Erde

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Re: Erde

Beitragvon Veruca am 14.05.2011, 14:53

Jupp, so viel nehm ich ungefähr auch, meine Schnecks schlafen mitlerweile sogar am liebsten auf dem Boden in ihren erdkulen,... frag mich nicht warum sie sich diese Nestchen bauen aber es schaut lustig aus wenn sie sich ein Nestchen drehen wie ein Hund. :-D Und wehe eine andere Schnecke sitzt dann in der Kuhle wenn die "Besitzerin" gerade einmal futtern war,... die wird gnadenlos weg geschoben. :mrgreen:

Ist das eigentlich normal? Oder hab ich seltsame Schnecken?
Benutzeravatar
Veruca
 
Beiträge: 243
Bilder: 14
Registriert: 29.04.2011, 18:55

Re: Erde

Beitragvon Tari27 am 17.05.2011, 13:44

Vielen Dank für eure Antworten, ich war heute schon auf der Suche, nach Kalk für den Boden, habe aber nicht den richtigen gefunden... Weil auf den Packungen draufstand, dass dieser Kalk nicht ohne Handschuhe angefasst werden soll, könnte ätzend wirken..???? Und das ist glaube ich nicht gut für die Schnecks. Kann man nicht auch den normalen Futterkalk dafür nehmen?
Ich habe schon nachgefragt, im Blumenhandel, im Tierbedarf aber die haben da alle keine Ahnung. Und in unserem Terrahandel haben die gar keinen losen Kalk. :(( Hilfe :(
Benutzeravatar
Tari27
 
Beiträge: 59
Registriert: 26.04.2011, 12:43

Re: Erde

Beitragvon Fine am 17.05.2011, 17:08

Futterkalk kannst du auch nehmen, kommt halt darauf an wie er zusammengesetzt ist, wenn er hauptsächlich aus Kalk besteht und keine Zusätze enthält die schädlich sein könnten wäre das kein Problem. :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Erde

Beitragvon Tari27 am 23.06.2011, 21:48

Danke nochmal allen für die Antworten.
Ich nehme jetzt Namibiahumus, den finden die Schnecken ganz ganz toll, den brauch ich auch kaum aufkalken/ nachkalken, die Häuschen sehen super aus, keine porösen Stellen und nichts, die Sepia reicht denen völlig zu reichen.
Bisschen Schrot drüber und die sind ganz glücklich. :)

Danke an alle :)
Benutzeravatar
Tari27
 
Beiträge: 59
Registriert: 26.04.2011, 12:43

Re: Erde

Beitragvon Pixy_Fay am 27.06.2011, 05:53

Hallöchen,
auch wenn die Frage jetzt ein wenig blöd ist.Was genau ist den Namibiahumus?
Pixy_Fay
 
Beiträge: 121
Registriert: 01.03.2011, 11:35

Re: Erde

Beitragvon Fine am 27.06.2011, 16:40

Vielleicht ein Produkt von Namiba-Te**a? Von dieser Firma hatte ich auch schon Humusbricks.
Was für ein "Schrot" streust du denn drüber?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Erde

Beitragvon Pixy_Fay am 28.06.2011, 09:19

Na ob das gleich "Schrot" sein muss nur weil es nicht von Marke so und so kommt ist fraglich. Oder ist die besagte Marke etwa nicht so gut? Ich nehme halt die normalen Humusbrickets aus dem Baumarkt.
Pixy_Fay
 
Beiträge: 121
Registriert: 01.03.2011, 11:35

Re: Erde

Beitragvon snegl am 28.06.2011, 09:50

René 2 hat geschrieben:Aufkalken musst du normale Erde nicht unbedingt, aber hier gehen die Meinungen auseinander. In erster Linie dient das Aufkalken dazu, um den meist vom ph-Wert ungünstigen Kokoshumus zu neutralisieren. Inwiefern der Kalk im Boden auch als Kalkquelle genutzt wird, ist nicht ganz klar.


Da muss ich mich doch auch mal einhaken und nachfragen... muss man nur Kokoshumus aufkalken oder auch fertige Terrarienerde aus dem Zooladen?

Hab zwar Kalk hier, aber die Terraerde bisher nicht aufgekalkt. Leider hab ich die Tüte weg geschmissen und weiß nicht, was da als PH Wert angegeben war?
Die Schnecken bekommen Sepia und ab und zu etwas Kalkpulver (Futtermittel) oben drüber gestreut.
snegl
 
Beiträge: 278
Bilder: 17
Registriert: 20.06.2011, 05:02
Wohnort: OWL

Re: Erde

Beitragvon Drachin am 28.06.2011, 11:02

Pixy_Fay hat geschrieben:Na ob das gleich "Schrot" sein muss nur weil es nicht von Marke so und so kommt ist fraglich. Oder ist die besagte Marke etwa nicht so gut? Ich nehme halt die normalen Humusbrickets aus dem Baumarkt.


Ich glaube, gemeint ist hier kein Tippfehler von "Schrott", sondern wirklich Schrot. Irgendwelches geschrotetes Wasauchimmer. ;)
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Erde

Beitragvon InesS am 28.06.2011, 11:36

Hallo Zusammen,

ich geh mal stark davon aus des es sich auch um Schrot, eventuell Getreideschrot oder Ähnliches handelt :mrgreen:
Liebe Grüße
...Ines...
InesS
 
Beiträge: 221
Bilder: 0
Registriert: 27.06.2011, 10:43
Wohnort: Peißenberg

Re: Erde

Beitragvon Pixy_Fay am 28.06.2011, 16:27

Ah, jaaaa. War schon immer ne Niete in Rechtschreibung. Sorry für die Verwechslung. Niemst es mir hoffentlich nicht übel.
Pixy_Fay
 
Beiträge: 121
Registriert: 01.03.2011, 11:35

Re: Erde

Beitragvon Fine am 28.06.2011, 19:38

:lol: ...nein, ich habe nur gefragt weil ich mir unter Schrot im Schneckenterrarium nicht wirklich etwas vorstellen konnte und Tari das hier geschrieben hat:
Tari27 hat geschrieben:Bisschen Schrot drüber und die sind ganz glücklich. :)


Vielleicht sind auch diese Cocos-Bark-Chips gemeint? Also diese gröberen Kokos-Schnipsel?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Erde

Beitragvon Tari27 am 04.07.2011, 12:12

Hallo, besser spät als nie... ;)
Also ich habe Terrarienhumus- Bricks, ausm Terra laden und wie Fine schon schrieb von "Namibia- Terra".
Und das Schrot streue ich dünn an einer Stelle, über den Humus. Also es geht halt um geschrotetes Holz/ Rinde.
Bei dem Humus brauche halt keinen Kalk untermischen. Die Schneckis haben ihre Sepiaschalen und damit sind die gut bedient. Der Humus ist halt ganz neutral, sauber und muss halt nicht nachbehandelt werden. Und wenn da meine Schnecken den akzeptieren und mögen ists für mich persönlich das beste und einfachste Produkt. :)

LG
Benutzeravatar
Tari27
 
Beiträge: 59
Registriert: 26.04.2011, 12:43

Re: Erde

Beitragvon Fine am 04.07.2011, 14:20

Ach so, bei Schrot dachte ich zuerst an Getreide :lol:
Diese Humusbricks hatte ich auch schon...eigentlich waren sie genau wie andere Bricks, ich hab sie auch aufgekalkt.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Erde

Beitragvon Moe Luca am 22.08.2011, 16:15

Ich habe 2 Achatschnecken, die das Wochenende über immer ohne mich auskommen müssen. Jetzt bin ich heimgekommen und habe gesehen, dass die Erde schimmelt (Ich habe aufgekalkte Terrarienerde). Da in der Erde ganz natürlich immer irgendwelche Pilze sind, frage ich mich jetzt, ob ich die Erde ganz verwerfen soll, oder nur die flaumigen stellen? UNd gerne würde ich auch wissen, wo das Problem lag! Ich hab immer so ca. 21-23°C und sprühe jeden Tag bissle Wasser rein...
Moe Luca
 
Beiträge: 1
Registriert: 22.08.2011, 16:07

VorherigeNächste

Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder