Re: Farben der Lissachatina fulica

Hi FLUTSCHI,
das hört sich für mich sehr plausibel an!
Also sind es doch Unterarten? Das bedeutet dann wohl, dass es sich bei "light" und "dark" nicht um reine Farbzüchtungen handelt (sprich, nicht von Menschenhand herausgezüchtet), sondern, dass man sie so in der Natur vorfindet, richtig?
OK. Ich hatte vermutet, dass es sich tatsächlich um Farbzüchtungen handelt.
Schön jedenfalls, dass meine Gedanken bezüglich "light" und "dark" so stimmen. Wäre für mich auch unlogisch - wie ganz zu Beginn erwähnt - wenn es "light" gibt muss es auch "dark" geben
das hört sich für mich sehr plausibel an!
Also sind es doch Unterarten? Das bedeutet dann wohl, dass es sich bei "light" und "dark" nicht um reine Farbzüchtungen handelt (sprich, nicht von Menschenhand herausgezüchtet), sondern, dass man sie so in der Natur vorfindet, richtig?
OK. Ich hatte vermutet, dass es sich tatsächlich um Farbzüchtungen handelt.
Schön jedenfalls, dass meine Gedanken bezüglich "light" und "dark" so stimmen. Wäre für mich auch unlogisch - wie ganz zu Beginn erwähnt - wenn es "light" gibt muss es auch "dark" geben
