Terra-Einrichtung

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Terra-Einrichtung

Beitragvon Lamento am 08.06.2008, 18:12

hallo,

ich hab jetzt das Terrarium für die Fuli's eingerichtet, die nächste Woche wahrscheinlich kommen werden.

Bestehend aus Cocoshumus, Reptilienhumus, Salatpflanzen,Baumrinde, etwas Moos, Sepiaschale, Schwimmbecken, Hgrometer, Thermostreifen.

Momentan ists ne Luffeuchte von 80-90% ..auch schon länger konstant
und die Temperatur ist zwischen 24 und 27°

Klingt das ersteinmal ok für die Fulica-Haltung, oder habe ich etwas wichtiges vergessen? ?_?
Benutzeravatar
Lamento
 
Beiträge: 192
Registriert: 05.06.2008, 20:06
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Gabi am 08.06.2008, 20:38

Klingt alles recht gut - blos die Salatpflanzen werden da drin nicht lange leben. Sind womöglich (je nach Größe der Pflanzen und der Schnecken) schon in der 1. Nacht verschwunden. :-D Beim Wasserbecken dann auch die Höhe des Wassers an die Größe der Schnecken anpassen. Bei Babyschnecken blos so hoch einfüllen, daß höchstens die Hälfte des Häuschens im Wasser ist. Bei großen Schnecken könnte es sogar unbegrenzt tief sein. Die wandern teilweise sogar mehr als eine halbe Stunde lang unter Wasser rum, ohne das sie atmen.
LG, Gabi
Gabi
 
Beiträge: 247
Registriert: 06.11.2005, 11:27

Beitragvon Dr.Schnecke am 09.06.2008, 08:07

Das Schimmbecken sollte genug stabil sein. Meine schlafen in dem Schwimmbecken und unter dem Schwimmbecken... Und ich würde schon einmal eine Salatzucht auftun, wenn du vorhast längerfristig Salatpflanzen in deinem Terra zu haben...
Sonst tönt es toll!
Dr.Schnecke
 

Beitragvon Lamento am 09.06.2008, 10:01

Das die Schnecken so verrückt nach den Planschbecken sind wusst ich noch gar nicht ^^.... Meins ist im Moment auch nicht besonders tief..(3cm)
Die Schnecken sind im Moment wohl um die 8cm ..also schon bissel größer.... Werden die unzufrieden mit sonem relativ flachen Wasserbecken sein?

Das der Salat schnell weg sein wird, damit rechne ich schon :,D
Aber im Garten wächst noch gaaaanz viel davon *grins*
Benutzeravatar
Lamento
 
Beiträge: 192
Registriert: 05.06.2008, 20:06
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Elvira157 am 09.06.2008, 10:32

HI

wenn die Schnecks schon so groß sind kannst das tiefer machen ,
besonders im Sommer .

auch meine Schnecken schlafen drinnen.

Ich gebe immer bei den Kleinen ein Stück Holz (meist Rindenstück)hinein , das kann den kleineren das leben retten .

seitdem ich das drinnen habe ist keine mehr ertrunken .

und hineingezogener Salat schmeckt im Wasser besonders gut :-D .
Mit lieben Grüssen aus Wien
Elvira

Ihr findet mich bei SKYPE unter ELVIRA157
Benutzeravatar
Elvira157
 
Beiträge: 485
Bilder: 0
Registriert: 06.11.2005, 21:31
Wohnort: 1100 Wien / Österreich

Beitragvon Lamento am 09.06.2008, 13:16

Hört sich gut an ^^

Dann werd ich mich bald auf die suche nach was tieferem machen~
Benutzeravatar
Lamento
 
Beiträge: 192
Registriert: 05.06.2008, 20:06
Wohnort: Leipzig


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder