Feuerschnecke 1 hat geschrieben:Ja, ich denke Himbeeren sind kein Problem.
Was meinen Schnecken übrigens total gut schmeckt, ist die Rinde von dickeren Holunderästen.
Ich hatte sie als Kletteräste im Becken, aber die Schnecks haben die ganze Rinde runtergeknabbert

Schnirleschnecken in unserem Garten sitzen auch gerne auf Holunderästen. Aber sie nagen nicht daran. Da hätte ich im Terra auch Bedenken, denn sowohl in den Blättern, der Rinde, unreifen Beeren und in den Samen reifer Beeren ist das cyanogene Glykosid Sambunigrin enthalten . Über die Giftigkeit beim Menschen gibt es unterschiedliche Angaben. Sie reichen von ungiftig bis „zu vermeiden“. Bei Kindern und sensiblen Personen führt der Verzehr zu Symptomen von Erbrechen bis hin zu starkem Durchfall oder Magenbeschwerden. Bei Schweinen, Hunden, Hasen, Kaninchen, Meerschweinchen und Hamstern kommt es zu Erbrechen, Durchfall und Atembeschwerden. Vögel zeigen bei Aufnahme unreifer Beeren und anderer Pflanzenteile Verdauungsstörungen und Erbrechen, bei ihnen kann die Aufnahme großer Mengen sogar zum Tod führen.
Durch Erhitzen zerfällt Sambunigrin und die Beeren verlieren ihre Giftigkeit.Also würde ich die Zweige zumindest vorher im Ofen oder der Mikrowelle unschädlich machen.
Hast du bei deinen Schnecken irgendwelche negativen Symptome festgestellt?