Huhu,
ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran lag, dass das Becken zu voll war. Aber vielleicht war da irgendwas dran/drin, was gestört hat? Ich meine, viele Leute verwenden Korkröhren, daher sind sie wohl nicht per se ein Störfaktor.

Aber hast du die Korkröhre z.B. gebraucht bekommen? Roch sie vielleicht nach irgendwas (für die Schnecken)?
Aber an der Heilerde könnte es ebenso liegen, ja.

Heilerde besitzt ja unter anderem die Eigenschaft, Gifte zu binden, damit sie aus dem Körper geschleust werden können. Mit "Gift" meine ich jetzt kein hochtoxisches Nervengift oder so. Aber manchmal nehmen Schnecken ja auch Gedöns auf, das ihnen nicht so gut tut. Darüber hinaus enthält Heilerde Mineralien und Nährstoffe, die für die Schnecken gesund sind. Vielleicht haben diese ja den "Anstoß" gegeben.

Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass meine Schnecken ein "volles" Terrarium besser zu finden scheinen, als ein "leeres". Will sagen, wenn ich mein Becken so dicht bepflanze, dass ich die Schnecken regelrecht im Dschungel suchen muss, gehen sie richtig auf Entdeckungstour und verziehen sich um schnexeln unter große Blätter etc. Ist es spartanisch eingerichtet (wie zu Anfang), scheint ihnen irgendwie langweilig zu sein. Aber vielleicht ist das auch stark vermenschlicht gedacht. *sorry*
Ich denke mir halt, im Regenwald haben sie ja wirklich super viel Abwechslung. Da wächst ja alles wie Kraut und Rüben durcheinander.

Von daher glaube ich, dass ein schön "möbliertes" Terrarium von den Schnecken sicherlich eher bevorzugt wird.
Mach doch die Probe aufs Exempel und leg die Korkröhre (falls du sie noch hast) einfach mal wieder rein und schau, was passiert.
