Einzelhaltung,Terra???

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon schnirkel am 30.04.2012, 14:42

Hey!
Ich überlege mir nächsten Monat ein weiteres Terra anzuschaffen und eine Achatschnecke [weil keiner so richtig bezeugen kann dass es mehrere sein müssen..oder doch???].Welche Maße müsste das Terra haben und ist es möglich eine Achat zu halten??Freunde die diese halten meinen dass dies vllt. nicht perfekt aber auch nicht schlecht wäre...

LG Julia :)
schnirkel
 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 29.04.2012, 18:04

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon Birte am 30.04.2012, 14:48

Wo hast du denn gelesen, dass man nicht mehrere halten soll? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das hier im Forum irgendwo steht. Wenn du "Einzelhaltung" in der Suchfunktion eingibst, kannst du dich schnell vom Gegenteil überzeugen.
Keine Schneckenart sollte man einzeln halten, auch Achatschnecken leben lieber in Gruppen ab 3 Tieren, gerne mehr.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon schnirkel am 30.04.2012, 14:50

Ok.Aber wie groß müsste das Terra denn für max. 2 Schneks sein???Mehr wie 2 dürfen es leider nicht werden,auf grund meiner Eltern.

LG Julia :)
schnirkel
 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 29.04.2012, 18:04

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon schnirkel am 30.04.2012, 14:51

Birte hat geschrieben:Wo hast du denn gelesen, dass man nicht mehrere halten soll?

Vielleicht hast du es falsch verstanden :wink: .Ich habe gesagt Freunde sagen dass man sie nicht in Gruppen halten muss.Gelesen hab ich´s nicht.

LG Julia :)
schnirkel
 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 29.04.2012, 18:04

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon nirak am 30.04.2012, 14:58

Also ich bezeuge :lol: dass Achatschnecken NICHT in Einzelhaltung gehalten werden sollten !!

Ich würde sogar soweit gehen dass als Tierquälerei zu erklären :twisted:

Wenn ich sehe wie meine miteinander kuscheln und miteinander rumhängen !

Nein, nie nur eine ,dann lieber gar keine.

Die Terragrösse richtet sich nach der Art,
denk aber dran dass Du fleissig Eier suchen musst und die dann auch einfrieren,
sonst hat Du ganz schnell viiiele!

LG Karin
Zuletzt geändert von nirak am 30.04.2012, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Liebes Grüssle
:)
Karin
Benutzeravatar
nirak
 
Beiträge: 289
Bilder: 3
Registriert: 16.01.2011, 13:42

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon schnirkel am 30.04.2012, 15:00

Ok es werden 2 darum hab ich ja gefragt :wink:
Trotzdem bleibt noch die Sache mit der Terra Größe offen...
schnirkel
 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 29.04.2012, 18:04

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon Birte am 30.04.2012, 15:01

schnirkel hat geschrieben:Aber wie groß müsste das Terra denn für max. 2 Schneks sein??

Wie gesagt ist auch 2 eigentlich zu wenig. Die Größe des Terrariums kommt natürlich ganz auf die Art an. Es gibt viele verschiedene Achatschnecken-Arten, die unterschiedlich groß werden und unterschiedlich aktiv sind.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon schnirkel am 30.04.2012, 15:03

Ok es werden 2 darum frag ich ja :wink:
Aber die Frage der Terra Größe wär noch offen... :)
schnirkel
 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 29.04.2012, 18:04

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon schnirkel am 30.04.2012, 15:04

Birte hat geschrieben:
schnirkel hat geschrieben:Aber wie groß müsste das Terra denn für max. 2 Schneks sein??

Wie gesagt ist auch 2 eigentlich zu wenig. Die Größe des Terrariums kommt natürlich ganz auf die Art an. Es gibt viele verschiedene Achatschnecken-Arten, die unterschiedlich groß werden und unterschiedlich aktiv sind.

Ok.Naja aber sie fazinieren mich sehr...bei 2 ist doch keiner allein?
schnirkel
 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 29.04.2012, 18:04

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon nirak am 30.04.2012, 15:06

schnirkel hat geschrieben:Hey!
Ich überlege mir nächsten Monat ein weiteres Terra anzuschaffen und eine Achatschnecke [weil keiner so richtig bezeugen kann dass es mehrere sein müssen..oder doch???].Welche Maße müsste das Terra haben und ist es möglich eine Achat zu halten??Freunde die diese halten meinen dass dies vllt. nicht perfekt aber auch nicht schlecht wäre...

LG Julia :)



Die Art richtet sich auch nach den Bedingungen die Du bieten kannst,wie Temperatur (mit oder ohne Zusatzheizung ? )...

Was für eine Achatschneckenart halten denn Deine Freunde ?
Liebes Grüssle
:)
Karin
Benutzeravatar
nirak
 
Beiträge: 289
Bilder: 3
Registriert: 16.01.2011, 13:42

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon Birte am 30.04.2012, 15:08

Wenn sie dich faszinieren, hast du natürlich am meisten davon, wenn sie sich auch wohlfühlen, oder ;) ?

Wenn du nur zwei Schnecken hast und die beiden sich aber aus irgendeinem Grund nicht so gut leiden können, dann hat wieder keine einen Partner. Ab 3 Schnecken hat zumindest jede 2 weitere als Partner zur Auswahl.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon schnirkel am 30.04.2012, 15:09

nirak hat geschrieben:
schnirkel hat geschrieben:Hey!
Ich überlege mir nächsten Monat ein weiteres Terra anzuschaffen und eine Achatschnecke [weil keiner so richtig bezeugen kann dass es mehrere sein müssen..oder doch???].Welche Maße müsste das Terra haben und ist es möglich eine Achat zu halten??Freunde die diese halten meinen dass dies vllt. nicht perfekt aber auch nicht schlecht wäre...

LG Julia :)



Die Art richtet sich auch nach den Bedingungen die Du bieten kannst,wie Temperatur (mit oder ohne Zusatzheizung ? )...

Was für eine Achatschneckenart halten denn Deine Freunde ?


Ich glaube die ganz normalen Achatina fulica...also die meistverbreiteten sozusagen... :?
schnirkel
 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 29.04.2012, 18:04

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon schnirkel am 30.04.2012, 15:11

Birte hat geschrieben:Wenn sie dich faszinieren, hast du natürlich am meisten davon, wenn sie sich auch wohlfühlen, oder ;) ?

Wenn du nur zwei Schnecken hast und die beiden sich aber aus irgendeinem Grund nicht so gut leiden können, dann hat wieder keine einen Partner. Ab 3 Schnecken hat zumindest jede 2 weitere als Partner zur Auswahl.

Ja sicher.Ich bin auch dankbar für die Antworten und dass ich mich halt aufklärt^^ aber ich darf nur 2...wenn ich welche nehme die schon zusammenlebten und sich leiden konnten/können???
schnirkel
 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 29.04.2012, 18:04

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon Birte am 30.04.2012, 15:18

Hattest du nicht auch in deinem anderen Thread gesagt, dass du nur 1 Terrarium haben darfst und da deine Bänderschnecken drin leben?
Darfst du jetzt noch ein zweites für Achatschnecken haben?

Für eine kleine Gruppe Achatina fulica bräuchtest du ein Becken von ca 60x40x40cm.

Ich kann mich nur wiederholen: die Schnecken fühlen sich zu mehreren definitiv wohler, grade Achatina fulica scheint in noch größeren Gruppen lieber zu leben, ab 5 Tieren.
Wenn du trotzdem unbedingt Schnecken halten willst, dann musst du das mit deinem Gewissen vereinbaren, dass du sie nicht ideal hälst und sie sich mit mehr Artgenossen wesentlich wohler fühlen würden.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Einzelhaltung,Terra???

Beitragvon nirak am 30.04.2012, 15:21

Willst Du die zusätzlich zu den Cornus oder anstatt??

Nimm am Anfang nicht zuviele Arten,es ist sonst zuviel Arbeit!
Das unterschätzt man sehr leicht!

Und manche ,so wie ich, finden ihre Herzensschnecken erst später und dann ist alles voll.
Es ist nicht schön, wenn man dann Schnecken abgeben muss.
Zuletzt geändert von nirak am 30.04.2012, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Liebes Grüssle
:)
Karin
Benutzeravatar
nirak
 
Beiträge: 289
Bilder: 3
Registriert: 16.01.2011, 13:42

Nächste

Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder