Seite 1 von 1

Hilfe bei Schneckenbestimmung [Cornu aspersum]

BeitragVerfasst: 10.06.2022 am 11:15
von Kessi
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen und sagen, was das hier für eine Schnecke ist?

Ich fand sie heute auf einem großen, asphaltierten Parkplatz in der Sonne, auf dem sie zwischen zahlreichen Autos umhergekrochen ist - fast vertrocknet.
Nun habe ich sie mitgenommen.

Hier zu Hause habe ich ein großes Weinberg (Helix Pomatia)- und Bänderschneckenterrarium sowie ein Achatschnecken-Terrarium (Fotos von allen gibt's bald in meiner neu erstellten Galerie... ;) ).

Jetzt frage ich mich, ob sie evtl. im Helix Pomatia-Terrarium einziehen könnte? Ich möchte sie ungern wieder an den Parkplatz zurückfahren (bei dem es kaum Vegetation gibt) oder einfach bei mir in den Garten setzen. :(

Könnte es eine Cornu Aspersum sein? (°_°)
Falls ja, bräuchte sie ja einen Cornu-Kumpel, oder?

Danke schon mal für eure Hilfe! :danke:

Re: Hilfe bei Schneckenbestimmung

BeitragVerfasst: 10.06.2022 am 11:27
von Slimyfriends
Moin, sieht für mich nach Cornu aus, finde die Körperfärbung nur recht ungewöhnlich :-?
Allerdings sieht es auf dem letzten Foto so aus, als hätte sie einiger Vernarbungen oder Pigmentveränderungen die dafür verantwortlich sein könnten.
Wie ist denn der Häuschendurchmesser? :)

Re: Hilfe bei Schneckenbestimmung

BeitragVerfasst: 10.06.2022 am 11:51
von Kessi
Huhu Slimyfriends,

vielen Dank schon mal!

Der Häuschendurchmesser ist ca. 2 cm - also nicht wirklich riesig.

Was mach ich denn nu? Ich würde sie gerne behalten, weil sie auch gleich so zutraulich war und ich nicht weiß, wohin ich sie sonst wieder bringen könnte... ¯\_(ツ)_/¯

Und ja, das Häuschen sieht ein bissle verwüstet aus - auch ein bissle zerfleddert vorne, wo der Wachstumsrand normalerweise ist. :cry:

p. s. Kann es sein, dass sie mit irgendeiner exotischen Pflanze eingeschleppt wurde? Der Parkplatz, auf dem ich sie gefunden hatte, befindet sich nämlich vor einem großen Gartencenter...

Re: Hilfe bei Schneckenbestimmung

BeitragVerfasst: 10.06.2022 pm 12:50
von Slimyfriends
Das ist ziemlich klein... aber sie ist ja nicht ausgewachsen.
Bin wirklich nicht sehr bewandert in Schneckenbestimmung, insofern erstmal füttern bis sich jemand sicher ist und dann gucken, hier einheimisch ist sie aber sicher nicht (°_°)
Würde aktuell mal folgende Theorie in den Raum stellen: Cornus stammen ja ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und sind dort meistens etwas heller(Häuschen) als hier, die Körperfarbe ist (vll auch regional bedingt) einfach etwas anders als man es gewohnt ist und die Wachstumsprobleme könnten auch durch einen Transport zu erklären sein ¯\_(ツ)_/¯

Fürs erste ist sie ja gut versorgt :thumb:

Re: Hilfe bei Schneckenbestimmung

BeitragVerfasst: 10.06.2022 pm 14:26
von Kessi
Ja, im Vergleich zu den Helix Pomatia (die allerdings, soweit ich weiß, eh etwas größer als Cornus werden), sieht sie nicht aus, als wäre sie schon ausgewachsen.

Ich möchte sie echt gern behalten, aber was halt wichtig wäre ist, dass ich genau weiß, was das für eine Schnecke ist.

Ich kann sie ja jetzt auch nicht einfach zu den Weinis und Bändern setzen.. (°_°)

Re: Hilfe bei Schneckenbestimmung

BeitragVerfasst: 10.06.2022 pm 15:18
von Slimyfriends
Cornus sind kleiner als Helix pomatia, aber nicht soo klein, so oder so solltest du die weißen stellen am Kopf beobachten, sieht zwar älter aus, aber nicht das man sich was ins Terrarium einschleppt :thumb:

Re: Hilfe bei Schneckenbestimmung

BeitragVerfasst: 10.06.2022 pm 15:18
von Rasplutin
Ich halte die Schnecke auch für eine Cornu aspersum.
Die Färbung von Haus und Weichkörper ist zwar ungewöhnlich und hat etwas "nudelschneckiges", aber dafür ist das Haus zu bauchig.
Ich denke, du kannst sie zu deinen Helix pomatia setzen. Als Cornu wird sie sich da wohlfühlen, und wenn es doch eine andere Schnecke ist, ist es da vorerst OK für sie und wir können abwarten, zu was sie sich entwickelt.

Re: Hilfe bei Schneckenbestimmung

BeitragVerfasst: 10.06.2022 pm 16:12
von Kessi
Schon mal vielen lieben Dank euch allen! :danke:

Gehn wir also mal davon aus, es ist eine Cornu (was ja auch mein erster Gedanke war - allerdings habe ich hier bei uns noch niemals nie never ever je eine gesehen..), dann könnte ich sie also zu den Weinis, -Baum und Bändern ins Terra einziehen lassen.

Braucht sie dann aber nicht doch noch einen Cornu-Kumpel? Haltet mich nicht für bekloppt, aber ich möchte nicht, dass sie so "allein" in der Fremde ist. Wer weiß, was sie eh schon alles durchgemacht hat.. :-?
Wo krieg ich jetzt ein, zwei Kumpels für sie her? ¯\_(ツ)_/¯

Re: Hilfe bei Schneckenbestimmung

BeitragVerfasst: 17.06.2022 pm 15:56
von Kessi
Hallo zusammen,

es gibt Updates zum Cornu-Findelchen "YOSHI" 8D ...in meiner Galerie "Kessis Schneckenbande ♥"

Liebe Grüße