Nachdem alle meine 7 großen Schnecken verbuddelt waren, ist heute mal eine wieder aufgetaucht. Die einzige Schnecke, die aktiv ist, ist die kleine Schnecke, die ich mittlerweile zu den großen gesetzt habe, damit sie Kontakt hat. Den hat sie nun aber nicht wirklich, da die anderen ja fast ausschließlich unter der Erde sind
Hoffentlich liegt es am Wetter und nicht am größeren Terrarium, mit dem sie nicht zurecht kommen.Ich habe noch eine Frage. Woran merkt man, ob eine verdeckelte Schnecke noch lebt? Ich habe Konrad an einer Stelle wieder eingegraben, habe versucht die Erde dort so locker wie möglich zu machen und noch möglichst ein kleines Luftloch zu lassen. Mache mir nämlich Gedanken, nicht dass die Schnecken keine Luft mehr kriegen, wenn man sie in Trockenruhe falsch wieder eingräbt. Oder ist die Angst unbegründet?
Wie ist das eigentlich? Ich schreibt ja immer, dass ihr eure Schnecken so lange ruhen lasst, bis sie von selbst wieder hoch kommen. Aber wie macht ihr das dann mit der Eiersuche. Ich habe nämlich bisher immer alle einmal wöchentlich ausgebuddelt. Letztens habe ich es nämlich erlebt, dass Konrad Eier gelegt hat und sich hinterher direkt danach eingedeckelt hat - er lag richtig auf den Eiern drauf. Hätte ich da gewartet, bis er wieder hoch kommt, hätte ich jetzt Schneckeninvasion


Ulli für deine Antwort.
..Ich lach mich noch kaputt 