Katzengras und andere SCHnecken

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Katzengras und andere SCHnecken

Beitragvon MissRainstar am 17.11.2011, 18:36

Ich hab da noch zwei Fragen...

1.) Ich habe meinen Schleimis Katzengras gezogen und ohne Schale ins Aqua gepflanzt..sie habens erfolgreich ignoriert. Weder gefressen, noch drin rumgeschleimt. Irgendwann hab ich es wieder entfernt...und besitze nun 3 sinnlose Nachfüllpacks mit Saat :x
Fressen eure Schneckis Katzengras? Wenn ja, wie habt ihr es angeboten und warum fressens meine nicht???

2.) Kann man -theoretisch- ganz normale Weinbergschnecken mit den Achatina Fulica zusammen halten (zumindest über den Sommer), oder wird das vom verschiedenen Schneckenverhalten her problematisch?
MissRainstar
 
Beiträge: 76
Registriert: 20.07.2011, 13:10

Re: Katzengras und andere SCHnecken

Beitragvon Fusselnase am 17.11.2011, 18:40

Hi,

Schnecken mögen kein Gras, was sie relativ gerne mögen sind Weizenkeime - manche "Katzengräser" sind nichts anderes als extrem teure in Kleinstmengen verpackte Weizenkörner. Im Reformhaus bekommst du sehr viel günstiger solche Körner mit einer sehr guten Keimkraft.
Welches "Katzengras" hast du?

Weinbergschnecken mögen es nicht nur kühler als Achatschnecken, sie haben es auch gerne trockener: du kannst sie auch im Sommer nicht dauerhaft zusammen pflegen.
Fusselnase
 

Re: Katzengras und andere SCHnecken

Beitragvon Darkdream am 17.11.2011, 19:43

mein Katzengras wurde nur als Versteck genutzt und das war sogar sehr beliebt, manchmal ist auch ne dicke Pomatia zum Kuscheln rein von daher kannst Du es ja ggf. mit den Aspekt weiter anbieten.
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Re: Katzengras und andere SCHnecken

Beitragvon Fusselnase am 17.11.2011, 20:10

Welches "Katzengras" hast du?

Ich hatte mal eine Art Zyperngras als "Katzengras" gekauft, das war zwar eine sehr schöne Deko im Terra, kam aber mit der hohen Luftfeuchtigkeit absolut nicht klar und war nach wenigen Tagen dabei zu verfaulen. Aber schön sah es aus... bis dahin...
Fusselnase
 

Re: Katzengras und andere SCHnecken

Beitragvon MissRainstar am 17.11.2011, 20:39

aah ok..sie mögen also gras primär gar nicht...na das erklärt alles :-D

schade, ich mag weinbergschnecken sehr gern und hätte sie gern mit im fulica-aqua gehalten.

im übrigen werde ich immer wie ein patient angesehen, der aus der psychiatrie ausgebrochen ist, wenn ich erwähne, dass ich schnecken als lieblingstiere habe (mitunter) und auch welche zu hause halte...das können sich die meiten leute gar nicht vorstellen.
deshalb war ich super stolz, als mein sohn (11 jh.) 2 unserer schleimis mit in die schule nahm und dort einen vortrag über sie hielt und alle kinder aus dem staunen nicht mehr heraus kamen! die waren am ende echt begeistert von den tierchen :lol:
die schleimis habe ich übrigens nur zum vortrag hingebracht und nach dieser stunde gleich wieder abgeholt.
MissRainstar
 
Beiträge: 76
Registriert: 20.07.2011, 13:10

Re: Katzengras und andere SCHnecken

Beitragvon Achatinidae am 18.11.2011, 07:20

MissRainstar hat geschrieben:im übrigen werde ich immer wie ein patient angesehen, der aus der psychiatrie ausgebrochen ist, wenn ich erwähne, dass ich schnecken als lieblingstiere habe (mitunter) und auch welche zu hause halte...


Das kenn ich! :lol: Dieser "arme Irre"-Blick, den die verschiedensten Leute spontan aufsetzen können, egal ob Kassiererin im Zoogeschäft oder noch besser im GartenCenter, wo sie ja eigentlich alle möglichen Mittel gegen Schnecken verkaufen und ich dann doch tatsächlich nach Sachen für meine Schnecks gucke... Tests im Umfeld haben aber gezeigt, dass der "arme Irre"-Blick als Reaktion auf die Schneckenhaltung ein anderer ist - nämlich mit dem Tenor "irre aber harmlos" - als wenn man von Schlangen berichtet, da gehen bei vielen doch gleich ein paar Warnlampen an - "irre und potentiell gefährlich (ist es u.U. eine Giftschlange?!)"...

MissRainstar hat geschrieben:deshalb war ich super stolz, als mein sohn (11 jh.) 2 unserer schleimis mit in die schule nahm und dort einen vortrag über sie hielt und alle kinder aus dem staunen nicht mehr heraus kamen! die waren am ende echt begeistert von den tierchen.


Schön! Ich find immer wieder toll zu beobachten, wie Kinder sich für Schnecken (und allerlei anderes Getier, was von vielen Erwachsenen als "Ungeziefer" wahrgenommen wird) begeistern können!

Aber zum eigentlichen Thema: Katzengras gibt's bei uns auch ab und zu, aber nur für die Nager, die Schnecken haben es, wie Deine auch, gepflegt links liegen lassen... Dafür haben sie einen kompletten Golliwogg zu dritt (okay, drei adulte reticulata) in einer Nacht komplett verputzt! :shock:
Achatinidae
 

Re: Katzengras und andere SCHnecken

Beitragvon MissRainstar am 18.11.2011, 10:35

@achatinidae

:-D es könnten doch auch giftige Schnecken sein...die gibts auch :lol:

was ist denn ein Golliwogg????? :kin:
MissRainstar
 
Beiträge: 76
Registriert: 20.07.2011, 13:10

Re: Katzengras und andere SCHnecken

Beitragvon Darkdream am 18.11.2011, 11:17

Golliwoog wird in verschiedenen Zoohandlungen unter diversesten Namen verkauft - z.B. Cubagu (Fressn...) oder Vitapet (Deh...) - ist ein kleinwüchsiger, ich glaube Bodendecker ursprünglich aus Südamerika *grübel, ist das lang her, nagelt mich nicht fest*, der als Mineralienschleuder für Tiere verkauft wird i.d.R. kostet der so um 2-3 Euro. Er mag es feucht-warm aber nicht nass. Den originalen Lat.Namen habe ich grad nicht zur Hand müsste aber im Haltungsbericht für Hemiplecta Humphreysiana stehen.

Kann z.Bsp. durch Stecklinge vermehrt werden.
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Re: Katzengras und andere SCHnecken

Beitragvon snegl am 19.11.2011, 11:41

MissRainstar hat geschrieben:
im übrigen werde ich immer wie ein patient angesehen, der aus der psychiatrie ausgebrochen ist, wenn ich erwähne, dass ich schnecken als lieblingstiere habe (mitunter) und auch welche zu hause halte...das können sich die meiten leute gar nicht vorstellen.
deshalb war ich super stolz, als mein sohn (11 jh.) 2 unserer schleimis mit in die schule nahm und dort einen vortrag über sie hielt und alle kinder aus dem staunen nicht mehr heraus kamen! die waren am ende echt begeistert von den tierchen :lol:
die schleimis habe ich übrigens nur zum vortrag hingebracht und nach dieser stunde gleich wieder abgeholt.


:-D jaaa... das ist hier auch so. Aber wenn die Leute dann mal bei uns zu Besuch waren, dann sind sie auf einmal auch ganz schneckenbegeistert!
Vor allem die VA`s können hier wegen Farbe und Größe immer Punkten. :lol:

Mein Sohn hatte drei Schnecks mit in der Kita, das fanden alle Kinder sehr spannend. Aber nicht viele haben getraut, auch mal eine anzufassen.

Ps. Golliwoog mögen die Schnecken zwar nicht fressen, aber wenn wir mal einen Pott drin haben, schlafen sie gerne in dem Kraut.
snegl
 
Beiträge: 278
Bilder: 17
Registriert: 20.06.2011, 05:02
Wohnort: OWL


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: thelou