Seite 1 von 1

Kann das ein Tigerschnegel sein?

BeitragVerfasst: 24.05.2022, 18:52
von Nintschka
Hallo!

Ich habe gerade diese ca. 20 Zentimter Schnecke entdeckt. Ich habe im Garten schon öfter Tigerschnegel gesehen aber die haben eigentlich immer die typische Tigerzeichnung. Wie die ca 1.000.000 spanischen Wegschnecken im Garten sieht diese aber auch nicht aus.

Also kan das eine spezielle Art von Tigerschnegel sein? N

Grüße Nina

Re: Kann das ein Tigerschnegel sein?

BeitragVerfasst: 24.05.2022, 19:36
von Diana
Hallo Nina,

das kann trotzdem ein Tigerschnegel sein. Tigerschnegel sind im Fleckenmuster sehr variabel und auch die Grundfarbe variiert von rotlich braun über hellgrau zu ganz dunklem Grau.

Re: Kann das ein Tigerschnegel sein?

BeitragVerfasst: 25.05.2022, 17:11
von HanspeterWilli
Hallo Nina

Auf Grund des äusseren Erscheinungsbildes tendiere ich eher zu einem Schwarzen Schnegel (Limax cinereoniger).
Der Schwarze Schnegel ist zwar ein typischer Waldbewohner, verirrt sich aber manchmal auch in nahe Parks und Gärten.

Falls du die Schnecke wieder einmal entdeckst, drehe sie einmal auf den Rücken, damit du die Sohle siehst.
Tigerschnegel (Limax maximus) haben überwiegend eine durchgehend einfarbige, weissliche bis gelbliche Sohle. Allenfalls sind am Rand der Sohle wenige, dunkle Punkte auszumachen. Bei den Exemplaren, die eine von Auge ersichtliche farbliche Dreiteilung der Sohle aufweisen, sind die Aussenbereiche gelblich.



Die Sohle des Schwarzen Schnegels hingegen weist eine deutlich erkennbare Dreiteilung auf. Die Aussenbereiche sind jeweils dunkel in der Grundfarbe des Körpers (braun, grau bis schwarz). Der Innenbereich ist hell (weisslich bis gräulich). Der Übergang zwischen dem Innenbereich und den Aussenbereichen der Sohle ist klar abgegrenzt.



Gruss von einem Schnegelfreund aus der Schweiz.

Re: Kann das ein Tigerschnegel sein?

BeitragVerfasst: 25.05.2022, 19:04
von Diana
Für den schwarzen Schnegel finde ich diese Schnecke zu schlank und den Kiel zu wenig ausgeprägt. Wir haben hier herum recht viele von beiden Arten. Der Schwarze Schnegel ist auch in ausgestreckter Form kompakter mit ausgeprägtem Kiel. Und rötliche Farbe habe ich beim schwarzen Schnegel noch nicht gesehen, bei den Tigerschnegeln schon.
Also Nina, da hilft nur eins: einfach mal umdrehen, wenn du den Roten nochmal siehst.

Re: Kann das ein Tigerschnegel sein?

BeitragVerfasst: 25.05.2022, 20:00
von Skilltronic
Hallo Nintschka,

das ist kein Tigerschnegel - es fehlt die charakteristische Zeichnung.

Gruß
Skill

Re: Kann das ein Tigerschnegel sein?

BeitragVerfasst: 25.05.2022, 21:29
von Kirsten
Moin zusammen,
da es keine weiteren Fotoansichten vom Tier gibt, bleibt alles Spekulation. Sowohl von Limax maximus als auch von L. cinereoniger gibt es einfarbige Exemplare (Quelle: Die Schneckenfauna der Schweiz und Slugs of Britain and Ireland).

Ich hätte aber 3 Fragen zur weiteren Eingrenzung.
1. Sind die 20 cm geschätzt oder genauestens ausgemessen?
2. Wo geografisch genau in Österreich befindet sich der Fundort?
3. Habitatbeschreibung?

Wenn das Tier wirklich so groß war und nichts Kleineres in Frage kommt, tendiere ich zu L. cinereoniger.