Der Futterliste-Diskussions-Thread

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Re: Futterliste

Beitragvon AnnaK am 03.11.2011, 15:02

@Darkdream: Sag mal bescheid, wenn du etwas herausgefunden hast, jetzt bin ich nämlich richtig neugierig geworden :)
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Futterliste

Beitragvon Miesmuschel am 08.12.2011, 13:35

Hallo.

Wie sieht es aus mit der Drachenfrucht? Meint ihr, ich kann sie verfüttern? Hat das vielleicht schon einmal jemand gemacht?

Gruß
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Miesmuschel
 
Beiträge: 991
Bilder: 179
Registriert: 08.09.2011, 16:39

Re: Futterliste

Beitragvon rabbit am 11.12.2011, 12:23

Hallo

Was haltet ihr davon?
http://aktivdog.ch/cms/Futterbeschreibung/16/index.htm
Dieses Futter wird von meinem Vorgesetzten Produziert.
Deshalb hab ich mal ein Paket mit Rindfleisch nach Hause genommen und verfüttert. Natürlich nicht ein ganzes 500g Paket...
Sie haben es gut gefressen und schädliche Inhaltsstoffe sind auch nicht enthalten.
Den Rest habe ich eingefroren. Da hält es gut.

lg rabbit
Benutzeravatar
rabbit
 
Beiträge: 359
Bilder: 0
Registriert: 11.09.2011, 08:16

Re: Futterliste

Beitragvon Fusselnase am 11.12.2011, 12:33

Ähm... das ist Hundefutter???
Ich finde das Futter ist sehr schlecht - 20% "Fleisch" und der Rest sind pflanzliche Stoffe - für einen Fleischfresser geeignet. Der Calziumgehalt kommt mir auch sehr niedrig vor, brauchen Hunde ein anderes Ca/P-Verhältnis als Katzen?

Oder gibst du das deinen Schnecken? :?
Fusselnase
 

Re: Futterliste

Beitragvon Birte am 11.12.2011, 13:05

Da das hier ja ein Schneckenforum ist und es hier um das Futter von Schnecken geht, würde ich doch mal davon ausgehen, dass rabbit das an ihre/seine Schnecken verfüttert, oder?

Rindfleisch (20%), Maisflocken, Eier gekocht, Karotten, Blumenkohl, Maisschrot, Bohnen, Rapsöl, Weisskabis, Knollensellerie, Wasser, Kräuteressig, Mineralsalz, Kräutermischung (Fenchel, Blasentang, Petersilie, Sesam, Weissdornbeeren, Thymian, Feigen, Karotten, Rucola, Brennnessel, Anis, Sellerieblätter, Spinat, Cranberry, Kresse, Amarant, Spirulina, Ginseng Wurzel)

Rapsöl, Kräuteressig und Mineralsalz kommen mir auf den ersten Blick nicht sonderlich geeignet vor. Weshalb sollte man das Schnecken geben? Es ist immerhin für Hunde gemacht...
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Futterliste

Beitragvon rabbit am 11.12.2011, 13:15

Hallo

Ja natürlich gebe ich das den Schnecken und nicht den Hunden.

Naja Ich habe es mal versucht.
Fischfutter ist in erster Linie ja auch für Fische gemacht und es ist ein beliebtes Schneckenfutter.
Also würdet ihr mir davon abraten?

Ich denke als Proteinliferant nicht schlecht oder? Hat ja Fleisch drin.
Meine Schencken fressen Hackfleisch roh nicht.
So als Mischung mögn sies.

Lg rabbit
Benutzeravatar
rabbit
 
Beiträge: 359
Bilder: 0
Registriert: 11.09.2011, 08:16

Re: Futterliste

Beitragvon Ekka43 am 11.12.2011, 13:52

Katzenfutter,Hundefutter, das ist doch egal, es geht ja um den Proteingehalt.Ich würde nur auf den Salzgehalt achten, denn den mögen Schnecks nicht so gern.Deshalb hab ich mich auf die Babygläschen ohne Salz und mit Rindfleisch geeinigt. :)
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Futterliste

Beitragvon Fusselnase am 11.12.2011, 14:56

Sorry, da hatte ich wohl einen Anfall geistiger Umnachtung :oops:
Ihr habt natürlich recht.
Fusselnase
 

Re: Futterliste

Beitragvon rabbit am 11.12.2011, 18:34

achja @fusselnase: Ein Katzenfutter ausm Supermarkt hat meist gerade nur 4% Fleisch drin. Also sind 20% nicht unbedingt wenig...
Ausserdem hat das Futter auch andere Energie und Proteinträger. Deshalb hat es auch Getreide und Öl drin.
Ich möchte das Futter nicht verteidigen. Mir wurde jedoch von einer unabhängigen Person gesagt es sei eines der besten Hundefutter die er je gesehen habe.
Ich will auch keine Werbung machen. Ich arbeite nicht für diese Firma.
Ist jetzt aber alles OT... Naja

Zurück zu den Schnecken.
Ihr würdet mir also von diesem Futter abraten.?

LG rabbit
Benutzeravatar
rabbit
 
Beiträge: 359
Bilder: 0
Registriert: 11.09.2011, 08:16

Re: Futterliste

Beitragvon Fusselnase am 11.12.2011, 18:47

Da verwechselst du etwas: die 4% beziehen sich nur auf die "geschmacksgebende" Sorte, zB ist in der Sorte "Huhn" garantiert, dass mindestens 4% Huhn drin sind - welche Teile vom Huhn das sind schreiben sie nicht, und dass die restlichen 96% von ganz anderen Tieren stammen könnten verraten sie einem auch nicht. Muskelfleisch enthalten die Supermarktfutter eher gar nicht - was sie aber wohlweislich nicht drauf schreiben. Zu der Qualität des Futters als Hundefutter möchte ich mich nicht weiter äußern, das würde an dieser Stelle zu weit führen.

Ich finde, als tierischer Proteinlieferant eignen sich eher Futter, die überwiegend aus diesen Proteinen bestehen. Gemüse und Co gibt man ja eh als Hauptfutter in roher Form. Gammarus und manche Fischfutter/Schildkrötenfutter enthalten nicht nur leichtverdauliche tierische Proteine, sondern liefern über das Chitin noch weitere Stoffe, die die Schnecken für ihren Häuschenbau benötigen. Tierische Proteine von Wirbeltieren liefern diese Stoffe nicht. Daher achte ich bei dem Zusatzfutter das ich gebe darauf, dass der Anteil an tierischen Beimischungen möglichst groß ist und möglichst aus Krebstieren besteht. Aber das ist nur meine persönliche Meinung dazu...
Fusselnase
 

Re: Futterliste

Beitragvon Frosty am 14.12.2011, 17:54

Wie siehts eigentlich mit Honig aus?
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Futterliste

Beitragvon Tommy87 am 20.12.2011, 20:43

Hi, da wir gerade beim Thema Protein usw sind :)

Das meine Schnecken Gammerus mögen, weiß ich.
Aber ich wollte jetzt mal etwas Abwechslung in den Protein Haushalt bringen. Jede Woche Gammerus ist ja auch nichts. Abwechslung muss her.


Daher hab ich jetzt mal verschiedene Sachen (erstmal in kleiner Abpackung) bestellt.

Will jetzt nur nochmal auf Nummer sicher gehen, wobei eigentlich nichts gefährliches dabei sein dürfte ABER man weiß ja nie.

getrocknete Süßwasser Shrimps
Bestandteile
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 42%
Rohfett: 5%
Rohfaser: 4,5%
Rohasche: 30%
Feuchtigkeit: < 7%
Zusatzstoffe:
Reines Naturprodukt, ohne künstliche Zusätze


Wasserflöhe Daphnien
Bestandteile
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 37%
Rohfett: 7%
Rohfaser: 10%
Rohasche: 7%
Feuchtigkeit: < 7%
Zusatzstoffe:
Reines Naturprodukt, ohne künstliche Zusätze


Getrocknete Mehlwürmer
Bestandteile
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 51%
Rohfett: 28%
Rohfaser: 2%
Rohasche: 10%
Feuchtigkeit: < 10%
Zusatzstoffe:
Reines Naturprodukt, ohne künstliche Zusätze


Rote Mückenlarven
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 58%
Rohfett: 7%
Rohfaser: 12%
Rohasche: 15%
Feuchtigkeit: < 7%
Zusatzstoffe:
Reines Naturprodukt, ohne künstliche Zusätze


Hört sich eigentlich alles ganz gut an und ist in Gammerus ja auch alles drin.
Es schwankt ja auch nur die Stärke z.b. des Rohprotein gehaltes. Mal schauen was gut ankommt.
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

Re: Futterliste

Beitragvon rabbit am 21.12.2011, 19:57

hallo

Meinen Schnecken habe ich auch schon gefrorene Mehlwürmer gefüttert. Allerdings vorzugsweise frisch gehäutete. Da ich sowieso einiges an Mehlwürmern hatte, für meine Wachteln, konnte ich diese aussortieren. Auf jeden Fall war es bei meinen Schencken nicht gerade der Hit. Wurde von ihnen kaum gefressen.
Was bei Mehlwürmern zu beachten ist, ist das diese ziemlich viel Fett enthalten. Ich weiss nicht, inwiefern dies Auswirkungen auf die Schnecken hat, aber bei Reptilien sollten deswegen nicht zu oft Mehlwürmer füttern wegen der Verfettung.

Mit den anderen Dingen habe ich keine Erfahrung.
Bei den Shrimps denke ich, die sind ähnlich wie Gammarus.

Allerding denke ich nicht, dass etwas dieser Dinge schädlich sein sollte.
Ist ja alles aus der Terra- und Aquaristik.

Hast du schonmal Fischfutter gegeben?
Ist eine Abwechslung zu Gammarus und kommt bei meinen Schnecken super an.

lg rabbit
Benutzeravatar
rabbit
 
Beiträge: 359
Bilder: 0
Registriert: 11.09.2011, 08:16

Re: Futterliste

Beitragvon Becca am 22.12.2011, 21:39

Frosty hat geschrieben:Wie siehts eigentlich mit Honig aus?


Ist vermutlich nicht so eine gute Idee, wegen dem vielen Zucker, den er enthält. Ich könnte es aber nicht beschwören...
A snail is a snail is a ... valuable living creature!
Benutzeravatar
Becca
 
Beiträge: 300
Bilder: 0
Registriert: 25.08.2011, 10:43

Re: Futterliste

Beitragvon Fusselnase am 23.12.2011, 12:16

S

Steckrübe

Werden hier von Fulicas und Schnirkelschnecken sehr gern gefressen.
Fusselnase
 

VorherigeNächste

Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder