Seite 1 von 1

Grünfärbung des Gehäuses

BeitragVerfasst: 18.12.2018 pm 17:34
von mamorkatze
Hallo Zusammen!

Bei einer meiner A. Fulica White Jade Schnecken ist mir eine ziemliche Grünfärbung aufgefallen. Zuerst wuchs sie, so wie die anderen zwei, ganz normal, Streifen, rotbraunes Häuschen und so weiter. Aber seit einiger Zeit sind lauter grüne Stellen auf ihrem Häuschen. Ich halte die drei bei ca. 24,5 *C, mit Tag-Nacht Absenkung. Luftfeuchtigkeit liegt bei 85%. Zu fressen bekommen sie abwechslungsreich, vorwiegend Salat, Basilikum, Petersilie, Kolrabigrün, Löwenzahn, Gurke, Süßkartoffel, Kürbis, Klee,.... Eine Badeschale steht immer zur Verfügung. Warum wird mein Schneckchen jetzt grün?

Hier ein paar Bilder(Auf denen ist die Grünfärbung leider nicht so gut zu erkennen):

Das Terrarium:



"Wolke" mit grünen Flecken:


Andere Ansicht von "Wolke":



Schnecke "Sneackers" ohne Flecken:



Schnecke "Slimy" ohne diverse Flecken:




Auf dem zweiten Bild ist die Schnecke mit den Grünen Flecken. Diese befinden sich in der Nähe des Lichtflecks auf der Schnecke. Woher die Narben in ihrem Gehäuse kommen, weiß ich leider nicht.

:danke:

Re: Grünfärbung des Gehäuses

BeitragVerfasst: 19.12.2018 pm 13:36
von Skilltronic
Ich weiß nicht, ob das an den Photos liegt, aber ich kann hier keine "Grünfärbung" erkennen.

Gruß
Skill

Re: Grünfärbung des Gehäuses

BeitragVerfasst: 19.12.2018 pm 14:12
von mamorkatze
Hallo,

Ja, dass liegt leider an den Fotos. In Wirklichkeit erkennt man da wirklich eine ziemliche Grünfärbung. Ich habe versucht die Fotos so zu bearbeiten, dass man das Grün sehen kann, aber leider erkennt man es trotzdem kaum. Es geht mir vor allem darum, ob jemand so etwas vielleicht schon einmal gesehen hat, und ob es gefährlich für die Schnecke ist.

Re: Grünfärbung des Gehäuses

BeitragVerfasst: 19.12.2018 pm 17:09
von Iviline
Hallo Marmorkatze,

einige meiner wildfarbenden fulica's haben auch eine leichte grün Färbung.. Ich konnte nicht feststellen, dass es gefährlich für die Schnecken ist. Sie leben damit ganz normal und es scheint sie nicht zu beeinträchtigen. Ich für meinen Teil, finde es auch recht hübsch :) es schmückt sie ungemein ;)
Meine Isolde hat sogar einen lila Farbton im Häuschen, was auch sehr adrett ausschaut.
Ich meine auch, dieses Thema, ist in einem anderen Thread schon mal besprochen worden. Es scheint nichts schlimmes zu sein. Allerdings konnte nicht geklärt werden, warum manche Schnecken diesen "grünstich" aufweisen.

:)

Re: Grünfärbung des Gehäuses

BeitragVerfasst: 19.12.2018 pm 18:35
von mamorkatze
Danke Iviline,

Das ist ja beruhigend. Ich meine auch gelesen zu haben, dass diese Färbung auch von Temparatur und Luftfeuchtigkeit abhängig sein kann. Meine "Wolke" liegt immer am wärmsten Platz im Terra

Re: Grünfärbung des Gehäuses

BeitragVerfasst: 19.12.2018 pm 18:52
von Rasplutin
Ich kann leider nichts hilfreiches dazu beisteuern, aber wenn du hier nach "grünfärbung" suchst, dann findest du ein paar Beiträge. Unter anderem diesen hier:
Fulica Gehäuse färbt sich grün

Re: Grünfärbung des Gehäuses

BeitragVerfasst: 26.12.2018 am 09:12
von mamorkatze
Hallo und Danke für eure Antworten. Die Farbe hängt scheinbar wirklich mit der Temperatur zusammen. Die Heizmatte die ich am Becken habe, hatte sich nämlich gelöst und war einige Tage nicht am Becken, um es zu wärmen. Sobald das neue wärmebeständige Klebeband da ist, wird sie wieder angebracht. Da die Temperaturen zurzeit also etwas kälter sind(22-24C) bemerkt man einen Unterschied. Die Schnecke ist außerdem nicht mehr grün. :)

Re: Grünfärbung des Gehäuses

BeitragVerfasst: 09.03.2020 pm 21:44
von SchleimSteve
Liebe Mamorkatze,

der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber ich wollte nicht extra immer einen neuen Thread eröffnen bei einem Thema. (: In dem Sinne hoffe ich das du das liest und vielleicht sogar antwortest.

Und zwar habe ich ein ganz ähnliches Problem wie du , nur viel massiver. Meine Wildfarbene 5 monatige Fulica weisst wirklich schlagartig eine grüne Färbung auf .

Ich kann mir das absolut nicht erklären. Das Geschwistertier aus dem selben Gelege hat nach wie vor seine Wildfarbe. Die Haltungsbedingungen (Tag Nachtabsenkung , Futter etc.) sind nach wie vor unverändert.

Die einzige These die ich habe (festhalten jetzt wird es wild) ist , dass sie Unmengen Moos vertilgt hat. Alle anderen knabbern höchstens mal leicht daran. Auch die betreffende Schnecke hat sonst nie großes Interesse an Moos gehabt , bis vorgestern wo ich neues frisches Moos ins Terra gelegt habe. Sie hat sich regelrecht daraufgestürzt und wortwörtlich Unmengen davon vertilgt, soviel das ich mir fast sicher war das kann nicht mehr gesund sein.

Hattest du damals auch Moos in deinem Terra und vielleicht ähnliches bemerkt?

Weil der grünliche Bereich ist nicht nur im "frischen Teil" des Gehäuses, sondern auch im älteren Teil.

Zusätzlich haben sich die vorher Dunkelbraunen Teile des Gehäuses auch noch in eine art Dunkellila gewandelt. Ich werde mal paar Fotos anfügen von der betreffenden Schnecke und dem Geschwistertier als Vergleich.

LG

Re: Grünfärbung des Gehäuses

BeitragVerfasst: 10.03.2020 am 06:13
von mamorkatze
Hallo SchleimSteve,

Ja, ich hatte auch Moos in meinem Terra und dieses wurde auch teilweise gegessen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Grünfärbung davon oder evtl. auch von speziellen Algen o.ä. kommt. Warum Fulis manchmal grün/lila werden, ist soweit ich weiß, immer noch nicht genau geklärt. Fest steht nur, dass es nicht schädlich für die Tiere ist. :)