Damit man die Schnecken aber von oben besser beobachten kann, hab ich mir einen Plexiglasdeckel gebaut, mit Lüftungslöchern. Er lag die ersten Tage auch sehr passgenau auf und schloss genau ab.
Jetzt sehe ich, dass er sich an den Ecken hoch wellt wie eine alte Scheibe Wurst. Wenns dumm kommt, zwängt sich da eine Schnecke durch. Also muss ich auf den Dachboden hechten und alten Deckel runterholen. (den ich zum Glück noch aufgehoben hab)
Woran liegt das? Die Scheibe hatte ringsherum auf einem Rand aufgelegen. Das Plexi ist ca 3mm dick. (zu dünn???)
Ich werd nächste Woche mal zum Glaser gehen, ob die mir so eine Scheibe machen können. (puh, viel Hoffnung hab ich da nicht)
Ich zeig euch mal das Malheur.

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.
http://abload.de/img/rimg16618ss7q.jpg


....Wahnsinn - und die hat sich auch gewellt? Na dann hat sich ja meine Frage beantwortet, ob es was bringt, eine noch dickere Scheibe aus Plexi zu bestellen - das Geld spar ich mir lieber.
Es liegt am Material an sich. Ich habe auch eine solche Platte auf meinem Becken liegen .. jedoch "nur" 3mm dick. Je dünner die Platten sind, desto schneller wölben sie sich - aber letztendlich ist das Material nicht starr genug (so wie Holz oder Glas).


