Gibt es Haltungsberichte von Theba pisana?

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Gibt es Haltungsberichte von Theba pisana?

Beitragvon Felidae am 01.05.2013 pm 20:38

Wie oben schon gesagt suche ich genaue Haltungsberichte über diese Art.
Leider finde ich nur sehr ungenaue angaben, habe hier schon gesucht und bin leider nicht fündig geworden. Könnten die Theba pisana Halter sich mal melden? Wäre lieb :danke:
Benutzeravatar
Felidae
 
Beiträge: 418
Bilder: 0
Registriert: 07.08.2011 am 09:53
Wohnort: 63110

Re: Gibt es Haltungsberichte von Theba pisana?

Beitragvon Ester am 02.05.2013 am 10:52

In Irland, DIngle peninsular, an die Kuste bei Inch gab es sehr viele.
Also ich wurde eine sand mischung nutzen mit viele kletter möchlichkeiten.
Dieses foto ist ungefär 10m vom Strand genomen worden.

Theba pisana.JPG
Benutzeravatar
Ester
 
Beiträge: 49
Bilder: 52
Registriert: 27.01.2013 am 10:31

Re: Gibt es Haltungsberichte von Theba pisana?

Beitragvon Felidae am 02.05.2013 pm 13:05

Danke das ist schonmal eine Richtung.
Nur Temperaurtechnisch bin noch am rätseln.... ob Zimmertemperatur ausreichend ist? Zwischen 18 (tiefer nur beim Lüften) und 30 Grad (im Hochsommer).
Benutzeravatar
Felidae
 
Beiträge: 418
Bilder: 0
Registriert: 07.08.2011 am 09:53
Wohnort: 63110

Re: Gibt es Haltungsberichte von Theba pisana?

Beitragvon Rasplutin am 03.11.2013 pm 21:08

Anfang Oktober bekam ich zwei "Strandschnecken" aus Mallorca.
Ich vermute, damit wurde ich Mitglied im Theba pisana-Club:

Image
Dies ist ein aktuelles Foto der einen Schnecke, die andere war zum Fototermin unpässlich.
Der dunkle Rand wurde in knapp vier Wochen hier angebaut.

Image
Am 9. Oktober konnte ich die beiden bei der Paarung beobachten - die kleine Schnecke rechts ist ein Bänderschneckenbaby.

Image
Am 30. Oktober hab ich Eier gefunden, die eine Schnecke (links zu sehen) am Tag zuvor gelegt hat.
Eierlegen schon 20 Tage nach der Paarung? Wow... ich bin gespannt, wie lange es bis zum Schlupf dauert.

Die beiden fressen gerne Gurkenschalen, von Gurkenscheiben wird das Grüne abgeraspelt, der Rest wird nicht beachtet.
Ausserdem mögen sie Süsskartoffel und Radieschen.

Ich halte sie bei Zimmertemperatur und habe den Eindruck, dass ihnen das gefällt.

3 verlinkte Bilder gefunden, 3 konnten gesichert werden.

http://see.yourweb.de/snails/theba.jpg
http://see.yourweb.de/snails/theba_paarung.jpg
http://see.yourweb.de/snails/eier.jpg
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4136
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008 pm 15:29
Wohnort: 12059 Berlin


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder