Leeres Terra sucht Bewohner. Aber welche?

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Leeres Terra sucht Bewohner. Aber welche?

Beitragvon Lucy am 17.07.2008, 13:09

Huhu

Ich hab hier noch ein Falltür-Terrarium mit den Maßen: 40cm breit x 30cm tief x 30cm hoch

Das Becken steht halt leer und ich würde es gerne wieder "befüllen". Die Frage ist halt: Welche Schnecks fänden dieses Becken gut? Bzw. ist es überhaupt groß genug?
Liebe Grüße
Rahel
Benutzeravatar
Lucy
 
Beiträge: 110
Bilder: 19
Registriert: 14.07.2006, 09:44
Wohnort: Passau

Beitragvon Vero am 17.07.2008, 17:25

Hey!

In so einem Terra könntest du fulica rodatzii halten. Sie bleiben eher klein!

lg vero
Vero
 

Beitragvon Geli am 17.07.2008, 17:33

A.f.rodatzii können auch bis zu 13cm groß werden ;)
LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen

Beitragvon Cleo am 17.07.2008, 17:40

Hi Lucy,

falls es nicht unbedingt Schnecken sein müssen würde sich die Beckengröße auch sehr für Tausendfüßer anbieten :)
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Thuja am 17.07.2008, 17:43

....oder einheimische Schneckenarten.... :-)
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Beitragvon Vero am 17.07.2008, 17:45

schnirkelschnecken müssten sich gut eignen. ich hab die rodatziis nur erwähnt, weil du das mit dem terra unter achatschnecken reingeschrieben hast, und ich verstanden habe, das du auch eine achatschneckenart darin halten willst.

lg vero
Vero
 

Beitragvon Lucy am 17.07.2008, 17:47

Danke für die Tipps, aber Tausendfüsser haben mir eindeutig zu viele Beine. Allein beim Gedanken daran läuft es mir eiskalt den Buckel runter. :-D

Achja: Vielleicht hätte ich dazu sagen sollen, dass dieses Terra NICHT die Endlösung ist. Wenn die Schnecks zu groß werden, können sie in ein größeres Terra kommen.
Liebe Grüße
Rahel
Benutzeravatar
Lucy
 
Beiträge: 110
Bilder: 19
Registriert: 14.07.2006, 09:44
Wohnort: Passau

Beitragvon oflittlediamonds am 17.07.2008, 17:50

Dann kannst Du eigentlich fast alle Arten als Jungschnecken drin halten, oder sehe ich das falsch?
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Beitragvon Vero am 17.07.2008, 18:34

ja genau! Du kannst alle darin halten, was du willst. Nachher bekommen die schnecks ja ein neues terra.

lg vero :)
Vero
 

Beitragvon Trusty am 17.07.2008, 22:40

Vero hat geschrieben:ja genau! Du kannst alle darin halten, was du willst. Nachher bekommen die schnecks ja ein neues terra.

lg vero :)

Wieso antwortest du immer doppelt gemoppelt? Dass die Schnecken später ein neues Terrarium bekommen hat die Threaderstellerin doch selbst geschrieben!

Ich selbst hab auch solche "Spinnenwürfel" (hab ich vor Kurzem geschenkt bekommen und finde sie total praktisch und hübsch :) ) und halte meine kleinen Jungfulicas da drin. Zuerst sind sie in einer kleinen Plastikbox oder Faunabox und später ziehen sie dann um in die kleinen Terrarien.
Benutzeravatar
Trusty
 
Beiträge: 233
Bilder: 5
Registriert: 09.10.2006, 14:00
Wohnort: Raum Hannover


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder