Häuser kriegen weiße "kratzer"

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Häuser kriegen weiße "kratzer"

Beitragvon Marco am 03.10.2011, 20:00

hey an alle!

habe eben gemerkt das bei meinen WJs eine veränderung am gehäuse stattfand. Vorher sah es bei der einen so aus:

Image

jetzt sieht es leider so aus:
Image

Image

Wie man sieht sind die weißen streifen ausgepräger und manchen stellen gibt es jetzt weiße stellen..

Woran kann das leigen mache mir hier grade sorgen :(

MfG Marco

3 verlinkte Bilder gefunden, 3 konnten gesichert werden.

http://www.abload.de/img/img_1552o79r.jpg
http://www.abload.de/img/p031011_21.50_0171qr.jpg
http://www.abload.de/img/p031011_21.5002u2.jpg
Marco
 
Beiträge: 39
Bilder: 5
Registriert: 21.09.2011, 19:37

Re: Häuser kriegen weiße "kratzer"

Beitragvon Fine am 03.10.2011, 20:18

Das sieht für mich so aus, als wenn sich die obere Schicht des Gehäuses (Periostracum) löst. An sich ist das nichts Schlimmes, ältere Schnecken haben das oft. Ist dein Bodengrund aufgekalkt?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Häuser kriegen weiße "kratzer"

Beitragvon Marco am 03.10.2011, 20:20

ja ist er mit knapp 1,5 kilo auf 21 liter. Der Bodengrund sind kokoschips -.-, da kommt aber morgen humus rein, der ist schon vorbereitet und muss nur noch aufgekalkt werden.

MfG Marco
Marco
 
Beiträge: 39
Bilder: 5
Registriert: 21.09.2011, 19:37

Re: Häuser kriegen weiße "kratzer"

Beitragvon Fine am 03.10.2011, 20:32

Ich denke, wenn sie sonst keine Probleme haben musst du dir keine Sorgen machen :)
Vielleicht sind diese Kokoschips auch nicht so geeignet, das kann ich aber nicht beurteilen, ich hab die noch nie benutzt.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Häuser kriegen weiße "kratzer"

Beitragvon Marco am 03.10.2011, 20:42

Ok, faende es nur schade wenn sie die Farbe ihrer schönen häuschen verlieren wuerden... Ansonsten geht es ihnen gut, fressen wie die Weltmeister sepia und ihr Futter

MfG Marco
Marco
 
Beiträge: 39
Bilder: 5
Registriert: 21.09.2011, 19:37

Re: Häuser kriegen weiße "kratzer"

Beitragvon Marco am 04.10.2011, 10:45

Hey an alle,

habe eben grade das neue substrat angemischt 25 liter humus und darauf 2 kg kalk. Hoffe das es jetzt besser wird...

Es ist mir auch aufgefallen das meine Schnekcs den Boden bisher gemieden haben. D.h. das sie lieber an der Rückwand,Ästen etc geschlafen haben. Eingebuddelt haben sie sich bisher noch nie, außer in die Erde der Blumentöpfe. Könnten diese beiden Punkte auf den falschen bzw. nich gut gekalkten Bodengrund schließen?

Kann die Schnekce die Periostracum wiederherstellen? Und sollte ich mal Kalkbrei verfüttern um zu schauen ob es besser wird?

Das sind jetz ein paar Fragen :D Hoff es stört euch nicht ;)

MfG Marco

Edit:Sind jetz alle direkt nachdem wiedereinsetzen nach oben gekrochen..

Noch n Edit: hab eben mal mit aquariumwasserteststreifen den ph -wert gemssen.Bei eine hab ich wasser rübergetreuffelt, da kam 7,2 raus. Den 2ten habe ich eindfach aufs substrat gelegt, da kam 6,4 raus.
Marco
 
Beiträge: 39
Bilder: 5
Registriert: 21.09.2011, 19:37

Re: Häuser kriegen weiße "kratzer"

Beitragvon Fine am 05.10.2011, 05:36

Deine Schnecken sind ja schon größer, da buddeln sie sich oft auch selten oder garnicht mehr ein, außer zur Eiablage natürlich. Falls sie den Bodengrund jetzt meiden,kann es auch daran liegen, dass er frisch angesetzt ist, das mögen manche Schnecken nicht so gerne.

Das Periostracum kann nicht neu gebildet werden, Kalkbrei würde ich nicht geben, sie fressen ja Sepia, das reicht völlig aus. Mehr Kalk hätte auch keinen Einfluss auf die abgeblätterten Stellen am Häuschen, da es ja eine Abnutzung durch äußere Einflüsse ist.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Häuser kriegen weiße "kratzer"

Beitragvon Ekka43 am 05.10.2011, 11:25

Hast du vielleicht mal beobachtet, dass sie sich gegenseitig diese Schicht abraspeln? Meine Immaculata panthera haben das nämlich innerhalb einer Woche gemacht :(
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Häuser kriegen weiße "kratzer"

Beitragvon Marco am 05.10.2011, 18:50

hey

ich habe bisher noch nicht gesehen das sie sich am häuschen kanbberten. Werde aber mal drauf achten ;) Mir ist auch aufgefallen das es nur bei den WJs diese kratzer gab und nicht bei den Vollalbinos

MfG Marco
Marco
 
Beiträge: 39
Bilder: 5
Registriert: 21.09.2011, 19:37

Re: Häuser kriegen weiße "kratzer"

Beitragvon René 2 am 05.10.2011, 20:44

Hallo,

ich hab' mal kurz 2 Fragen:
1. In welchem Zeitraum ist die Veränderung passiert?
2. Wie alt sind die betreffenden Schnecken jetzt?
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Häuser kriegen weiße "kratzer"

Beitragvon Marco am 06.10.2011, 10:35

Die veränderung ist mir aufgefallen am montag und bekommen hab ich sie Samstag, also 3 Tage .

Die WJs haben jetz eine länge von 7cm, aber ich hab keine Ahnung wie alt sie sind. Die Vollalbinos sind jetz ca 5cm und weiß leider auch nicht wie alt die sind *schäm* auf jeden Fall paaren sie sich noch nicht

MfG Marco
Marco
 
Beiträge: 39
Bilder: 5
Registriert: 21.09.2011, 19:37

Re: Häuser kriegen weiße "kratzer"

Beitragvon Drachin am 06.10.2011, 11:14

Marco hat geschrieben:auf jeden Fall paaren sie sich noch nicht

Naja, dass sie sich noch nicht paaren, kann man aber in 3 Tagen eigentlich noch nicht sagen :?
Bist du dir sicher, dass sie innerhalb von 3 Tagen solche Veränderungen durchgemacht haben? das kommt mir doch sehr... plötzlich vor.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Häuser kriegen weiße "kratzer"

Beitragvon Marco am 06.10.2011, 11:26

Also die Kratzer waren auch vorher schon da, jedoch nicht so extrem finde ich, oder es kam mir nur so vor...

MfG Marco
Marco
 
Beiträge: 39
Bilder: 5
Registriert: 21.09.2011, 19:37

Re: Häuser kriegen weiße "kratzer"

Beitragvon Rionagh am 06.10.2011, 13:52

Hallo :)

Es kann auch sein, dass diese dicken, weißen Streifen vom Kalk in der Erde stammen. Meine Schnecken haben solche weißen "Rillen" auch. In den natürlichen Rillen des Häuschens sammelt sich nämlich sehr gerne der gelöste Kalk aus dem Boden und dann schaut es schnell ganz grauslig aus. Aber im Grunde sind es nur Kalkflecken.

Schaus dir nochmal genau an. Ich denke, dass sind lediglich breite Kalkstreifen in den normalen Rillchen :)
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Re: Häuser kriegen weiße "kratzer"

Beitragvon Marco am 06.10.2011, 15:30

Hey

Danke dir für den Tip ;) werde heute Abend mal schauen ob es wirklich nur Kalk ist.

MfG Marco

Edit:VIELEN DANK rionagh und allen anderen die mir Tips gegegenen haben :) hab die beiden eben ersma "geduscht" , was sie sehr genoßen habenund es war wirklich nur Kalk :)
Marco
 
Beiträge: 39
Bilder: 5
Registriert: 21.09.2011, 19:37

Nächste

Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder