Seite 1 von 2

Schneckenart und allgemeine Fragen

BeitragVerfasst: 28.07.2020, 22:53
von Reka
Hallo ihr lieben Schnecken-Freunde,
Ich bin seit gestern neu hier und habe mich schon ganz gut schlau gemacht was Schnecken angeht.

Ich hatte gelesen, dass man Heilerde unter die Humuserde mischen soll. Verhält sich das genauso wie Kalk zur Erde?

Eigentlich wollte ich keine Schnecken halten, aber mein Sohn ist auf eine Schnecke drauf getreten und da hatte ich Mitleid und Sorge, dass sie das draußen nicht überlebt. Da ich wusste, dass Schnecken keine Einzelgänger sind haben wir noch zwei weitere eingesammelt. Sie sind komplett braun. Die Körper der kleineren sind hell und der Körper der großen ist eher braun. Kann das sein, dass sie im Alter einen dunkleren Körper bekommen. Welche Art Schnecke ist das?
Obst fressen sie gar nicht und lieben Salatgurke, Eisbergsalat und Lollo Bionda.
Da ich noch kein sepia habe, habe ich eine kleine Schale Wasser mit zermürbten Eierschalen angeboten, was sie scheinbar nutzen.ist das für gesunde Schnecken auch ok?

Bisher habe ich jeden Tag das Futter erneuert. Ist das überhaupt nötig?
Ich hoffe auf baldige Antwort.
Liebe Grüße
Réka

Re: Schneckenart und allgemeine Fragen

BeitragVerfasst: 29.07.2020, 05:08
von Aria
Hallo Reka!

Ich glaube deine Schnecken sind cornu aspersum, also gefleckte Weinbergschnecken. Das ist eine Schneckenart die eigentlich aus dem Mittelmeerraum kommt, in den letzten Jahren verbreitet sie sich auch bei uns sehr stark.

Der Behälter in dem du sie hast sieht ganz gut aus, nur falls du Steine oder Keramikschüssel drin hast, nimm es raus und ersetze die Schüsseln durch Plastikschüsseln. An Keramik oder Stein können die Schnecken sich wehtun wenn sie vom Deckel aus drauffallen.

Was die verletze Schnecke betrifft: wie genau sieht die Verletzung aus? Kannst du da mal ein Foto machen?

Finde ich schön dass ihr euch um sie kümmern wollt.
Lg Aria

Re: Schneckenart und allgemeine Fragen

BeitragVerfasst: 29.07.2020, 05:16
von FannySnail
Hallo Reka,

Ja ich hätte auch auf gefleckte Schnirkelschnecke getippt (laut Google)
bzw kann es auch eine Weinbergschnecke sein.

Ich würde das Futter täglich erneuern, ansonsten kann es schnell zu unerwünschtem Ungeziefer kommen und bei hoher Feuchtigkeit schimmeln die Reste auch recht schnell, das sollte man vermeiden.
Ob es tatsächlich schädlich ist, weiß ich nicht, aber Schimmel wird auf alle Fälle auch von den Schnecken selbst gemieden.
Das Terrarium ist hübsch eingerichtet, da könnte ich mir noch was abschauen, meins ist recht karg :)

LG Steffi

Re: Schneckenart und allgemeine Fragen

BeitragVerfasst: 29.07.2020, 07:53
von Reka
Guten Morgen,

toll wie schnell hier geantwortet wird.
Danke für eure netten Worte.

Ich glaube auch, dass es eine Cornu Aspersum ist. Die Bilder, die ich eben im im Internet gefunden habe, sehen meinen sehr ähnlich. Meine Freundin hat einen Garten, der ist voll nur von dieser Art. So viel Schnecken hab ich noch nie in freier Natur gesehen.

Wir haben gestern noch weiße Asseln gekauft. Man sieht sie kaum, aber sie sind direkt unter einer alten Gurkenscheibe.
Ich hatte etwas Angst, dass es den Schnecken draußen zu warm wird und hatte aus Ton einen Behälter gekauft, in dem man Wasser oben rein macht. Der Ton saugt sich voll und unten drunter entsteht eine kühle Höhle. Die Schnecken nutzen es aber nicht als Höhle, sondern nuckeln am Ton.
Eigentlich hab ich gedacht, es wäre eine schöne Idee, auch Steine reinzulegen. Zum einen, weil sie klettern können und das auch als Schutz oder schlafplatz nutzen. Aber wenn sie sich verletzen können, muss ich eine andere Lösung finden.

Kann ich denn den Kalk erstmal in einer Wasserschale anbieten oder ist das nicht gut für die gesunden Schnecken?

Ein Foto von der kaputtenen Schnecke, mein Sohn hat sie Putty getauft, wobei Vorwitznase besser passt, mache ich, wenn die Schnecken heute Abend wieder aktiv sind.

Bisher habe ich den Behälter mittags reingeholt, weil dann die Sonne auf meinen Balkon scheint und abends gegen 23h wieder rausgestellt.
Oder soll ich sie lieber komplett drinnen lassen?

Liebe Grüße
Réka

Re: Schneckenart und allgemeine Fragen

BeitragVerfasst: 29.07.2020, 20:00
von Reka
Hier ist das Foto von der Schnecke mit dem Häuschen was kaputt ist.

Re: Schneckenart und allgemeine Fragen

BeitragVerfasst: 29.07.2020, 20:04
von Rasplutin
Reka hat geschrieben:Ich glaube auch, dass es eine Cornu Aspersum ist.
Ja, das hat auch nichts mehr mit "glauben" zu tun: das IST eine "Gefleckte Weinbergschnecke" Cornu aspersum.

Re: Schneckenart und allgemeine Fragen

BeitragVerfasst: 29.07.2020, 20:14
von Aria
Hey

Ok, die Schnecke sieht aber ganz gut aus, der hausschaden scheint nicht so schlimm zu sein.

Lg Aria

Re: Schneckenart und allgemeine Fragen

BeitragVerfasst: 29.07.2020, 20:22
von Reka
Hallo Aria,
sie scheint aber Kalk haben zu wollen. Egal ob ich ihr kalksuppe oder selbstgemachte Sepiaschale hinhalten. Das will sie derzeit lieber als fressen.
Ansonsten ist sie viel unterwegs.
Ich habe mal vor Jahren eine Schnecke fallen gelassen und hatte irgendwo gelesen, dass man sie mit Eigelb kleben soll, aber im Nachhinein war das nicht sooo gut, denn sie lief 2 Tage nur noch im Kreis. Sie hat es zwar überlebt und hat noch 2 Jahre gelebt, aber damals war ich nicht gut informiert und das will ich wieder gut machen.

Re: Schneckenart und allgemeine Fragen

BeitragVerfasst: 29.07.2020, 20:31
von Reka
Hier sieht man sie fressen. Sollte ich ihr das wegnehmen? Im Kopf ist es ganz weiß.

Re: Schneckenart und allgemeine Fragen

BeitragVerfasst: 29.07.2020, 20:34
von Aria
Ohhh!
Was frisst sie denn da?
Das sieht ja riesig aus.

Lg Aria

Re: Schneckenart und allgemeine Fragen

BeitragVerfasst: 29.07.2020, 20:34
von Schneggeli
Hallo,
Wegnehmen musst du es ihr nicht. Der Kopf ist weiß, weil sie gerade den Kalk frisst. Bei Schnecken mit hellen Körpern kann man das sehen.
Lg

Re: Schnecken art und allgemeine Fragen

BeitragVerfasst: 29.07.2020, 20:41
von Reka
Aria hat geschrieben:Ohhh!
Was frisst sie denn da?
Das sieht ja riesig aus.

Lg Aria


Das ist eine selbstgemachte sepiaschale wie es Rasputin reingesetzt hat und sie scheint es zu lieben, denn sie frisst und beschäftigt sich schon seit über 30 Minuten damit.

Re: Schnecken art und allgemeine Fragen

BeitragVerfasst: 29.07.2020, 20:43
von Reka
Schneggeli hat geschrieben:Hallo,
Wegnehmen musst du es ihr nicht. Der Kopf ist weiß, weil sie gerade den Kalk frisst. Bei Schnecken mit hellen Körpern kann man das sehen.
Lg


Danke Schneggeli.

Dann bin ich beruhigt.
:danke:

Re: Schnecken art und allgemeine Fragen

BeitragVerfasst: 29.07.2020, 20:44
von Aria
Hallo

Ja ok, prima. Ne das darf sie haben, sie hört auf wenn sie genug hat.

Lg Aria

Re: Schnecken art und allgemeine Fragen

BeitragVerfasst: 30.07.2020, 06:28
von FannySnail
Hallo Reka,

Wie macht man das selbst? Gibt es da ein Rezept?
Meine Sepia Schalen kommen nicht so gut an, dafür knabbern sie lieber ihre eigenen Häuschen...