

Aber nun zum Test des Exo Terra Gerätes
http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... AA300_.jpg
Also wie schon gesagt ist das Gerät von der Firma Exo Terra. Es kostet knappe 23€.
Es zeigt die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit bis eine Stelle nach dem Komma an. Beide Werte sind gut am Display ablesbar. Zudem speichert es auch die Höchst- und Tiefstwerte.
Der Sensor sah doch etwas anders aus als erwartet aber er ist aufjedenfall besser, als der des Terra Basic´s.
Das eigentliche Gerät wird außerhalb des Terrariums angebracht, während der Sensor über ein Kabel (schätzungsweise 1m) im Inneren angebracht wird.
Hier hat sich der Hersteller mal was einfallen lassen. Zum einen wird ein Saugnapf mitgeliefert. Wem das nicht gefällt, kann es mit dem bekannten Klettverschlusssystem befestigen. Ich habe mich für die Saugnapf Variante entschieden, um einen größeren Abstand zur evtl. nassen Scheibe zu erhalten.
Die Messwerte sind recht genau. Die Temperatur stimmt immer bis auf ein halbes Grad mit meinem Thermostat überein. Die Luftfeuchtigkeit halte ich ebenfalls für realistisch. Leider habe ich kein zweites Gerät um es zu kontrollieren. Aber ich denke es passt schon.

Den Härtetest hat es meiner Meinung nach auch bestanden. Ich habe die Woche über kräftig gespüht und immer drauf geachtet das auch etwas Wasser auf den Sensor kommt. Ich habe ihn zwar nicht geflutet aber er wurde schon gut eingenebelt. Weder steigt die Luftfeuchtigkeit extrem und unrealistisch an, noch gibt das Gerät den Geist auf (siehe Trixie Gerät). Also ich denke die Investition hat sich gelohnt. Sollte doch noch was vorfallen, werde ich das ggf. nachreichen. Aber für den Moment sieht alles seht gut aus.
Klare Kaufempfehlung.