt (ich habe nicht alle 10 Seiten lesen mögen, also entschuldigt, falls es so wäre): Lebt jemand in der Schweiz und kann mir einen preisgünstigen Kalk empfehlen?
CMI Garten- und Rasenkalk Dolomitkalk für Helix Pomatia
Verfasst:
08.08.2020 am 09:32
von Korky
Moin Leute,
ich möchte gern die Terrariumerde für meine Helix Pomatia mit folgendem Kalk aufkalken.
https://www.obi.de/rasenkalk/cmi-garten ... /p/7744980Bin aber nicht sicher, ob er dafür geeignet ist.
Es wäre super, wenn die Profis unter euch einmal kurz schauen könnten, ob dieser Kalk für mein Vorhaben geeignet ist.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Korky
Re: CMI Garten- und Rasenkalk Dolomitkalk für Helix Pomatia
Verfasst:
08.08.2020 pm 12:22
von Korky
Ein kleiner Nachtrag zum oberen Beitrag. Bei der Erde handelt es sich um
"Floragard Schildkröten- und Terrariensubstrat"
https://www.floragard.de/de-de/webshop/ ... ensubstratKeine Ahnung, ob dieses überhaupt aufgekalt werden muss.
Re: Hier findet ihr alle Infos zum Thema "Kalk"
Verfasst:
16.10.2020 am 10:56
von DaniB
Hallo an alle
Ich wollte fragen was eure Meinung zu diesem Kalk ist, zum unter den Bodengrund mischen!?
Danke für eure Antworten.
Re: Hier findet ihr alle Infos zum Thema "Kalk"
Verfasst:
07.01.2021 pm 18:13
von notho2
Hallo,
Wie lange wässert ihr Austernschalen bis ihr sie den Schnecken anbietet? Am Freitag ist es bei mir eine Woche, zweimal Wasser gewechselt. Hoffe nach einer Woche ziemlich alles Salz gelöst zu haben.
Tschau
Steffen
Re: Hier findet ihr alle Infos zum Thema "Kalk"
Verfasst:
07.01.2021 pm 21:18
von Diana
Hallo Steffen,
wozu wässerst du Austernschalen? Abwaschen evtl abbürsten, daß kein Dreck dran ist und gut ist. Das Salz kann oberflächlich anhaften, wenn die Schale nach der Ernte nicht mehr gewaschen wurde, aber es ist nicht in im Kristallgefüge der Schale verbaut. Die Schale besteht aus Kalk. Eine Spur Salz würde den Schnecken auch nicht schaden. Nur ein Zuviel an Salz ist schädlich.
liebe Grüße
Diana
Re: Hier findet ihr alle Infos zum Thema "Kalk"
Verfasst:
08.01.2021 am 11:40
von Dani123
Ich sammle auch Muscheln, für unsere Schnecken.
Ich schrubbe diese unter Warmwasser ab.
Um sicher zu sein mache ich manchmal den Zungen Test
.
Kurz an die Zunge stippen ob es noch salzig schmeckt