Seite 1 von 1

Immigrant aus Italien [Cantareus apertus]

BeitragVerfasst: 27.11.2021, 07:47
von DatLenchen
Ich hab ja im April mal eine Nudelschnecke in meinem Sellerie gefunden (aus Spanien).
Wollte für diese unbedingt Gesellschaft und habe eine Freundin gefragt, ob sie bei sich auf der Arbeit (Biomarkt) die Augen aufhalten kann und mich bei Schneckenfund benachrichtigen kann.

Am Donnerstag kam dann die Nachricht. ;) Schneckenfund auf Salat aus Italien.
Bin mir jetzt schon ziemlich sicher, dass es keine Nudelschnecke wird und bin ganz gespannt auf die Entwicklung von Kleinling Pico.

So süß...

Re: Immigrant aus Italien

BeitragVerfasst: 27.11.2021, 08:51
von Skilltronic
DatLenchen hat geschrieben: 27. Nov 2021 08:47

Bin mir jetzt schon ziemlich sicher, dass es keine Nudelschnecke wird und bin ganz gespannt auf die Entwicklung von Kleinling Pico.

Abwarten - in dieser Phase ist eine Bestimmung ja schier unmöglich.

Alles Gute für Pico!

Re: Immigrant aus Italien

BeitragVerfasst: 27.11.2021, 08:53
von DatLenchen
Ja. Das stimmt schon. Aber der Weichkörper ist deutlich dunkler als bei meinen Nudel-Babies und die letzte Rundung deutlich auslaufender. Aber ja. Es hilft nur abwarten und Tee trinken:)

Re: Immigrant aus Italien

BeitragVerfasst: 27.11.2021, 09:00
von Skilltronic
DatLenchen hat geschrieben: 27. Nov 2021 09:53
... die letzte Rundung deutlich auslaufender.

Hm, das lässt mich ja gleich an ein Grunzschneckchen denken ;)
Bin schon gespannt, wie sie in zwei oder drei Wochen ausssieht.

Re: Immigrant aus Italien

BeitragVerfasst: 27.11.2021, 12:50
von DatLenchen
Ich hab auch als erstes an Grunzschnecke gedacht. Aber ich kenne mich bislanh nur mit meinen Nudelschnecken aus und kann auch tierisch falsch liegen. Pico mag Golliwoog ;)

Re: Immigrant aus Italien

BeitragVerfasst: 27.11.2021, 13:52
von Rasplutin
DatLenchen hat geschrieben:Pico mag Golliwoog ;)
Vielleicht können Nahrungsvorlieben irgendwann auch bei einer Schneckenbestimmung helfen!

Dass sie Golliwoog frisst, schliesst nach meinen Erfahrungen schonmal Helix pomatia aus... aber die steht ja wohl sowieso nicht zur Debatte.
Was junge Nudelschnecken fressen oder nicht fressen, weiss ich nicht. Golliwoog?

Ich kann nichts weiter beitragen und denke: Abwarten. Könnte eine Seitenansicht der Schnecke etwas bringen?

Re: Immigrant aus Italien

BeitragVerfasst: 27.11.2021, 15:02
von DatLenchen
Hey Rasplutin,

Die Schnecke ist so klein, dass die Bilder immer verschwommen sind. Meine Nudelschnecken lieben Eisbergsalat, Kürbis, Karottem Süßkartoffel und Golliwoog. ;) wobei die kleinen den Golliwoog komplett niedermachen. Die Großen stehen da nicht so drauf. Heute bekommen sie mal wieder Gurke und Paprika. ;)

Das mit dem Golliwoog war eigentlich eher so spaßig gemeint

Mal abwarten. Wenn die Lütsche n bisschen größer ist, mache ich mal halbwegs gute Fotos. Sie bleibt so oder so mindestens so lange bis sie groß ist. Dann schaue ich weiter.

Re: Immigrant aus Italien

BeitragVerfasst: 26.12.2021, 15:42
von DatLenchen
Pico, so heißt die Schnecke aus Italien, ist schon n bisschen gewachsen.
Es bleibt immer noch abzuwarten, was sie werden möchte..ich denke Grunzschnecke. :)

Hier mal ein Bild von heute. (Ja ja. Ich weiß. Unscharf....Soll auch nur so als "Info" sein. Nicht als Bestimmungsgrundlage.).

Re: Immigrant aus Italien

BeitragVerfasst: 26.12.2021, 15:44
von DatLenchen
Hab irgendwie Probleme, das Bild zu laden...

Re: Immigrant aus Italien

BeitragVerfasst: 26.12.2021, 16:07
von Rasplutin
Ich weiss nicht, weshalb das Bild Probleme gemacht hat, jedenfalls ist es jetzt gut zu sehen und die Schnecke ist tatsächlich eine Grunzschnecke. Da kommt nach meiner Meinung nichts anderes in Betracht...

Re: Immigrant aus Italien [Cantareus apertus]

BeitragVerfasst: 27.12.2021, 20:47
von Skilltronic
Nun ist es raus: Pico ist ein Grunzetier :)

Re: Immigrant aus Italien [Cantareus apertus]

BeitragVerfasst: 31.12.2021, 14:43
von DatLenchen
Ja. Ich denke auch. Wenn hier jemand Interesse an dem kleinen Grunzer hat... er sucht dann irgendwann ein neues Zuhause...
So im Frühjahr...

Re: Immigrant aus Italien [Cantareus apertus]

BeitragVerfasst: 04.01.2022, 18:06
von DatLenchen
Heute hat Pico mehrfach laut gegrunzt. Was auch immer ihn gestört haben mag... ich war ganz weit von ihm entfernt auf dem Sofa.

Er ist nochmal ordentlich gewachsen. Ich mache demnächst noch mal Bilder von ihm. :)