von Blackschneck am 06.08.2025, 20:04
Luftfeuchtigkeit messen ist eher noch spannender, weil die Messung technisch tatsächlich auch anspruchsvoller ist als eine Temperaturmessung.
Bei der Temperaturmessung mache ich bei meinen Messinstrumenten folgendes: Ich stelle alle zu prüfenden Thermometer zusammen an eine Stelle ohne Zugluft, direkte Sonne etc. und gebe noch ein Thermometer dazu, dem ich „vertraue“. Und dann heißt es warten, bis alle Thermometer konstante Werte anzeigen. Dann zeigt sich, welche stimmen und welche nicht.
Ich bin allerdings auch in der glücklichen Situation, ein geeignetes Laborthermometer zu besitzen. Diese sind genau und korrekt genug für unsere Zwecke. Was auch gut ist, sind andere analoge Thermometer (Einkochthermometer, Tee-Thermometer etc.). Vielleicht kannst du dir von irgendwem eins ausleihen für den Thermometer-Vergleich?
Die einfachen elektronischen Raumthermometer (und noch mehr die Feuchtigkeitsmesser) bekommen in der feuchten Umgebung im Terrarium leider auf Dauer oft auch Probleme, weil innen die Kontakte korrodieren.
Viele Grüße,
die Blackschneck!