Centis wilde Schnecken

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon sternchen am 02.10.2025, 20:27

Oh, das kenn ich...

Meine Gartenweinis haben ursprünglich hier in den Büschen gelebt

Dann wurde das komplette Gelände abgerissen....

....und aktuell sieht es so aus

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort jemals wieder wildes Leben sein wird :x
Benutzeravatar
sternchen
 
Beiträge: 67
Bilder: 3
Registriert: 03.07.2024, 10:09
Wohnort: Paffenhofen a.d. Ilm

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 03.10.2025, 04:49

Oh, das sieht übel aus... das gibt sicher eine schicke Totalversiegelung mit maximal zwei Zierbäumchen im Kiesbeet. :roll:

Ich habe heute Schnecks in The City:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 05.10.2025, 14:00

Die eigentliche Schneckenpaarung sieht ja durchaus ein bisschen gewöhnungsbedürftig aus, aber wie sie vorher herumschmusen, das finde ich immer wieder zu nett. 8D
Auf die Gefahr hin, als Schneckenvoyeur in Verruf zu geraten, mache ich auch davon gerne Fotos.

Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Castor am 06.10.2025, 00:54

Tolle Fotos !
Besonders das Zweite ist einfach nur mega gelungen.

8D
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 100
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 07.10.2025, 07:54

Damit Krümel nicht so allein herumschneckt (meine beiden "Großen", die auch noch nicht ausgewachsen sind, aber eben deutlich größer, haben sich eingebuddelt und pennen), und weil es ja zweifelhaft ist, ob jetzt noch umherkriechende Babyschnecken den Winter überleben, habe ich ihr noch einen kleinen Kumpel mitgebracht.


Bei mir ist jetzt also der Krümel größer als der Keks, aber mir gefielen die Namen. :mrgreen: Bis jetzt ist Keks eher schüchtern, aber warten wir mal ab.
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 08.10.2025, 09:35

Die Temperaturen sind milder geworden, und schon trifft man wieder mehr Schnecken.

Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Rosi am 08.10.2025, 09:59

Dein Keks hat aber auch ein hübsches Haus!

Jedoch die Spaziergängerin auf der Straße macht mich etwas nervös O:)
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 08.10.2025, 13:50

Rosi hat geschrieben: 08. Oct 2025 11:59
Dein Keks hat aber auch ein hübsches Haus!


Danke! Alle Bänderschnecken sind schön, aber die, die tatsächlich Bänder haben, gefallen mir besonders.

Rosi hat geschrieben:Jedoch die Spaziergängerin auf der Straße macht mich etwas nervös O:)


Kein Grund zur Sorge. Das ist keine Straße, nur ein Fußweg, und sie bewegte sich ganz am Rand entschlossen aufs sichere Grünzeug zu. Meine Kamera steht praktisch schon im Gemüse. :) Andernfalls hätte ich ihr natürlich über die Straße geholfen. ;)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 09.10.2025, 14:35

Inzwischen ist bei uns nur noch Jungvolk unterwegs... lauter Schneckenkinder. Mitte Oktober. Seufz. Aber wer weiß, vielleicht wird der Winter ja wieder mild.



Ich wünschte, ich könnte sie alle einsammeln und mit nach Hause nehmen. :roll:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Rosi am 09.10.2025, 16:02

Centi hat geschrieben: 09. Oct 2025 16:35
Inzwischen ist bei uns nur noch Jungvolk unterwegs... lauter Schneckenkinder. Mitte Oktober. Seufz. Aber wer weiß, vielleicht wird der Winter ja wieder mild.

Ich wünschte, ich könnte sie alle einsammeln und mit nach Hause nehmen. :roll:
Den Gedanken kann ich verstehen, verwerfe ihn aber zur Zeit ganz oft. Keine Ahnung, was die Natur und die Schnecken sich dabei denken. Vielleicht wird es wirklich ein milder Winter? Im Frühjahr können wir drüber schreiben. Die Schnecken sind ja auch Nahrungsquelle für andere Tiere, der Rückgang der Insekten ist so enorm...
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Skilltronic am 09.10.2025, 16:21

Nicht zum ersten Mal registriere ich eure Sorge, dass insbesondere der Septemberschneckennachwuchs den anstehenden Winter nicht überleben wird, habe aber jetzt gerade die nötige Zeit, mal näher darauf einzugehen.

Sicher überleben nicht alle Schnecken (ganz gleich, ob groß oder klein) anhaltenden Frost.
Aber an geschützten Stellen mit guter Isolation haben sie gute Chancen, im Frühjahr wieder loszuschnecken.
Sie wären längst ausgestorben, wenn dem nicht so wäre, und draüber hinaus ist es so, dass viele Jungtiere unabhängig vom Wetter, nicht überleben.
Bänderschnecken z.B. legen bis zu 100 Eier pro Gelege und dies mehrfach im Jahr.
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3759
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 10.10.2025, 06:00

Danke für eure lieben Worte! :)

@Rosi:
Das ist auch vernünftig. Ich mache mir einfach um alles Kleine, Putzige immer Sorgen... übertriebener Brutpflegetrieb, vermutlich. :-D

@Skilltronic:
Dass die Schnecken aussterben könnten, ist auch weniger meine Sorge. Also zumindest nicht, weil es im Winter friert. ;) Da überleben genug, die sich fleißig vermehren, wenn man ihnen nur Lebensraum lässt. Die Natur sieht da die Menge, nicht das Individuum.
Mich treibt mehr der zugegeben recht sentimentale Gedanke um, dass so winzige Wesen für den Winter einfach nicht gut gerüstet sind. Sicher wird die eine oder andere überleben, aber ich würde eben am liebsten alle Kleinchen einpacken und sichern. :oops:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 10.10.2025, 08:18

Hier noch mal bessere Fotos von Keks, meinem jüngsten Pensionsgast:



Mit Krümels (die größere Gelbe) Häuschen ist alles OK. Ich habe nur auf beiden Fotos ein unkleidsames Kothäufchen über der Mündung wegretouchiert, was nicht 100%ig gelungen ist. ;)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 12.10.2025, 13:56

Halloween rückt näher. Passend dazu hab ich heute Morgen im Wald einen Rehschädel gefunden, auf dessen Unterseite man es sich bequem gemacht hatte.

Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Vorherige

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder