Seite 1 von 4

Einheimische Schnecken, gibts da wo ne Übersicht?

BeitragVerfasst: 12.03.2007, 20:06
von malthesa
Ich habe am Wochenende Häuschen gesammelt, auf 2qm lagen hinterm Haus etwa 200 Stück. Was ich so sehen konnte sind das etwa 15 verschiede Arten. Von den meisten habe ich mal Fotos gemacht, die andere muß ich noch nachholen.
Wisst ihr evtl. wie ich die bestimmen kann? bzw. wo ich nachschlagen kann, die meisten sagen mir nämlich garnichts!

1, Helix (Helix) Pomatia, Weinbergschnecke
Image

2
Image

3
Image

4
Image

5
Image

Die sind evtl die gleichen wie die darüber, da bin ich nicht sicher?

6, Arianta Arbustorum, Baumschnecke
Image

BeitragVerfasst: 12.03.2007, 20:19
von malthesa
7
Image

8
Image

9, Isognomostoma Isognomostoma, Maskenschnecke
Image

10
Image

11, Macrogastra (Macrogastra) ventricosa, Bauchige Schließmundschnecke
Image

Für den Größenvergleich.
Image

BeitragVerfasst: 12.03.2007, 20:28
von oddness
wow, was gibt es bei Dir denn für viele verschiedene Arten??
viele habe ich noch nie gesehen in der natur.
Wohnst du am Wald??
Ich will da auch mal hin, zum schneckenbesichtigen.. :-D

BeitragVerfasst: 12.03.2007, 20:51
von Thuja
Wow! Das ist ja echt klasse! Wo wohnst du denn, dass es da so tolle Schnecken gibt?! *staun*

Die auf dem letzten Foto in der Mitte (die dunkelste von allen) ist definitiv eine Arianta arbustorum (Baumschnecke)

Kannst du die Fotos vielleicht noch nummerieren? Dann ist es leichter zu sagen, welche man grade meint.

Ich werd mal nen Blick in mein Bestimmungsbuch werfen, dann ich dir vielleicht mehr sagen.

LG Jenny

BeitragVerfasst: 12.03.2007, 21:00
von malthesa
Ich habe jetzt mal so Zahlen dazugeschrieben, reicht das?

Achja, Nr. 9 hat ansich noch nen Pelz, also sieht aus wie eine Plezerlraupe. Ich würde gerne noch alle lebend fotografieren, nur wird das noch etwas dauern, jetzt schlafen noch die meisten, ein paar ganz kleine waren schon wach.
Ich habe sie bei uns hinterm Haus in Mariazell gesammelt, ist etwa auf 830m Seehöhe. Ich habe noch etwa 4 oder 5 weitere, muß nochmal genau schauen. Ich weiß aber dass es dort noch mehr gibt, denn mir ist zwar nie aufgefallen dass es soviele gibt, aber ein paar die ich kenne sind nicht dabei.

edit: und bei 8 glaube ich dass das kleine doch ein anderes ist

BeitragVerfasst: 12.03.2007, 21:49
von achatzuchter
Hallo
kannst du sagen wie es in der umgebung aus sieht??

BeitragVerfasst: 12.03.2007, 22:27
von malthesa
Das ist hinterm Haus, ein recht steilter Abhang, aber nicht hoch, vielleicht 4-5m. Unten ist ein Fluss oben eine Viehweide. Auf dem Abhang stehen hauptsächlich kleinere Laubbäume und Sträucher, Erlen, Eschen, Hasel,...
Der Boden ist sehr lehmhalting aber gleichzeitig steinig, also überseht mit kleinen Steinchen und Ästchen, und oben ne Schicht von ´schütterem Moos und Laub. Genau genug?

Hier mal der Rest
12, ich denke das kleine von 8 könnte die sein.
Image

13, 9mm ca
Image

14, das große etwa 11mm
Image

15, ca 4mm
Image

16, 3mm
Image

17, 2mm
Image

In den kleineren wohnt großteils noch wer, die habe ich eher unbeabsichtigt mit Moos und Laub und in großen Häuschen versteckt gesammelt. Macht aber nichts, dürfen nun hier wohnen bis es ein wenig wärmer ist, dann müssen sie wieder raus.

BeitragVerfasst: 12.03.2007, 23:02
von Thuja
Die Nr. 9 ist eine Isognomostoma isognomostoma

--> bewohnt kleinere Wälder, Vorkommen in Deutschland vom Harz an südlich, Größe 7-11mm

Kommt das hin?

BeitragVerfasst: 12.03.2007, 23:19
von malthesa
Ja kann gut hinkommen, werde mal schaun dass ich eine mit Pelz fotografiere.

edit:
Image

BeitragVerfasst: 13.03.2007, 08:57
von oddness
wow
die ist ja geil mit dem Pelz.
Ich bin sprachlos.
Das es hier solche tollen schnecken in der Natur gibt, hätte ich nicht gedacht.
Kannst du auch mal eine Fotografieren, wenn sie raus kommt?

BeitragVerfasst: 13.03.2007, 11:28
von malthesa
Ja die kleinen wo welche drinnen sind kann ich am Abend mal versuchen.

BeitragVerfasst: 13.03.2007, 20:41
von malthesa
zu 2
Image

Image

zu 3
Image

Image

zu 6
Image

Image

zu 9
Image

Image

zu 10
Image

Image

zu 11
Image

zu 12
Image

Image

zu 14
Image

Image

zu 15
Image

Image

zu 16
Image

BeitragVerfasst: 13.03.2007, 21:00
von Tiegerlilli
nummer 6 und nummer 16 sind ja wahre Träume :shock: Besonder sie 6ste gefällt mir echt gut, wie groß ist die den?

BeitragVerfasst: 13.03.2007, 21:05
von malthesa
6 etwa 2cm, 16 ca 3mm

BeitragVerfasst: 13.03.2007, 21:07
von Tiegerlilli
wow 2cm? Das ist aber schon was? Behälst du die auf Bild 6? Die ist echt sau hüpsch!