

Ausgangsstoffe:Hochmoortorf,Grüngutkompost,Tongranulat,kohlensaurer Kalk, N-Dünger
pH Wert: 5,0-7
Salzgehalt <3,0g /l
100-500mg Stickstoff
40-250 mg Phosphat
400-1200mg Kaliumoxid
Ist Stickstoff der Dünger? Schadet Stickstoff den Schnecken?
Punschkrapferl hat geschrieben:Ist Stickstoff der Dünger? Schadet Stickstoff den Schnecken?
fee hat geschrieben:Hallo,
gedüngte Erde würde ich in keinem Fall verwenden, aber Deine Zimmerpflanzen werden sich darüber freuenIch nehme als Bodengrund immer Kokoshumus, gemischt mit Pinienrinde, Laubwalderde, Torf, etwas Sand, alles aufgekalkt, dazu gibt es viel Waldlaub, und die Schnecken freuen sich
Frosty hat geschrieben: Humusziegel ist eben nicht gleich Humusziegel. Da gibts erhebliche Preis- und Qualitätsunterschiede.
Frosty hat geschrieben:Was für Humus benutzt du denn?
Ich habe auch Aquarien mit Kokoshumus und keine Probleme mit Versumpfung oder Gestank. Das war aber nicht von Anfang an so. Ich habe mich durchgearbeitet um eine Marke zu finden bei der das nicht so ist. Alle anderen waren sehr grob, gaben die Feuchtigeit schlecht an die Luft ab und haben soooo gestunken. Mit meinem jetzigen Humus bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden und er riecht kein bißchen. Ich kann mich daher nur wiederholen:Frosty hat geschrieben: Humusziegel ist eben nicht gleich Humusziegel. Da gibts erhebliche Preis- und Qualitätsunterschiede.
Punschkrapferl hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere ist es TerraCoco Humus von JBL
Zurück zu Achatschnecken - Haltung
Mitglieder: Fuzzi