Rionaghs Schnecken

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Rionaghs Schnecken

Beitragvon Rionagh am 12.04.2011, 19:11

Hallo liebe Schneckenliebhaber!

Gerade bin ich total freudig-aufgedreht-ungeduldig, denn in kurzer Zeit werde ich endlich Schneckenmama! Noch sind die Kleinen bei Schnägge in Pflege, aber bald schon sind sie hier und ich habe natürlich schon alles vorbereitet und eingerichtet. Aber nachdem Schnecken den frischen Humus sowieso nicht so gerne mögen, kann der ruhig schon mal ein bisschen rumaltern bevor die kleinen einziehen. Die Kleinen, das sind 3 wildfarbene Achatina fulica (geschlüpft am 24.12.2010) und 5 "White Jade" (geschlüpft im Februar 2011), alle noch ziemlich klein für Achatschnecken ;)

Demnächst werdet ihr also auch von meiner Seite mit Bildern versorgt - ich photographiere unglaublich gerne und endlich habe ich mal Tiere, die nicht sofort wegfliegen/-schwimmen/-krabbeln, wenn ich sie vor der Linse habe :lol:

Und damit der erste Beitrag nicht so bilderlos ist, habe ich heute Abend schon mal das Terrarium abgelichtet. Klein aber fein und ausreichend, bis die Schnecken ein bisschen gewachsen sind.

Image
(Klick für Groß)

Der Bodengrund besteht übrigens aus einem Humusziegel, zwei Händen voll Gartenerde (sehr lehmig) und viel Kalk (ich schätze mal so 4-5 kleine Hände voll). Ansonsten sind da ein Ast von einer Korkenzieherhasel, ein mit Flechten bewachsener Ast von dem ich nicht sicher weiß, woher er kommt :lol:, Buchenlaub vom letzten Jahr aus dem Wald, diverses Moos aus dem Garten und Buchenrinde unter der es sich gut verstecken lässt.
Zur Einrichtung gehört selbstverständlich ein kleines Badeschälchen (vielleicht etwas unterdimensioniert) und Sepiaschalen (leider nicht im Bild) und eine Schreibtischlampe mit Spotstrahler (35 Watt).

Und jetzt bin ich einfach nur noch gespannt!! *freu*

_________________________________

Übersicht im August 2011

  • 3 Achatina fulica Wildfarben
  • 5 Achatina fulica "White Jade"
  • 3 Achatina fulica "Vollalbino"


1 verlinktes Bild gefunden.

http://img823.imageshack.us/img823/7651/terrarium.th.jpg
Zuletzt geändert von Rionagh am 18.04.2011, 21:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Fine am 12.04.2011, 19:18

Das sieht doch schon sehr gut aus, fehlen nur noch die Bewohner :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Rionagh am 12.04.2011, 19:25

Dankeschön! Jepp ... sieht ziemlich verlassen aus so ... aber das ändert sich ja bald! :D
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Schnägge am 12.04.2011, 20:07

WOW....... na, da bekommen sie aber eine tolle Villa
wenn ich denen das Bild jetzt zeige,
wollen sie bestimmt gleich losschleimen zu dir....

aaaaaber nein, für kleine Schneckchen ist es jetzt zu dunkel
und sie müssen bis morgen warten.
Gruß
Karola
Benutzeravatar
Schnägge
 
Beiträge: 671
Bilder: 0
Registriert: 16.09.2010, 08:32
Wohnort: 22047 Hamburg

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Rionagh am 12.04.2011, 20:35

Hahahaha, nein, es ist wirklich besser, wenn sie sich um diese Uhrzeit nicht mehr raustrauen ... sonst klaut sie noch jemand! :shock:
Ich wünsche den Schnecken eine gute Reise und einen Postboten, der sie nicht rumwirft ...
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Rionagh am 17.04.2011, 06:20

Hallo liebe Schneckenfreunde! :)

Am Freitag sind meine Schneckchen eingetroffen! /o/
Weil ich selbst noch an der Uni war, hat meine Mama sie in Empfang genommen, sie vorsichtig ausgepackt, ins Terrarium gesetzt und ihnen Salat und Gurkenscheiben reingelegt. Alles sehr vorsichtig und langsam ... Mütter sind einfach prima!

Als ich abends heimkam um nach ihnen zu sehen, hatten sich die fünf kleinen White Jade natürlich komplett verbuddelt, eine der großen Wilfarbenen klebte am Deckel, eine lag versteckt im Laub, die dritte klebte unter der Buchenrinde. Alle haben sie geschlafen, aber ich konnte doch nicht widerstehen und habe sie mir genauer ansehen müssen. Es sind soooo schöne Tiere ... und wie sie sich bewegen ... ich bin total verliebt :)

Leider haben zwei der Großen ziemliche Transportschäden davongetragen ... der Schnecke, die an der Decke klebte (und von nun an den Namen Vertigo trägt :lol:) ist die Hälfte des Wachstumsrandes abgebrochen und zwar so tief, dass 3-4 mm Mantel durchblitzt. Und was sehe ich heute, als ich morgens ins Terrarium geschaut habe? Sie hat das schon wieder ziemlich zugebaut - zwar hauchdünn und farblos, aber immerhin, da schaut kein Mantel mehr raus ... geht das wirklich so schnell?! :shock:

Was mir dazu noch aufgefallen ist; ich dachte, wo sie so eine lange Reise hinter sich haben, seien sie vielleicht erschöpft und wollten erst mal zwei, drei Tage ruhen ... aber gar nichts. Besonders heute morgen kriechen sie die Großen total aktiv durchs Terrarium, suchen Kontakt zueinander, fressen, lutschen die Zweige ab, auf denen Flechten wachsen. Die Kleinen waren des nächtens bestimmt auch aktiv, aber die haben sich schon wieder vergraben. Erstaunliche Tiere, damit hatte ich so nicht gerechnet ^^"

Von den Kleinen haben sich 3-4 abends schonmal ausgegraben, haben ein paar Bissen Salat und Gurke zu sich genommen und sich gleich anschließend wieder verbuddelt. Heute morgen hat auch schon die erste an der Sepiaschale genuckelt - ich glaube, das war die größte der White Jade.

Jaaaa, unendlich viel zu erzählen und eigentlich ist ja doch nichts passiert ... aber ich musste es loswerden ^^"

Und ich verspreche Fotos demnächst :)

Noch einen schönen (hoffentlich sonnigen) Sonntag euch allen,
Rionagh
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Schnägge am 17.04.2011, 09:42

Halli hallo,

ja, Schnecken sind wahre Meister wenn es darum geht,ihre Häuschen zu reparieren...

eine Fulie hing auch bei mir immer an der Decke, muß sie wohl total toll finden....
hab sie still und leise "Klippenhänger" genannt :-D

die White Jade waren bei mir auch immer eingebuddelt, hab sie nur manchmal rausgenommen,
sehr vorsichtig unter Wasser gehalten so das nur das Häuschen nass wurde, konnte so das
Häuschen kontrollieren und hab sie dann direkt auf das Futter gesetzt.....

welche °C und LF hast du denn im Becken?
Gruß
Karola
Benutzeravatar
Schnägge
 
Beiträge: 671
Bilder: 0
Registriert: 16.09.2010, 08:32
Wohnort: 22047 Hamburg

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Rionagh am 17.04.2011, 09:56

Halli Hallo :)

Ja, in der Tat, sie scheinen Häuschenschäden wirklich sehr, sehr schnell reparieren zu können! Ich bin echt beeindruckt.

Aha, "Klippenhänger" und Vertigo könnten tatsächlich ein und dieselbe Schnecke sein ... sie ist wirklich andauernd an der Decke anzufinden ^^

Und das Laub, das finden sie echt gut, das kann ich nur jedem empfehlen. Auf der einen Seite schlafen sie da gerne, aber sie knabbern es auch an und turnen drauf rum ... also wirklich interessant ihnen da zuzusehen.

Heute Abend hole ich die kleinen White Jade mal alle raus und schau sie mir an, eine kreucht schon mit den Großen rum (und ist die erste, die das Sepiaschalenangebot angenommen hat), die anderen sehe ich kaum oder gar nicht - also wird heute Abend kontrolliert wie sie so aussehen und dass sie mal was fressen. Bei der Gelegenheit könnte ich sie ja auch mal knipsen (;

Temperatur ist von Abends bis Morgens um die 20°C, tagsüber sind es 21-22°C ... die Luftfeuchte steigt und fällt mit der Temperatur, ist aber immer zwischen 80 und 90%. Ich denke, das passt so.

Liebe Grüße,
Rionagh
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Rionagh am 18.04.2011, 16:50

Hallo liebe Schneckenliebhaber!

Gestern habe ich das Terrarium nach den kleinen White Jade umgegraben - ganz vorsichtig natürlich, ich dachte ich werde nicht fertig, so vorsichtig war ich beim Graben :stupid: - und bei der Gelegenheit gleich eine Raubtierfütterung (mit Bananen-Kalk-Brei ... yummy!) und Photosession veranstaltet.

Das sind alle kleinen White Jade auf einem Haufen ... ich finde, man kann ihnen fast beim Wachsen zusehen ... gerade die größte, ich denke die ist gute 3-4 mm gewachsen seit Freitag. Klingt unglaublich, aber die legt wirklich so zu :shock:

Image

Der Bananenkalk schmeckt den kleinen Schnecken noch viel mehr als den Großen, habe ich den Eindruck ... die haben ganz schön reingehauen für ihre Größe. Wobei auch die Großen gut zugelangt haben ... eine hat dabei so niedlich-genüsslich die Fühler ganz steil nach oben gerichtet. Einfach köstlich ^^

Image

Nochmal eine Kleine auf meinem Flechtenast:

Image

Hier eine der Großen (insgeheim heißt sie noch Nummer 3 ... aber ich bin mir sicher, sie bekommt noch einen Namen), der man noch ansieht, dass ihr Häuschen ziemlich angebrochen war, als sie ankam. Sie ist weniger aktiv, liegt eigentlich am liebsten unter dem Moos vergraben und schläft.

Image

Das hier ist Nummer 2 (wenn wir schon bei Zahlen sind ... aber mir fällt definitiv noch ein richtiger Name für sie ein) an der Gurke ... die einzige der Großen, die komplett ohne Schäden ankam. Sie klebt am liebsten unten an der Scheibe kurz über dem Boden oder unter der Buchenrinde und schläft. Mit Abstand die inaktivste der großen Schnecken.

Image

Und das ist schließlich Vertigo, die Kletterschnecke die keinen Abgrund und keinen Balanceakt scheut. Unglaublich, wie die manchmal rumturnt. Gestern hing sie wie ein Waschlappen über einem dünnen Ästchen und hat den Kopf nach altem Salat gereckt (statt den neuen, frischen zu Fressen :roll: ). Sie ist eine der aktivsten im Terrarium, wenn alles schläft turnt Vertigo immer noch rum und frisst. Eine sehr aufgeweckte Schnecke. Hier übrigens auf einem Stück Topinambur ... wurde kurz angelutscht und dann links liegen gelassen ... schmeckt wohl doch nicht :lol:

Image

Und das hier ist Vertigos reparierte Stelle ... da haben wirklich 3-4 mm Mantel rausgeschaut und jetzt ist da 8 mm neuer Wachstumsrand! Krass!

Image

Ich habe den Eindruck die Fütterung hat sie alle ziemlich aktiviert, bis auf die kleinste White Jade sind sie danach alle bestimmt 3-4 Stunden im Terrarium rumgeklettert, haben alles angeknabbert und einander mit den Fühlern angestupst. War sehr interessant ihnen dabei zuzusehen ... Schnecken sind wundervolle Tiere zum Beobachten. Ich freue mich so, dass ich jetzt welche habe!

Liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche,
Rionagh

7 verlinkte Bilder gefunden.

https://lh6.googleusercontent.com/_8PY0xoIXbXA/TaxnCcrwnsI/AAAAAAAAA-k/HK4jwwpPCU4/s640/die_kleinen.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/_8PY0xoIXbXA/TaxnJOKMJcI/AAAAAAAAA-s/aGiZG6tbRCY/s512/kalkbrei_1.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/_8PY0xoIXbXA/TaxnMgl6pkI/AAAAAAAAA_A/2No1rkkdqB8/s640/kleine_flechten.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/_8PY0xoIXbXA/TaxnFx_xwmI/AAAAAAAAA-o/IsLU2I6jP7U/s640/gro%C3%9F_mit_schaden.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/_8PY0xoIXbXA/TaxrUI0Pr-I/AAAAAAAAA_E/5xG0zDmGmPk/s512/nummer_zwei.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/_8PY0xoIXbXA/TaxnO4POS5I/AAAAAAAAA-0/IuKybpBAGf0/s512/vertigo.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/_8PY0xoIXbXA/TaxnR1-RELI/AAAAAAAAA-4/Nr_-Bu9kwdI/s512/vertigos_schaden.JPG
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon bleibliegen am 18.04.2011, 20:46

Die Gurke mit dem Dip oben drauf sieht ja echt lecker aus.
...kriege jedes mal richtig Hunger, wenn ich das sehe. :-D
bleibliegen
 
Beiträge: 68
Bilder: 2
Registriert: 13.02.2011, 03:00

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Rionagh am 18.04.2011, 20:56

Hahaha, hast recht, das sieht irgendwie appetitlich aus. Aber ich denke nicht, dass uns das schmecken würde - das wird ziemlich zwischen den Zähnen knirschen :lol:
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Schnägge am 18.04.2011, 21:11

Ja nu bin ich aber platt.... die White Jade scheinen ja echt schon etwas gewachsen zu sein :roll: :P
ach menno, bei der Fulie sah es ja echt böse aus :( aber ich seh schon,
sie sind in sehr gute Hände gekommen...
Gruß
Karola
Benutzeravatar
Schnägge
 
Beiträge: 671
Bilder: 0
Registriert: 16.09.2010, 08:32
Wohnort: 22047 Hamburg

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Rionagh am 18.04.2011, 21:23

Also ich wusste ja, dass sie schnell wachsen ... aber so schnell? :lol:

Ja, die Fuli sah böse aus, ich bin ziemlich erschrocken, als ich das entdeckt habe ... aber sie hats wirklich super geflickt und die andere hat es auch schon fast geschafft, das Loch zu füllen. Sie wirkten auch beide nicht wirklich beeinträchtigt davon ... also alles im grünen Bereich und wieder gut!

Na, ich hoffe doch, dass sie bei mir in guten Händen sind ... ich werde auf jeden Fall alles tun, was ich kann, damit sie groß und stark werden :)
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon cleare am 19.04.2011, 10:49

Ja sie ist bestimmt in guten Händen... :) Und sie ist hüsch auch deien WJ sehr hübsche Tierchen.
Und das mit diesem Bananenbrei muss ich auch mal ausprobieren.
LG cleare
(Avatar von Moorhuhn ):)
Benutzeravatar
cleare
 
Beiträge: 244
Bilder: 0
Registriert: 13.02.2011, 11:13
Wohnort: NRW

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Rionagh am 19.04.2011, 10:54

Dankeschön, cleare :)
Ich finde sie auch alle sehr hübsch, es ist mir egal, dass sie die ein oder andere Schramme davongetragen haben ... es sind sehr schöne, irgendwie elegante Tiere mit einer unverwechselbaren Art sich zu bewegen. Probier den Bananenbrei ruhig aus - ich habe meine Schneckchen ja auch von Schnägge, dann mögen deine das vielleicht auch. Einfach ein Stückchen Banane mit einer Gabel kleindrücken und mit Kalk vermischen.
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Nächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder