Kennzeichnung einzelner Schnecken

Alles über die Haltung der Achatschnecken (Terrarien, Ernährung,...)

Kennzeichnung einzelner Schnecken

Beitragvon Kathl am 14.11.2008, 22:04

Hallo, ich hätte da eine Frage. Ich habe mehrere Schnecken, v.a. kleine immis. Gibt es eine Möglichkeit das Gehäuse zu markieren, damit ich die Entwicklung der einzelen Schneckenkinder besser überwachen kann. Sie sehen sich einfach noch zu ähnlich. Welches Material hält etwas länger und schadet dabei nicht?
Grüße Katharina
Kathl
 

Re: Kennzeichnung einzelner Schnecken

Beitragvon schneggle am 16.11.2008, 12:51

Zum Schnecken markieren nehm ich immer nen weißen Lackstift/Edding. Hält ganz gut. Mußt halt schauen, wenns dann abgeht das es erneuerst.
LG Evelyn :mrgreen: _@/"

Lieber einen dicken Bauch, als garnichts hervorragendes!
Benutzeravatar
schneggle
 
Beiträge: 482
Registriert: 06.11.2005, 14:59
Wohnort: Steinheim am Albuch

Re: Kennzeichnung einzelner Schnecken

Beitragvon Lamento am 16.11.2008, 14:14

Ob Edding so gesund für Schnecken ist?
Benutzeravatar
Lamento
 
Beiträge: 192
Registriert: 05.06.2008, 20:06
Wohnort: Leipzig

Re: Kennzeichnung einzelner Schnecken

Beitragvon schneggle am 16.11.2008, 15:55

Dacht ich mir auch Anfangs. Aber ich lass es immer ewig an der Luft trocknen, bevor ich sie wieder ins AQ gesetzt hab.
LG Evelyn :mrgreen: _@/"

Lieber einen dicken Bauch, als garnichts hervorragendes!
Benutzeravatar
schneggle
 
Beiträge: 482
Registriert: 06.11.2005, 14:59
Wohnort: Steinheim am Albuch

Re: Kennzeichnung einzelner Schnecken

Beitragvon Kathl am 16.11.2008, 16:22

Danke, werde ich ausprobieren.
Kathl
Kathl
 

Re: Kennzeichnung einzelner Schnecken

Beitragvon Escargot am 17.11.2008, 16:39

Ich nehme diese Stifte hier: klick
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Kennzeichnung einzelner Schnecken

Beitragvon Hamster&Schnecken am 17.11.2008, 18:01

Ich nehm Tippex, den kann man wieder abkrazten.

MfG Kathi
Hamster&Schnecken
 

Re: Kennzeichnung einzelner Schnecken

Beitragvon oflittlediamonds am 17.11.2008, 18:26

Escargot hat geschrieben:Ich nehme diese Stifte hier: klick


Riechen die nach irgendwas?
Habe gesehen, daß da Alkohol drin ist. In welcher Menge? Was ist, wenn die Schnecken da mal drüber lecken?
Hält der lange?
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Re: Kennzeichnung einzelner Schnecken

Beitragvon Escargot am 19.11.2008, 19:03

Hi oflittlediamonds,
ja, die riechen schon etwas beim Auftragen, aber natürlich nicht mehr, sobald sie trocken sind.
Diese Stifte werden für die Kennzeichnung von Schildkrötenpanzern empfohlen. Ich benutze die seit ein paar Monaten und zumindest kann ich bisher nichts Schädliches erkennen.
Ich bilde mir ein, dass sie besser halten als Edding, zumindest auf den meisten Schnecken. Meine Two Tones sind allerdings totale Buddeltiere, das muss ich häufig nachmalen. :|
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Kennzeichnung einzelner Schnecken

Beitragvon oflittlediamonds am 19.11.2008, 20:50

Vielen Dank für die Antwort!
Die sind zwar nicht billig, aber ich denke, ich werde die auch mal ausprobieren. Dürften ja nicht schädlich sein.
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte


Zurück zu Achatschnecken - Haltung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder