Einzelhaltung,Terra???

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon schnirkel am 30.04.2012, 15:23

Birte hat geschrieben:Hattest du nicht auch in deinem anderen Thread gesagt, dass du nur 1 Terrarium haben darfst und da deine Bänderschnecken drin leben?
Darfst du jetzt noch ein zweites für Achatschnecken haben?

Für eine kleine Gruppe Achatina fulica bräuchtest du ein Becken von ca 60x40x40cm.

Ich kann mich nur wiederholen: die Schnecken fühlen sich zu mehreren definitiv wohler, grade Achatina fulica scheint in noch größeren Gruppen lieber zu leben, ab 5 Tieren.
Wenn du trotzdem unbedingt Schnecken halten willst, dann musst du das mit deinem Gewissen vereinbaren, dass du sie nicht ideal hälst und sie sich mit mehr Artgenossen wesentlich wohler fühlen würden.


Ja habe ich,aber es hat sich herausgestellt das mein Vater das ganze[eindeutig anders wie mum] richtig toll findet..warum auch immer :lol:

Oh Gott dass ist eine schwere,beisende Gewissensfrage... darüber werde ich wohl lange nachdenken müssen... :oops: :(
Ich werde das ganze nochmal sehr stark überdenken und bedanke mich jedoch schonmal für alle eure Antworten mit denen ihr mir geholfen habt...ohne euch hätte ich warscheinlich ohne Nachzudenken eine geholt...

LG Julia :wink:
schnirkel
 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 29.04.2012, 18:04

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon schnirkel am 30.04.2012, 15:25

nirak hat geschrieben:Willst Du die zusätzlich zu den Cornus oder anstatt??

Nimm am Anfang nicht zuviele Arten,es ist sonst zuviel Arbeit!
Das unterschätzt man sehr leicht!

Und manche ,so wie ich, finden ihre Herzensschnecken erst später und dann ist alles voll.
Es ist nicht schön, wenn mann dann Schnecken abgeben muss.


Ich weiß!Trotzdem Danke :wink: .Also sollte ich eventuell diese Art noch nehmen dann reicht es für sehr lange Zeit... :roll: typisch ich halt
Danke^^

LG
schnirkel
 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 29.04.2012, 18:04

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon nirak am 30.04.2012, 15:32

Sei nicht traurig,der Schneckenvirus ist halt sehr stark :wink:

Ich denke, viele klopfen sich öfter auf die Finger und sagen "ich darf nicht noch mehr " !

Aber ich glaube, man kann auch mit einer oder zwei Arten sehr glücklich sein,sie sind doch alle interessant.

Es ist besser wenige Arten richtig ,als viele schlecht zu halten.

Ich kämpf auch mit mir sooft ich durch die Galerien schaue :oops:

Grüssle Karin
Liebes Grüssle
:)
Karin
Benutzeravatar
nirak
 
Beiträge: 289
Bilder: 3
Registriert: 16.01.2011, 13:42

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon schnirkel am 30.04.2012, 15:36

Ja kann man.Egal wie ich mich entscheide,ehrlich gesagt:Nie wird jemand seine Schnecken 100% richtig halten können...es sei denn man hat für z.b. seine fucila ein Stück Afrika und so weiter...aber man kann es so gut wie man kann machen :-D
schnirkel
 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 29.04.2012, 18:04

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon Drachin am 30.04.2012, 15:37

So wie die Anderen würde auch ich safen, lass es lieber erstmal, wenn du ihren Ansprüchen noch nicht gerecht werden kannst. Du solltest auch (in der Tierhaltung in jederlei Hinsicht!) alles gut überlegt angehen lassen und nicht Hals über Kopf, weil du ein Tier toll findest, dir gleich ganz viele davon zulegen. So weit ich weiß, hast du ja erst vor kurzem mit einer Schnirkelschnecke angefangen und wolltest dir noch ein paar Cornus dazu besorgen. Ich würde sagen, schau doch erstmal, ob dir diese Tiere auch auf längere Zeit Spaß machen und sammle etwas Erfahrung in Sachen Schneckenhaltung. Und wenn du dir dann sicher bist, dass du Schnecken toll findest (und auch etwas älter und erfahrener bist ;) ), dann kannst du mit deinen Eltern ja immernoch über ein großes Terrarium verhandeln, in dem du dann Achatschnecken halten kannst.

:)
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon Kat am 30.04.2012, 15:41

Hmm, sowas finde ich immer schwierig .. da geht der persönliche Egoismus "Ich Will Aber Unbedingt" leider oft zu Ungunsten der Tiere.

Es sagen hier alle "besser mehrere halten, dann fühlen die sich richtig wohl", das wird aber Deinerseits vollkommen ignoriert, weil Du ja nur 2 halten darfst und Du "ja unbedingt willst". Klar KÖNNTE man zur Not 2 Tiere halten, und klar MUSS dann das Terrarium nicht riesig sein, aber diese Haltung ist nicht optimal, und Deine Schnecks wären nicht glücklich auf Dauer. Jedes Lebewesen hat eine minimalste Anforderung die es zum Leben braucht, aber wenn man mit wirklicher Hingabe Tiere oder auch Pflanzen hält sollte man versuchen die Lebensbedingungen so optimal wie möglich zu gestalten. Sonst vegetieren sie nachher nur dahin, kränkeln oder sonstwas.

Da habe ich mich damals auch entscheiden müssen - ich wollte damals unbedingt Katzen haben (ein Kindheitswunsch, seit ich 10 bin), das ging aber nicht da mein Vater eine sehr heftige Allergie gegen Tierhaare hat.
Dann kam die erste eigene Wohnung, und dann stand natürlich die Option offen "schaffe ich mir jetzt eine an?" Die erste eigene Wohnung hatte allerdings ein gewichtiges Manko - sie war schlicht und einfach zu klein um sich 2 Katzen zu halten. Dass es definitiv 2 werden sollen war mir von vornherein klar, da ich allein lebe, tagsüber arbeite und eine Einzelkatze den ganzen Tag allein wäre. Also habe ich mich schweren Herzens entschieden, KEINE Katze anzuschaffen, da ich Ihr oder Ihnen nicht die optimalen Lebensbedingungen geben konnte.
Jetzt habe ich 2 Kater, seit nunmehr 5 Jahren - in einer größeren Wohnung, wo auch genügend Platz ist für die beiden. Da musste ich allerdings 17 Jahre(!) drauf warten, aber es hat sich gelohnt. Diese Zeit war für mich auch wichtig um herauszufinden ob ich denn WIRKLICH Katzen haben möchte und dieser Wunsch nicht nur eine spontane Idee war. Diese Ansachaffung war also auch wohlüberlegt.

Daher mein Appell an Dich - wenn Du Achatschnecks (die schließlich Lebewesen mit gewissen Bedürfnissen sind die nicht immer so einfach zu erfüllen sind) wirklich gern hast, aber Ihnen keine optimalen Lebensbedingungen bieten kannst - dann verzichte lieber auf sie und erfreue Dich an Deinen kleinen Bänderschnecks. Achatschnecken kannst Du auch immer noch halten wenn sich bessere Bedingungen ergeben. Und die werden sich ergeben, wenn Du diese Tiere wirklich halten willst. :) Sie werden damit weit glücklicher sein, und Du im Endeffekt auch. Wer Tiere und Pflanzen liebt erfreut sich schließlich am meisten dran wenn es Ihnen auch gut geht :)

Liebe Grüße,
Kat

EDIT - Ich sehe gerade dass Du nun doch lieber vorher nochmal überlegst - das finde ich gut :-D
Wenn man den ganzen Irrsinn des Lebens einmal für sich modifiziert hat, geht's.
Kat
 
Beiträge: 341
Registriert: 20.04.2012, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon nirak am 30.04.2012, 15:48

schnirkel hat geschrieben:Ja kann man.Egal wie ich mich entscheide,ehrlich gesagt:Nie wird jemand seine Schnecken 100% richtig halten können...es sei denn man hat für z.b. seine fucila ein Stück Afrika und so weiter...aber man kann es so gut wie man kann machen :-D


Genau,und lach jetzt nicht .
Ich hab auch mit Achatschnecken angefangen und jetzt schwärm ich so für meine Grunzschnecken aus dem Salat.
Schnecken finden einen,da kommt man nicht drumrum. :-D

Und ich bin froh, dass ich auch noch Platz für meine Babys habe.
Abgeben fällt mir schwer.

"kat" ich stimme Dir voll und ganz zu,genau darum hab ich keinen Hund :cry: .
Ich weiss, dass ich ihm nicht gerecht werden kann.
Liebes Grüssle
:)
Karin
Benutzeravatar
nirak
 
Beiträge: 289
Bilder: 3
Registriert: 16.01.2011, 13:42

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon schnirkel am 30.04.2012, 15:51

nirak hat geschrieben:
schnirkel hat geschrieben:Ja kann man.Egal wie ich mich entscheide,ehrlich gesagt:Nie wird jemand seine Schnecken 100% richtig halten können...es sei denn man hat für z.b. seine fucila ein Stück Afrika und so weiter...aber man kann es so gut wie man kann machen :-D


Genau,und lach jetzt nicht .
Ich hab auch mit Achatschnecken angefangen und jetzt schwärm ich so für meine Grunzschnecken aus dem Salat.
Schnecken finden einen,da kommt man nicht drumrum. :-D

Und ich bin froh, dass ich auch noch Platz für meine Babys habe.
Abgeben fällt mir schwer.

"kat" ich stimme Dir voll und ganz zu,genau darum hab ich keinen Hund :cry: .
Ich weiss, dass ich ihm nicht gerecht werden kann.


Nein ich lache nicht :wink:
Sollte ich es machen [höchstwarscheinlich NICHT] berichte ich euch dann könnt ihr ja mein Gewissen ruinieren... :oops:
schnirkel
 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 29.04.2012, 18:04

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon nirak am 30.04.2012, 15:54

:lol: :lol: :lol:

Nanana !
Liebes Grüssle
:)
Karin
Benutzeravatar
nirak
 
Beiträge: 289
Bilder: 3
Registriert: 16.01.2011, 13:42

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon schnirkel am 30.04.2012, 15:59

nirak hat geschrieben::lol: :lol: :lol:

Nanana !


Na was denn^^??Ich gestatte euch mich zu tadeln :lol:
Naja Ok ich habe gründlich nachgedacht!Ich werde mir vorerst keine holen!Sollten sich bedingungen durch ein großen Terrarium ergeben werde ich mir später, irgentwann einmal,wenn ich mehr erfahrung habe mindestens [je nach art]3-4 oder mehr holen.Natürlich nur wenn die Terra-Größe mitspielt :wink:
schnirkel
 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 29.04.2012, 18:04

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon Kat am 30.04.2012, 16:12

schnirkel hat geschrieben:Na was denn^^??Ich gestatte euch mich zu tadeln :lol:
Naja Ok ich habe gründlich nachgedacht!Ich werde mir vorerst keine holen!Sollten sich bedingungen durch ein großen Terrarium ergeben werde ich mir später, irgentwann einmal,wenn ich mehr erfahrung habe mindestens [je nach art]3-4 oder mehr holen.Natürlich nur wenn die Terra-Größe mitspielt :wink:


Julia, das finde ich echt gut. Wirklich. Ich weiß jetzt nicht wie alt Du bist, aber das ist eine sehr erwachsene Entscheidung :) Und Du hast ja schon Schnecken, von daher gehst Du ja auch nicht leer aus.
Und dass wir Dir ein schlechtes Gewissen gemacht hätten wenn die Achatschnecken bei Dir unglücklich gewesen wären - ich denke das hättest Du ganz gut allein geschafft :wink: Nicht böse gemeint auffassen .. aber es ist wirklich so, hinterher ist man immer schlauer, und wenn etwas leidet weil man sich nicht gut genug drum kümmern kann tut es einem echt leid.

Ich kam z.B. auch ganz zufällig auf die Schneckenhaltung und war direkt Feuer und Flamme - und jetzt lese ich mich hier seit über einer Woche jeden Tag durchs Forum, sammle Infos und besorge alles was ich für eine gute Schneckenhaltung brauche. Bis es soweit ist dauert es allerdings noch bis Juli - dann steht ein Umzug in eine größere Wohnung an, also muss ich mich bis dahin auch gedulden. Mit Terrarium umziehen, nee, das mag ich nicht tun. Dann lieber warten bis alles fertig ist und ich mich dann mit voller Aufmerksamkeit den Schnecken widmen kann. Wobei das sehr schwer fällt wenn man sich hier die ganzen Schönheiten so anschaut .. :oops:

Liebe Grüße,
Kat
Wenn man den ganzen Irrsinn des Lebens einmal für sich modifiziert hat, geht's.
Kat
 
Beiträge: 341
Registriert: 20.04.2012, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon schnirkel am 30.04.2012, 16:19

Kat hat geschrieben:
Julia, das finde ich echt gut. Wirklich. Ich weiß jetzt nicht wie alt Du bist, aber das ist eine sehr erwachsene Entscheidung :) Und Du hast ja schon Schnecken, von daher gehst Du ja auch nicht leer aus.
Und dass wir Dir ein schlechtes Gewissen gemacht hätten wenn die Achatschnecken bei Dir unglücklich gewesen wären - ich denke das hättest Du ganz gut allein geschafft :wink: Nicht böse gemeint auffassen .. aber es ist wirklich so, hinterher ist man immer schlauer, und wenn etwas leidet weil man sich nicht gut genug drum kümmern kann tut es einem echt leid.
Liebe Grüße,
Kat


Ich bin mittlerweile ´stolze´ 12 Jahre alt^^
Ja ich habe Schnecken,erstmal 3 Gartenbänder[es waren mehr] und bald 2 junge Cornus Aspersum maxima :wink:

LG Julia :)
schnirkel
 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 29.04.2012, 18:04

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon Kat am 30.04.2012, 16:29

Gibts hier eigentlich einen "Daumen hoch" Smiley? Ich seh nur nen "Daumen runter" ..
Egal, dickes Daumen hoch!

Und wie Natili im Begrüßungs-Thread schon geschrieben hat - Fotos Deines Mini-Zoos sind ausdrücklich erwünscht :-D

Liebe Grüße,
Kat
Wenn man den ganzen Irrsinn des Lebens einmal für sich modifiziert hat, geht's.
Kat
 
Beiträge: 341
Registriert: 20.04.2012, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon schnirkel am 30.04.2012, 16:31

Kat hat geschrieben:Gibts hier eigentlich einen "Daumen hoch" Smiley? Ich seh nur nen "Daumen runter" ..
Egal, dickes Daumen hoch!

Und wie Natili im Begrüßungs-Thread schon geschrieben hat - Fotos Deines Mini-Zoos sind ausdrücklich erwünscht :-D

Liebe Grüße,
Kat


Danke!Ich bin gerade sehr stolz....
Ja wenn die neuen Cornus da sind mach ich ein Shooting!Ich freu mich auch schon,leider ist Gedult nicht meine Stärke :lol:

LG Julia^^
schnirkel
 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 29.04.2012, 18:04

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon ravioli22 am 01.05.2012, 08:43

Da muss ich jetzt einfach nochmal meinen Senf dazu geben!

Ich kann auch nur sagen *daumen hoch* Du hast mit deinen 12 Jahren mehr Verantwortung als viele "erwachsene" Menschen zusammen :!: Das muss man einfach mal lobend erwähnen, dem ist nämlich nicht oft so!!!

Und ich kann dir aus Erfahrung sagen, es ist wirklich schöner wenn man seinen Tieren ein entsprechend großes Heim bieten kann und sieht, wieviel wohler sie sich fühlen!

Auch ich musste letztens hier lesen, das mein Plan die Reticulata im ursprünglich geplanten Becken zu halten NICHT optimal ist, also muss eine Alternative her. Hätte ich den Platz dafür nicht gehabt, hätte ich davon auch Abstand genommen. Das wohl der Tiere geht eindeutig vor dem eigenen Egoismus :arrow: HABEN WOLLEN :-D

Und ehrlich, wenn dein Papa schon fansziniert/infiziert ist mit den Schneckenvirus, dann pfleg eine Weile deine Schneckis die du schon hast, und dann kannst du sicher bald schon mit Papa neu verhandeln 8)
Benutzeravatar
ravioli22
 
Beiträge: 370
Registriert: 08.04.2012, 17:53

VorherigeNächste

Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder