Hallo!
Bin neu im Forum, und unerfahren in der Haltung von Achatina fulica.
Mein Problem, meine Sorge:
Vor drei Tagen erhielt ich 2 Exemplare Achatina fulica, Gehäusegrösse ca. 8 cm, nach Züchterangaben knapp ein Jahr alt, die etwa 24 Stunden gut verpackt mit der Post zu mir unterwegs waren. Ich habe sie gleich in ein gut vorbereitetes Terrarium gesetzt, bei 23 bis 25 Grad Celsius und etwa 90% Luftfeuchte. Die Schnecken waren zunächst etwa 1 Stunde aktiv und krochen durch das Terrarium, Futter haben sie nicht angenommen. Dann haben sie sich etwa zur Hälfte in den Boden (gekalkte, ungedüngte Blumenerde) eingegraben, in den beiden hinteren Ecke des Terrariums an der Rückwand zur Heizmatte, dort sind es etwa 26 Grad Celsius. Seitdem sind sie völlig inaktiv und ich frage mich warum. Laut Züchter waren sie bei ihm nicht in Winterruhe, die Haltungsbedingungen durchweg bei Raumtemperatur, also etwas niedriger als in meinem Terrarium. Ist das eine Folge des stressigen Umzugs? Eine Akklimatisierungsphase? Oder gehen sie nun doch so schnell in eine Winterruhe? Freundliche Grüsse, Martin

Deine Temperaturen finde ich für Fulicas okay, allerdings würde ich sie langsam anpassen, wenn die Vorbedingungen viel kühler waren. Ich halte meine Fulicas bei 23- 25 Grad/ 80/85 % Luftfeuchte.. wenn die Temperatur beim Züchter wesentlich niedriger war, hat er auch bestimmt eine viel niedrigere Luftfeuchte. Vielleicht kannste das ja rausbekommen und die Parameter langsam Tag für Tag anpassen. Und natürlich bedenken, dass die kleinen von der Reise auch etwas Ruhe brauchen.. Leckere Sachen zum futtern anbieten.. Salat, Kohlrabiblätter, Gurke, Süßkartoffel, Banane.. (alles gut abwaschen)..Ich drück dir ganz doll die Daumen, dass deine Kleinen sich erholen!