Terrariumeinrichtung

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Terrariumeinrichtung

Beitragvon Denise am 06.05.2025, 20:16

Hey, ich habe mein Terrarium mittlerweile seit einigen Monaten in Betrieb und habe die Inneneinrichtung nach und nach perfektioniert, damit meine Ovums sich wohl fühlen. Ich wollte einfach mal ein paar Bilder davon teilen, nach dem sich alles eingependelt hat, vielleicht hat ein erfahrener Halter unter euch ja weitere Verbesserungsvorschläge oder ich inspiriere jemanden der neu dabei ist - ich fand es nämlich selbst total schwierig Inspiration im Internet mit Bildern zu finden die für Anfänger und mit begrenztem Budget artgerecht möglich ist.
In eine zeitgeschaltete Nebelanlage und einen Thermo Regler habe ich zwar investiert, aber sonst hab ich viel aus dem Baumarkt und Terrarien Shop zusammen gebastelt (:
Im linken Bereich wo immer die Silikonschale mit Heilerde Matsch steht ist auch der Bodengrund mit zusätzlicher Heilerde versehen. Bei der Badeschale rechts ist er dafür etwas stärker aufgekalkt als im Rest des Terrariums. Das scheinen sie zu mögen, in der Natur ist der Boden ja auch nicht überall identisch was die Mineraliengehalte betrifft. Die Schnecken sind sehr agil und lieben ihren Matsch und auch die zugeschnitten Blumentöpfe und Rohre! (:
Denise
 
Beiträge: 4
Registriert: 07.03.2025, 19:59

Re: Terrariumeinrichtung

Beitragvon Kaos am 07.05.2025, 14:43

Dein Terrarium ist sehr schön und ovummäßig. Die vielen Höhlen und Stöcke sind bestimmt beliebt. :)

Meine Ovums lieben es, sich im Laub zu verbuddeln, deswegen habe ich damit fast die ganze Bodenfläche bedeckt. Ein anderer beliebter Schlafplatz sind die Ecken mit Sphagnum-Moos.
Das ist in der Anschaffung zunächst zwar teuer, aber es lohnt sich total. Es bleibt sehr lange in gutem Zustand, hilft mit der Regulierung der Luftfeuchtigkeit und ist, wie gesagt, ein beliebter Schlafplatz.
Benutzeravatar
Kaos
 
Beiträge: 66
Bilder: 18
Registriert: 13.10.2024, 07:50
Wohnort: Dortmund

Re: Terrariumeinrichtung

Beitragvon Denise am 07.05.2025, 18:22

Kaos hat geschrieben:Dein Terrarium ist sehr schön und ovummäßig. Die vielen Höhlen und Stöcke sind bestimmt beliebt. :)

Meine Ovums lieben es, sich im Laub zu verbuddeln, deswegen habe ich damit fast die ganze Bodenfläche bedeckt. Ein anderer beliebter Schlafplatz sind die Ecken mit Sphagnum-Moos.
Das ist in der Anschaffung zunächst zwar teuer, aber es lohnt sich total. Es bleibt sehr lange in gutem Zustand, hilft mit der Regulierung der Luftfeuchtigkeit und ist, wie gesagt, ein beliebter Schlafplatz.


Vielen lieben Dank für den nützlichen Hinweis! Ich habe direkt eine Sphagnum-Moos Ecke hinzugefügt, ich habe nämlich tatsächlich immer unbehandeltes als Füllung für die Rankhilfen meiner Aaronstabgewächse zuhause. Mal sehen ob meine auch gern darin schlafen werden (:
Denise
 
Beiträge: 4
Registriert: 07.03.2025, 19:59


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder