Erikas Schneckenfamilien

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Erikas Schneckenfamilien

Beitragvon Trusty am 18.06.2010, 10:53

Wow die sind aber schick gewachsen :)
Wären sie mal etwas früher gekommen *lächel* Bei mir werden nur noch kleine Schokis einziehen und Ovums als Gesellschaft und das war´s.
Alles Gute für die Hübschen!!
Das Gute bewegt sich wie eine Schnecke, aber das Übel hat Flügel.
Benutzeravatar
Trusty
 
Beiträge: 233
Bilder: 5
Registriert: 09.10.2006, 14:00
Wohnort: Raum Hannover

Re: Erikas Schneckenfamilien

Beitragvon Ekka43 am 12.07.2010, 19:54

:-D Meine ersten Ovum dieses Jahr.
Drei haben es heute geschafft,mal sehen,was noch kommt.

Image
Image
Image

3 verlinkte Bilder gefunden.

http://i27.tinypic.com/2rn7tsl.jpg
http://i30.tinypic.com/2qte3uu.jpg
http://i26.tinypic.com/124v7tv.jpg
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Erikas Schneckenfamilien

Beitragvon Tobias am 12.07.2010, 21:00

Hi,

habe mal zu den Schnecken mit den Abgebrochenen Apex eine Frage.
Hast du manchen Schnecken davon den Apex extra abgebrochen um sie zu unterscheiden ?
Oder war das schon ?
Tobias
 
Beiträge: 151
Bilder: 0
Registriert: 19.05.2010, 18:45
Wohnort: Wehretal-Reichensachsen

Re: Erikas Schneckenfamilien

Beitragvon Ekka43 am 13.07.2010, 05:15

Meinst du die Romina decollata? - Die machen das ganz alleine! :-D Ich würde nie einer Schnecke absichtlich etwas abbrechen.
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Erikas Schneckenfamilien

Beitragvon caruso2502 am 13.07.2010, 10:24

Oh Erika das freut mich aber mit dem Ovum-Nachwuchs!

Feste *daumendrück* das da noch einige folgen werden.
caruso2502
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.11.2008, 12:06

Re: Erikas Schneckenfamilien

Beitragvon Ekka43 am 13.07.2010, 19:55

Fulicagewusel (Nachzucht )
Image

...und die schnell wachsenden A.immaculata var panthera :D
Image
Man macht es sich bequem :D
Image

3 verlinkte Bilder gefunden.

http://i31.tinypic.com/68gght.jpg
http://i28.tinypic.com/2qal0d2.jpg
http://i26.tinypic.com/e6b03m.jpg
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Erikas Schneckenfamilien

Beitragvon spike am 14.07.2010, 19:12

Wow, das sind super süße Schneckenbabys herzlichen glückwunsch :) . gruß spike
Benutzeravatar
spike
 
Beiträge: 134
Bilder: 18
Registriert: 21.04.2010, 20:06
Wohnort: gelsenkirchen

Re: Erikas Schneckenfamilien

Beitragvon Ekka43 am 14.07.2010, 20:26

:danke: ich bin auch ganz verliebt in die Zwerge.
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Erikas Schneckenfamilien

Beitragvon Snegge am 15.07.2010, 06:16

man kann sich doch nie sattsehen an diesen Knutschkugeln, oder? zum schmelzen)
Benutzeravatar
Snegge
 
Beiträge: 100
Bilder: 9
Registriert: 12.04.2010, 06:15

Re: Erikas Schneckenfamilien

Beitragvon Ekka43 am 20.07.2010, 10:03

Kleines Update: Die Achatina achatina vom März und die Mapas, WF , seit 2008 bei mir.
Image
Image
Image
Image

4 verlinkte Bilder gefunden.

http://i28.tinypic.com/t8p8x0.jpg
http://i28.tinypic.com/30dlcwi.jpg
http://i29.tinypic.com/34j7jus.jpg
http://i25.tinypic.com/2926us2.jpg
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Erikas Schneckenfamilien

Beitragvon vinbergssnäcka am 20.07.2010, 18:54

Hallo Erika,

tolle Tiger! Weist Du zufällig, welche Unterart von A.achatina das ist?....Die unterscheiden sich ja zB deutlich von meinen A.achatina...irgendwo hab ich mal was drüber gelesen, aber leider waren da keine Bilder dabei.....
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Erikas Schneckenfamilien

Beitragvon Ekka43 am 20.07.2010, 19:27

Mir wurde gesagt, dass man sie "Blondies" nennt, weil sie nicht getigert sind. Zeitweise hatten sie gar keine Streifen. :mrgreen: Die Häuschen sind ja auch nicht so groß (bzw. lang) und spitz wie die derTiger, eher runder.
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Erikas Schneckenfamilien

Beitragvon vinbergssnäcka am 20.07.2010, 20:58

Hier hatte ich es gelesen, falls es Dich interessiert. Vielleicht findest Du ja was passendes...
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Erikas Schneckenfamilien

Beitragvon Ekka43 am 21.07.2010, 07:20

:danke:
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Erikas Schneckenfamilien

Beitragvon sumisu76 am 21.07.2010, 18:33

Hmm - ich find unter dem Link keine A.achatina zu der die Blondies passen. Was denkst du denn, Erika? Aber soo wichtig ist es ja nicht, schön sind sie alle. Und was ich an Tigern am Allermeisten liebe sind die großen Köpfchen :-D
Liebe Grüße, Steffie
sumisu76
 
Beiträge: 131
Registriert: 13.04.2010, 13:34

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: Kaos