knuffig ist der perfekte ausdruck dafür, einfach zum antupsen herzig sehen bernies nun mal aus:) wenn du mal ein foto von der neumodernen canon reinstellst, würdest du das einmal kurz kennzeichnen? würde mich interessieren, der unterschied zur „taschenkamera“. ich überlege seit.. jahren… ob ich meine canon 500 (analog ) aus quasi kindertagen nochmal reaktivieren soll, der gute alte film
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
(Man muss natürlich dazu sagen, ich habe nur ein kleines "Allround-Objektiv" drauf, nix spezielles für Makros oder so. Ich habe halt doch schnell festgestellt, dass mir die Hantiererei mit so einer großen und relativ schweren Kamera nicht so sehr behagt. Und dann sollte man sich idealerweise auch ernsthaft mit der Technik auseinandersetzen, und dazu bin ich zu faul oder zu doof. Sobald ich was von Blende und Belichtungsdauer höre, hab ich keine Lust mehr. )
Heute gibt es mal Fotos von meinen beiden Haustieren, den Garten-Bänderschnecken Flitter und Flocke. Sie sind beide noch nicht ausgewachsen oder fortpflanzungsfähig. Die meiste Zeit ignorieren sie sich gegenseitig (vermutlich genau deswegen), aber man kriecht sich im Terrarium ja ab und zu über den Weg.
Leider unscharf, aber Flocke guckt so schön in die Kamera
Hier ist Flocke noch etwas kleiner. Hat sie/er nicht ein hübsches Haus?
Flitter ist eine sehr kletterfeudige Schnecke
... und trägt aparten Streifenlook.
"Mhm, Algen...": Meistens trifft man sich am Futter.
ja liegen doch welten zwischen pocketcam und spiegelreflex. danke für den vergleich! das problem ist einfach der kleine bewegungsfreiraum zum hantieren im terra mit so einer grossen kamera und der blick am ersten foto ist einfach klasse, ich liebe ihn! hier ein retourgruss aus grunzhausen
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Oah... Grunzi! Ja, der erstaunte Schneckenblick ist einzigartig und unwiderstehlich!
Vermutlich bekommt man die besten Schneckenbilder, wenn man eine natürlich wirkende Landschaft auf einem Tisch im Studio nachbaut, Stative aufbaut, alles schön ausleuchtet, etc.pp. und dann die Schnecken reinsetzt. Vorausgesetzt, die möchten dann zufällig auch gerade mitspielen.