Der Futterliste-Diskussions-Thread

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Re: Futterliste

Beitragvon Pauline10 am 20.08.2012, 07:11

Die meißten schon.Meine jedenfalls. :-D
. LG Pauline10
Pauline10
 
Beiträge: 43
Registriert: 14.08.2012, 14:38
Wohnort: Siegen

Re: Futterliste

Beitragvon Testudo am 08.09.2012, 22:18

Abend!

Den Kohl kann man sich schenken, da dieser ziemlich "bläht".
Ich kann den nicht empfehlen.

Schöne Grüsse
Benutzeravatar
Testudo
 
Beiträge: 18
Registriert: 08.09.2012, 20:43

Re: Futterliste

Beitragvon Fine am 09.09.2012, 05:42

Ich glaube kaum, dass man bei Schnecken mit Blähungen rechnen muss :wink:
Bei meinen Schnecken kann ich mit Kohl allerdings nicht punkten, sie fressen ihn einfach nicht gerne.
Kohlrabiblätter werden aber von vielen sehr gerne genommen :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Futterliste

Beitragvon mabel68 am 09.09.2012, 07:33

Ich habe mir die Futterliste abgeschrieben.
Da ich ja Neuling bin.
Ist echt praktisch, so kann ich immer mal schnell draufgucken.
Prima gemacht, danke. :)
mabel68
 
Beiträge: 109
Bilder: 0
Registriert: 29.08.2012, 08:54

Re: Futterliste

Beitragvon mabel68 am 09.09.2012, 08:11

FataleFreiheit hat geschrieben:
Ekka43 hat geschrieben:Nein, ich achte nur drauf, dass kein Salz drin ist, also für Babys bis zum 4.Monat .

Okay. Meine bisher gekauften Gläschen waren alle ab dem 4. Monat, aber auch ohne Salz. Mir fiel - welch Geistesblitz - auf, dass in den kleinen Gläschen deswegen Raps- & Sonnenblumenöl enthalten sind, weil es bei dieser Nahrung um die Versorgung mit Omega-Fettsäuren (3 & 6) ging. Hoffentlich brauchen Schnecken die auch, der Brei kam nämlich super an. :-D

Edit:
FataleFreiheit hat geschrieben:Wie sieht es aus mit der Drachenfrucht? Meint ihr, ich kann sie verfüttern? Hat das vielleicht schon einmal jemand gemacht?

Hab’s raus. Laut manchen Internetseiten kann man die wohl verfüttern. (Aus irgendeinem Grund habe ich damals gar nicht gegoogelt. :stupid: )


Hallo,
könntest du mir mal sagen, was genau für Babygläschen gekauft hast ?
Da gibt es ja so viele Sorten und ich bin etwas aus der Übung damit, lach.
Kids schon gross.
Lg :)
mabel68
 
Beiträge: 109
Bilder: 0
Registriert: 29.08.2012, 08:54

Re: Futterliste

Beitragvon Miesmuschel am 09.09.2012, 09:33

mabel68 hat geschrieben:
FataleFreiheit hat geschrieben:
Ekka43 hat geschrieben:Nein, ich achte nur drauf, dass kein Salz drin ist, also für Babys bis zum 4.Monat .

Okay. Meine bisher gekauften Gläschen waren alle ab dem 4. Monat, aber auch ohne Salz. Mir fiel - welch Geistesblitz - auf, dass in den kleinen Gläschen deswegen Raps- & Sonnenblumenöl enthalten sind, weil es bei dieser Nahrung um die Versorgung mit Omega-Fettsäuren (3 & 6) ging. Hoffentlich brauchen Schnecken die auch, der Brei kam nämlich super an. :-D

Hallo,
könntest du mir mal sagen, was genau für Babygläschen gekauft hast ?
Da gibt es ja so viele Sorten und ich bin etwas aus der Übung damit, lach.
Kids schon gross.
Lg :)

Hallo mabel68,

also anfangs habe ich u.a. Gläschen mit Obstbrei diverser Früchte gekauft, die man eigentlich selbst zubereiten könnte, indem man ein Fruchtstück mit der Gabel zerkleinert. Daher erschien mir der Gläschenkauf irgendwann weniger sinnvoll, auch, da meine Schleimer ja das „feste“ Obst & Gemüse mit mir teilen.
Mittlerweile kaufe ich deswegen – allerdings selten – nur die Sorten mit Kürbis oder Pastinake, da sie super ankommen, ich selbst so etwas aber nicht esse, weswegen so ein Gläschen von der Menge optimaler ist, als würde ich mir einen Kürbis oder Pastinaken kaufen. An diese Stelle müsste ein Smiley, der grün anläuft.
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Miesmuschel
 
Beiträge: 991
Bilder: 179
Registriert: 08.09.2011, 16:39

Re: Futterliste

Beitragvon AnnaK am 09.09.2012, 10:11

Meine mögen Babybrei mit Früchten seltsamerweise nicht so gerne. Den mit Kürbis lieben sie aber auch über alle Maßen Image. Ich selbst esse total gerne Kürbis, gebe meinen Schnecks aber trotzdem hin und wieder den Brei, wenn sie eine zeitlang eher zurückhaltend gefressen haben, denn dem können sie wirklich nicht widerstehen 8). Frischer Kürbis wird zwar auch gefressen, aber weil er so hart ist wohl weniger gerne...

1 verlinktes Bild gefunden.

http://www.smileygarden.de/smilie/Nahrung/78.gif
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Futterliste

Beitragvon Maehli am 11.09.2012, 15:37

Ich wollte heute mal Brokkoli anbieten und frage mich nun: gebt ihr den Roh
oder gekocht?
Benutzeravatar
Maehli
 
Beiträge: 280
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Hamburg

Re: Futterliste

Beitragvon Drachin am 11.09.2012, 15:47

Ist, denke ich, beides möglich.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Futterliste

Beitragvon AnnaK am 11.09.2012, 16:38

Drachin hat geschrieben:Ist, denke ich, beides möglich.


Ja, wobei sich die Begeisterung bei meinen bei rohem Brokkoli in Grenzen hält, gekochter aber deutlich lieber gefressen wird :).
Giftig ist roher Brokkoli aber wohl nicht.
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Futterliste

Beitragvon Maehli am 11.09.2012, 19:05

Okay, danke euch :)
Gibts nun doch erst morgen, da werd ich einfach mal beides reinlegen, dann seh ich ja was besser ankommt. :)
Benutzeravatar
Maehli
 
Beiträge: 280
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Hamburg

Re: Futterliste

Beitragvon kLeenez am 12.09.2012, 11:13

Wie siehts denn aus mit Pfefferminzblätter? Dürfen Schnecken diese essen? Habe nämlich noch einen Strauch auf meinem Balkon.

LG kLeenez
Benutzeravatar
kLeenez
 
Beiträge: 32
Bilder: 0
Registriert: 19.08.2012, 08:51

Re: Futterliste

Beitragvon Drachin am 12.09.2012, 11:29

Die ätherischen Öle in der Minze sind normalerweise ein Verteidigungsmechanismus und sollen als Fraßschutz dienen, deswegen wäre ich da vorsichtig. Koch dir lieber nen Tee draus :D
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Futterliste

Beitragvon Birte am 12.09.2012, 11:33

Meine Minze im Garten wird auch von Schnecken völlig in Ruhe gelassen. Der Basilikum, den ich direkt daneben gepflanzt habe, hat dagegen sehr zu kämpfen ;)
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Futterliste

Beitragvon Felidae am 12.09.2012, 12:42

Wie siehts mit Zitronen-Basilikum aus, dürfen die Schnecks da dran?
Den wollt mein Mann unbedingt im Garten, aber so wirklich zu irgendwas passen tut der nicht.....und es wäre schön wenn wenigstens die Schnecken nen nutzen von hätten.
Benutzeravatar
Felidae
 
Beiträge: 418
Bilder: 0
Registriert: 07.08.2011, 09:53
Wohnort: 63110

VorherigeNächste

Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder