Hallo Barbara,
ich würde dir Pinienhumus empfehlen. Pinienrinde ist ja (wie Rindenmulch allgemein) unter Anderem auch deswegen beliebt, weil Schnecken nicht so gerne darüber kriechen. Das wäre ja dann fürs Terrarium nicht optimal. Sie ist wohl recht sauer und beim Zersetzungsprozess werden Gerbstoffe freigesetzt. Beim Pinienhumus (oder Pinienkompost, da ist dann schon Erde untergemischt) findet schon ein fortgeschrittener Zersetzungsprozess statt, dadurch verliert er einen Teil der Säure (ist aber dennoch sauer und sollte aufgekalkt werden) und fühlt sich auch "weicher" an. Ausserdem gibt es den normalerweise in kleier Körnung (0-20mm), die Rinde fängt ja glaube ich erst bei 7mm oder so an?
Der Normalpreis für Pinienprodukte, egal ob Humus oder Rinde, liegt ja irgendwo bei ca 15-20€/20l. Ich kaufe ab und zu den vom Dehner
http://www.dehner.de/zoo-terraristik-bo ... s-2533834/ der ist aus dem Terraristikbereich (also vermutlich recht unbedenklich) und liegt Preislich gut im Durchschnitt. Allerdings glaube ich nicht, dass die doch recht spezielle Bezeichnung Pinienhumus, Pinienmulch usw viel Raum für verunreinigungen usw lässt, da da die Vorgaben vergleichsweise recht "streng" sind (ganz, ganz anders als beim Rindenmulch, da muss ja nichtmal Rinde von Bäumen drin sein...). Also könntest du auch schauen, ob du online was günstigeres findest und es wäre vermutlich gleichwertig.
Es gibt ein Prüfsiegel für Rindenmulch, ich weiß aber nicht, ob das bei Pinienhumus auch verwendet wird. Das RAL-Gütezeichen. Da wird dann versichert, dass bestimmte Grenzwerte eingehalten wurden. Aber wie gesagt, ich glaube, das ist eher ein Rindenmulch-Problem. Pinienmulch ist ohnehin weniger stark belastet, da in südlichen Waldböden z.B. weniger Cadmium vorkommt, das sich dementsprechend auch nicht so stark in der Rinde anreichern kann.
Dass Dünger untergemischt sein könnten, glaube ich eher nicht. Zum einen, weil es ja dem Hauptverwendungszweck entgegenstehen würde, Unkraut zu unterdrücken und abzudecken. Und zum anderen, weil das ja "extrakosten" für den Hersteller wären. Also wenn, dann würde es wohl draufstehen.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen

Viele liebe Grüße, Claudia