 Hältst Du die depravata mit den "normalen" Tigern zusammen?
 Hältst Du die depravata mit den "normalen" Tigern zusammen?

 !Ich habe sie einst von einer lieben Forianerin erhalten. Noch halte ich sie mit den anderen Tigern zusammen, ja. Dazu muss man aber wissen, dass ich nur zwei adulte depravata inklusive deren iuvenilem Nachwuchs habe (weitere Bilder kommen nach und nach). Die drei anderen (blutsfremden) Tiger sind noch subadult, sodass eine Verpaarung noch völlig ausgeschlossen ist. Zu gegebener Zeit werden diese natürlich in ein eigenes Terrarium umziehen-also keine Sorge
!Ich habe sie einst von einer lieben Forianerin erhalten. Noch halte ich sie mit den anderen Tigern zusammen, ja. Dazu muss man aber wissen, dass ich nur zwei adulte depravata inklusive deren iuvenilem Nachwuchs habe (weitere Bilder kommen nach und nach). Die drei anderen (blutsfremden) Tiger sind noch subadult, sodass eine Verpaarung noch völlig ausgeschlossen ist. Zu gegebener Zeit werden diese natürlich in ein eigenes Terrarium umziehen-also keine Sorge  .
.




 ich glaube aber nicht, dass man in diesem Stadium schon große Unterschiede erkennen kann, oder?
ich glaube aber nicht, dass man in diesem Stadium schon große Unterschiede erkennen kann, oder?




 . Ich versuche zukünftig, die Größe noch etwas zu optimieren. Ich bin ja froh, dass es überhaupt klappt...
 . Ich versuche zukünftig, die Größe noch etwas zu optimieren. Ich bin ja froh, dass es überhaupt klappt...

 Da ich leider auch "Augen" hab, kann ich das nicht so gut erkennen...so würd ich auch erstmal sagen, dass es normale Tiger sind. Da sie ja nicht ganz frisch geschlüpfte Babies sind, hätte ich jetzt allerdings angenommen, dass die Gehäuse schon albinotisch sein müßten. Wenn ich da so an rodatziis oder Vollalbino-fulicas denk....meine haben/hatten in dem Stadium schon die hellen Gehäuse. Sind Deine depravata denn reinerbige Tiere? Ansonsten kann es natürlich auch sein, dass ihr Nachwuchs normaler Tiger-Nachwuchs ist, und erst wenn der dann wieder Nachwuchs bekommt, kommen die depravatas raus. Hach...da haben wir mal wieder diese komplizierte Vererbungslehre...
 Da ich leider auch "Augen" hab, kann ich das nicht so gut erkennen...so würd ich auch erstmal sagen, dass es normale Tiger sind. Da sie ja nicht ganz frisch geschlüpfte Babies sind, hätte ich jetzt allerdings angenommen, dass die Gehäuse schon albinotisch sein müßten. Wenn ich da so an rodatziis oder Vollalbino-fulicas denk....meine haben/hatten in dem Stadium schon die hellen Gehäuse. Sind Deine depravata denn reinerbige Tiere? Ansonsten kann es natürlich auch sein, dass ihr Nachwuchs normaler Tiger-Nachwuchs ist, und erst wenn der dann wieder Nachwuchs bekommt, kommen die depravatas raus. Hach...da haben wir mal wieder diese komplizierte Vererbungslehre...  . Wie dem auch sei: hübsch sind sie alle
 . Wie dem auch sei: hübsch sind sie alle  


 ) kein Problem mehr ist, sich die Bilder anzusehen. Aber du musst doch zugeben: Für den Anfang war ich doch gar nicht sooo schlecht...
) kein Problem mehr ist, sich die Bilder anzusehen. Aber du musst doch zugeben: Für den Anfang war ich doch gar nicht sooo schlecht... ).
).



Iulia hat geschrieben:Aber du musst doch zugeben: Für den Anfang war ich doch gar nicht sooo schlecht...).
 Wenn die Elterntiere aus so einem "bunten" Gelege stammen, dann dürfte die Chance jetzt auf albinotischen Nachwuchs doch eigentlich recht gut sein.....so bleibt's denn spannend, und es macht bestimmt Spaß den Süßen beim Wachsen zuzusehen
 Wenn die Elterntiere aus so einem "bunten" Gelege stammen, dann dürfte die Chance jetzt auf albinotischen Nachwuchs doch eigentlich recht gut sein.....so bleibt's denn spannend, und es macht bestimmt Spaß den Süßen beim Wachsen zuzusehen  


Iulia hat geschrieben:So, nach langem Kampf sind die Bilder jetzt hoffentlich in augenfreundlichem Format...
 
 


 Es wird jetzt öfter neue Bildchen geben...
 Es wird jetzt öfter neue Bildchen geben...



Mitglieder: Rasplutin