von Bagira am 27.02.2022, 08:12
Nein. Ich habe sie etwa im Oktober nach draußen gestellt, damit sie sich an die Temperaturen gewöhnen können und dann in den Winterschlaf gehen können, denn ich wollte, dass ihr natürlicher Zyklus, den sie in der Natur ja aus gutem Grund beibehalten, auch bei mir fortführen können. Ich finde es daher wichtig, den Tieren ihre Ruhe zu gönnen. Ich versuche, meine Haltung recht natur-nah zu praktizieren und bin dagegen, Weinbergschnecken nicht in den Winterschlaf zu schicken, da damit ihr natürliches Verhalten, dass sie schon seit Jahren so bewahren, zerstört wird. Trotz allem hatte ich auch bei meiner kleinen Schnecke Bedenken, sie in den Winterschlaf zu schicken, denn sie maß im Oktober gerade mal knapp 1cm. Aber nächstes Jahr schicke ich auch ihn in den Winterschlaf, wenn er größer ist.
Ich kann gucken wie ich will- das nennt man
Fressefreiheit 