Huhu Paula,

mir gefallen sie auch immer besser

Das Becken ist mir fürs erste Mal doch ganz gut gelungen, leider habe ich einige Fehler gemacht die jetzt korrigiert werden müssen
Da ich bald ca. 9 Arten habe, werden die Terras in ein Regal ziehen. Das ist allerdings noch mit Aquarien belegt und sind auch nicht in der Höhe optimal wenn ich mal in die Terras rein muss.
Deswegen baue ich sie jetzt komplett alle um und zwar so das ich vorne Schiebetüren habe. Auch ist mit dem Gitter auf dem Terra die Zirkulation der Feuchtigkeit und der Wärme nicht gut, das heißt ich muss die Lüftungsschächte schmäler machen.
Wahrscheinlich so wie die Lampen hängen und dann reichen auch Fliegengitter

Werd heute noch mit einem beginnen und schauen wie weit ich mit der "Reportage" komme.
Die Rückwand ist aus Kokos, japp. Einfach mit Silokon (Aquariumsilikon) befestigt, geht aber auch mit ner Heißklebepistole.
Ich habe bewußt diese gewählt weil die Ranken und Ableger des Efeus dann besser dort befestigt werden können.
Ich bekomme bald ein 120er Terra mit Unterschrank, das wird ne richtige Herausforderung

Aber schon der Hammer, vom Züchten der Kampffsiche über Garnelen und Krebse bin ich jetzt auf die Schnecken gekommen *lach* Was kommt dann als Nächstes????