Seite 3 von 3

Re: Probleme mit Heizmatten

BeitragVerfasst: 25.10.2021 pm 17:48
von Rasplutin
Das ist ein sehr guter Vorschlag!

Ich fürchte nur, er kommt für alinax zu spät. Hoffentlich irre ich mich. Falls nicht: geht eine angeklebte Heizmatte problemarm wieder ab?

Re: Probleme mit Heizmatten

BeitragVerfasst: 25.10.2021 pm 17:54
von Wassn
Leider nein. Zumindest steh auf der Packung, dass man sie nicht wiederverwenden soll.....
Das doofe ist auch, dass gerade ExoTerrarien sehr teuer sind... ich kann nachvollziehen, dass es sehr ärgerlich ist, wenn so ein Becken nun nicht mehr passt...... Da würde ich auch schimpfen.

Re: Probleme mit Heizmatten

BeitragVerfasst: 27.10.2021 am 05:44
von susann
Hei,

Ich würde für 3 Schnecken 1 m x40 Terra nehmen.Dann kannst Du auch mal ein Übersehschneckchen wachsen lassen oder noch eine andere Farbe dazu nehmen und es passt dann immer noch,80/50/(40/50)ist genauso groß
Das ist sehr ärgerlich mit den Heizmatten.Manche Matten lassen sich entfernen indem man sie mit dem Fön warm hält und langsam rollend abzieht.

LG
Susanne

Re: Probleme mit Heizmatten

BeitragVerfasst: 27.10.2021 am 10:29
von Michi
Hallo,

ich habe früher mal eine selbstklebende Heizmatte mühsam wieder abgemacht, hat aber Rückstände hinterlassen, und, was noch schlimmer war: die Matte sah zwar intakt aus, hat aber beim Einschalten den FI Schalter aktiviert (heißt das so? Bin technisch doch eher unversiert).
Es muss also in der Technik der Matte ein Defekt beim Ablösen entstanden sein.

Echt schade, der ganze Terraristikkram kostet ja auch.



LG,
Michi