von Kirsten am 30.08.2021 am 05:34
Oliver, der Mensch ist immer schnell dabei etwas als Schädling abzustempeln, wenn ihm etwas angenagt wurde. Ich widerhole mich da gerne, der größte Schädling ist der Mensch und man muss auch gönnen können. Nein, als Schädling würde ich Arion hortensis auf keinen Fall bezeichnen, wenn es denn einer sein sollte. Er kommt gar nicht so oft vor und wenn dann regional eng begrenzt. Hier bei mir im Norden kommt er gar nicht vor und ich habe noch nie einen gesehen. Leider sagst Du ja nicht, wo Du ihn gefunden hast. Jedes Lebewesen hat sein spezifisches Nahrungsspektrum. Die Wesen, die sich monopharg ernähren können nichts anderes zu sich nehmen als das, was ihrer Natur entspricht. Damit sind sie den Polyphargen gegenüber natürlich im Nachteil. So kann Arion hortensis mit kleinem Nahrungsspektrum schon mal weder invasiv noch ein Schädling sein. Ich würde mich freuen sie im Garten zu haben und gerne etwas abgeben.
Das ist jetzt keine Bestimmung, es gibt mehr Optionen.
Liebe Grüße
Kirsten
BITTE TRAGT NICHT ZUR VERBREITUNG VON CORNU ASPERSUM BEI!