Seite 4 von 4

Re: Weinbergschnecke und Cornu aspersum

BeitragVerfasst: 18.03.2024, 12:39
von Katharina
Dankeschön :)

Ich habe heute bei mir an der Arbeit diese Schnecken entdeckt. Das sind Helix oder sind das vllt doch Cornus?

Re: Weinbergschnecke und Cornu aspersum

BeitragVerfasst: 18.03.2024, 13:03
von Rasplutin
Aufgrund der Gehäuseform und der Zeichnung des Gehäuses vermute ich Cornus. Alle drei.

Re: Weinbergschnecke und Cornu aspersum

BeitragVerfasst: 18.03.2024, 18:12
von Fuzzi
Ja Rasplutin hat Recht, das sind Cornus :)

Re: Weinbergschnecke und Cornu aspersum

BeitragVerfasst: 19.03.2024, 07:38
von Adele Assouline
wo wohnen die ? Ich suche nach einem Ort , wo ich im Frühsommer meinen Gast auswildern kann und wo sie Freunde findet

Re: Weinbergschnecke und Cornu aspersum

BeitragVerfasst: 26.03.2024, 19:59
von Katharina
Oh das wäre ja vllt etwas und die Einschätzung hat sich sich heute auch nochmal bestätigt, direkt neben den Schnecken die ich letztens fotografiert habe saßen noch zwei Cornus, die ich eindeutig identifizieren konnte. Siehe Foto.

Die Frage wäre aber ob es wirklich ein guter Ort wäre "meine" Cornu dort auszuwildern, da es auf dem Gelände des Krankenhauses in Düsseldorf ist, in dem ich arbeite ist.
Wir haben eine eigene Gärtnerei, die dort das Gelände pflegt und gleichzeitig laufen dort natürlich täglich viele Menschen entlang.
Die Gärtnerei, ist zwar relativ darauf bedacht Wildwiesen stehen zu lassen und nicht zu viel zu machen, aber es könnte natürlich sein, dass dort in Zukunft gemäht oder geschnitten wird.

Zusätzlich kann sich "meine" Cornu leider immer noch nicht ganz in ihr Haus einziehen.
Bin ein wenig ratlos, aber warte noch weiter ab.
Zu feucht ist es auf jeden Fall nicht mehr, habe fast gar nicht gesprüht, sie hat nur ihr Bade- und Trinkgefäß.
Sie ist aber auf jeden Fall sehr aktiv.
.

Re: Weinbergschnecke und Cornu aspersum

BeitragVerfasst: 23.04.2024, 16:11
von Katharina
Ist es möglich, dass Cornus ohne Partner Eier legen?
Habe jetzt Eier unter einer Pflanze gefunden. Hatte eine Salatpflanze gekauft und ins Terrarium gepflanzt. Weil sie leider nicht lange gehalten hat, habe ich sie entfernt und darunter die Eier gefunden. Entweder kommen sie von der Pflanze oder die Cornu hat sie selbst gelegt. Ist das möglich?

Re: Weinbergschnecke und Cornu aspersum

BeitragVerfasst: 24.04.2024, 13:14
von HelenZer
Cornus können sich selbst befruchten und somit kann deine Schnecke auch ohne Partner Eier gelegt haben.

Re: Weinbergschnecke und Cornu aspersum

BeitragVerfasst: 25.04.2024, 08:30
von Katharina
Ach krass, vielen Dank für deine Antwort

Re: Weinbergschnecke und Cornu aspersum

BeitragVerfasst: 27.04.2025, 10:27
von Fuzzi
Hallo ihr Lieben,
ich hatte ja damals Kruschelhaus Bruno von Katharina übernommen, ich wollte euch einfach mal sehen lassen das er sich prima gemacht und eingelebt hat 8D

Re: Weinbergschnecke und Cornu aspersum

BeitragVerfasst: 27.04.2025, 21:18
von LolaLuca
so ein propper bursche, fast wie neu :)

Re: Weinbergschnecke und Cornu aspersum

BeitragVerfasst: 24.06.2025, 03:34
von Fuzzi
Gestern ist Bruno über die Regenbogenbrücke gegangen :cry: :cry: er fiel schon vor zwei Tagen von der Glasscheibe was schon kein gutes Zeichen ist, mein Terra Lüfter lief damit die LF und Temperatur ok ist bei der Hitze, er hat auch noch gefressen ...am nächsten Morgen lag er aber ausgestreckt (!) mit eingezogenen Fühlern im Löwenzahn, reagierte nur schwach....da wußte ich das es zu Ende geht..und leider war es auch so, kurz darauf ist er gestorben...er war ein toller Schneck, und ich hoffe ich konnte ihm noch eine schöne Zeit nach seinem Gehäuseschaden bereiten und er hatte sich mit seinen Kumpels wohlgefühlt. Katharina und ich hatten ja regelmässig Kontakt und ich schickte ihr Bilder, sie war ebenfalls ganz betroffen und traurig...das einem so ein kleiner Kerl soooooo ans Herz wächst fanden wir beide schön. Er wird mir fehlen.......komm gut über die Regenbogenbrücke kleiner Bruno :cry: :cry:

Re: Weinbergschnecke und Cornu aspersum

BeitragVerfasst: 24.06.2025, 12:40
von LolaLuca
oje :( weisst du denn, wie alt er geworden ist? und kam er die zeit über gut zurecht oder hatte sich aufgrund seiner alten verletzung zwischenzeitlich schon was abgezeichnet?

Re: Weinbergschnecke und Cornu aspersum

BeitragVerfasst: 24.06.2025, 17:50
von Fuzzi
Hi, er war die ganze Zeit topfit, sehr aktiv und hatte keine Probleme mit seinem Häuschen, ich hatte ihn jetzt ein Jahr bei mir. Aber als ich ihn gestern bevor er zu den anderen gestorbenen Schnecken seinen Platz bekam, genauer ansah, sah ich das sich sein Mantel gelöst hatte :shock: Morgens war noch alles "drann" ...ich hab so aufgepasst wegen dieser Hitze...immer den Lüfter laufen gehabt, Teils auch noch den Ventilator damit die Temperatur ok war, nicht gesprüht wegen der LF, die anderen sind wohlauf, einige sind im Trockenschlaf, andere wuseln wie immer Nachts rum, fressen - paaren- schlafen..... :(

Re: Weinbergschnecke und Cornu aspersum

BeitragVerfasst: 24.06.2025, 20:44
von LolaLuca
schade, dass er schon so weit war :( danke für deine rückmeldung, ist irgendwie beruhigend. ich war durch den beitrag irritiert und hab mich gefragt, ob meine schneckenrettungen (besonders die letzte mit den eingewachsenen splittern) überhaupt so sinnvoll sind.. ich sehe ja dann nicht wie sie draussen zurecht kommen. obwohl, sie konnte sich komplett ins haus zurückziehen, hat auch gut gefressen drinnen. dann wird das hoffentlich passen. beim freilassen wollte sie dann stundenlang nicht aus ihrem blumentopf raus, obwohl zahlreiche kumpels schon unterwegs waren. ihre vorgänger haben sich da eher pfitschipfeilmässig unter ihresgleichen gemischt.

Re: Weinbergschnecke und Cornu aspersum

BeitragVerfasst: 25.06.2025, 03:29
von Fuzzi
Wenn sie sich zurückziehen können und der Schaden repariert ist, kommen sie gut damit zurecht, da kann ich Dich beruhigen ;) Ich sehe im Garten immer wieder ehemalige "Patienten" 8D Vielleicht wollte Dein Patient nicht raus weil er geschlafen oder geruht hat? Wenn es geregnet hatte oder auch in den gaaaaaaanz frühen Morgenstunden nehmen sie eher die Beine in die Hand und schnecken los :)