Ich glaube, langsam wird das hier etwas offtopic. Trotzdem möchte ich auch mal was dazu sagen.
Ich habe seit inzwischen etwa einem Jahr Schnecken. Zuerst Fulica, inzwischen sind Immaculatas hinzugekommen. Es gibt sicher noch viele Dinge, die ich lernen muss, damit es den Schnecken bei mir immer besser geht. Ich denke aber, dass sie es schon ganz gut bei mir haben.
Als ich letztes Jahr die Schnecken angeschafft habe, hieß es noch, Sepia ist das A und O. Man kann natürlich auch Eierschale füttern. Ich habe es probiert, schon als Abwechslung. Meine Schnecken lehnen Eierschale ziemlich komplett ab.
Dann kamen die Stimmen, die sagten, sie finden das nicht gut, eben auch wegen des möglichen Salzgehalts, und es wurden diverse Rezepte diskutiert, wie man Kalk"steine" basteln kann. Das war an sich eine gute Idee, aber auch dabei gab es schon die Fragen, ob da nicht auch einige Inhaltsstoffe ungünstig wären.
Das erste Mal, dass ich wirklich gehört habe, Sepiaschale wäre schädlich, war jetzt von Nina. Ich habe Angst um meine Schnecken! Ich weiß nicht, ob was hinter Ninas These steckt oder nicht. Offensichtlich ist sie davon überzeugt. Andere sind davon überzeugt, dass ihren Schnecken Sepiaschale noch nie geschadet hat. Wer hat jetzt recht? Tu ich meinen Schnecken etwas Gutes, wenn ich ihnen eine andere Kalkquelle gebe? Oder ist da dann vielleicht etwas drin, was genauso schädlich oder noch schlimmer ist?
Mir ist kürzlich eine Immaculata gestorben. Hatte das was mit der Sepiaschale zu tun? War sie krank? War es ein Gendefekt? Oder einfach der "plötzliche Schneckentod"? Niemand weiß es. Und selbst, wenn ich mit der Schnecke noch zum Tierarzt gegangen wäre, wäre wohl kaum die Ursache festgestellt worden.
Es scheint so, als könnten wir derzeit nicht mit Sicherheit sagen, ob Sepia schädlich ist oder nicht. Es gibt Beobachtungen und Überlegungen die dafür sprechen und solche, die dagegen sprechen.
Anstatt euch darüber zu streiten, macht doch einfach mal nen Thread zum Versuch auf. Einige, die davon überzeugt sind, dass Sepia schädlich ist und es jetzt ersetzen, nennen ihre Schneckenarten, -anzahlen, -alter und -herkunft. Das gleiche tun einige von denen, die von Sepiafütterung überzeugt sind und das weiter tun. Und dann wird (was weiß ich) einmal im Monat beschrieben, wie es den Schnecken geht. Vielleicht finden wir dann heraus, ob es wirklich unschädlich oder wirklich schädlich ist.
Ansonsten muss ich mich aber der Aussage anschließen, dass Nina hier gerade etwas Angst und Schrecken verbreitet. Zumindest bei mir. Das ist sicher nicht böse gemeint, ganz im Gegenteil. Aber es würde schon helfen, wenn die Aussage immer ganz klar mit "das habe ich beobachtet" verbunden würde und nicht als Faktenaussage "Sepiaschale ist schädlich" dastünde.
Ich hoffe, es ist verständlich, wie ich das meine. Ich möchte damit wirklich keinem auf die Füße treten, das ist nur MEINE Wahrnehmung der Formulierung. Ich habe mich eben sehr erschreckt.
So, habe fertig.
