Hmm, sowas finde ich immer schwierig .. da geht der persönliche Egoismus "Ich Will Aber Unbedingt" leider oft zu Ungunsten der Tiere.
Es sagen hier alle "besser mehrere halten, dann fühlen die sich richtig wohl", das wird aber Deinerseits vollkommen ignoriert, weil Du ja nur 2 halten darfst und Du "ja unbedingt willst". Klar KÖNNTE man zur Not 2 Tiere halten, und klar MUSS dann das Terrarium nicht riesig sein, aber diese Haltung ist nicht optimal, und Deine Schnecks wären nicht glücklich auf Dauer. Jedes Lebewesen hat eine minimalste Anforderung die es zum Leben braucht, aber wenn man mit wirklicher Hingabe Tiere oder auch Pflanzen hält sollte man versuchen die Lebensbedingungen so optimal wie möglich zu gestalten. Sonst vegetieren sie nachher nur dahin, kränkeln oder sonstwas.
Da habe ich mich damals auch entscheiden müssen - ich wollte damals unbedingt Katzen haben (ein Kindheitswunsch, seit ich 10 bin), das ging aber nicht da mein Vater eine sehr heftige Allergie gegen Tierhaare hat.
Dann kam die erste eigene Wohnung, und dann stand natürlich die Option offen "schaffe ich mir jetzt eine an?" Die erste eigene Wohnung hatte allerdings ein gewichtiges Manko - sie war schlicht und einfach zu klein um sich 2 Katzen zu halten. Dass es definitiv 2 werden sollen war mir von vornherein klar, da ich allein lebe, tagsüber arbeite und eine Einzelkatze den ganzen Tag allein wäre. Also habe ich mich schweren Herzens entschieden, KEINE Katze anzuschaffen, da ich Ihr oder Ihnen nicht die optimalen Lebensbedingungen geben konnte.
Jetzt habe ich 2 Kater, seit nunmehr 5 Jahren - in einer größeren Wohnung, wo auch genügend Platz ist für die beiden. Da musste ich allerdings 17 Jahre(!) drauf warten, aber es hat sich gelohnt. Diese Zeit war für mich auch wichtig um herauszufinden ob ich denn WIRKLICH Katzen haben möchte und dieser Wunsch nicht nur eine spontane Idee war. Diese Ansachaffung war also auch wohlüberlegt.
Daher mein Appell an Dich - wenn Du Achatschnecks (die schließlich Lebewesen mit gewissen Bedürfnissen sind die nicht immer so einfach zu erfüllen sind) wirklich gern hast, aber Ihnen keine optimalen Lebensbedingungen bieten kannst - dann verzichte lieber auf sie und erfreue Dich an Deinen kleinen Bänderschnecks. Achatschnecken kannst Du auch immer noch halten wenn sich bessere Bedingungen ergeben. Und die werden sich ergeben, wenn Du diese Tiere wirklich halten willst.

Sie werden damit weit glücklicher sein, und Du im Endeffekt auch. Wer Tiere und Pflanzen liebt erfreut sich schließlich am meisten dran wenn es Ihnen auch gut geht
Liebe Grüße,
Kat
EDIT - Ich sehe gerade dass Du nun doch lieber vorher nochmal überlegst - das finde ich gut

Wenn man den ganzen Irrsinn des Lebens einmal für sich modifiziert hat, geht's.