Iness´s Schneckis

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Iness´s Schneckis

Beitragvon Natili am 01.07.2011, 07:32

Sehr schönes neues Becken für wirklich wunderschöne Fulis! :)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Iness´s Schneckis

Beitragvon InesS am 01.07.2011, 20:58

So ich habe wieder ein paar Schnecken bekommen, unter anderem diese "gelben" Fulica (So wurden sie vom Vorbesitzer bezeichnet)
Ich kann noch nichts gelbes erkennen, aber vielleicht kommt es ja noch.
.

.

.
Hier meine reticulata beim knappern an einer Kirsche:
.

.
Aber an einer Süßkartoffel zu knappern ist leckerer:
.

.
Und eine meiner fulica die sich am Basilikum satt frisst:
.
Liebe Grüße
...Ines...
InesS
 
Beiträge: 221
Bilder: 0
Registriert: 27.06.2011, 10:43
Wohnort: Peißenberg

Re: Iness´s Schneckis

Beitragvon Fine am 01.07.2011, 21:03

Mit "gelben fulica" sind wohl A. fulica rodatzi gemeint, sie haben keine dunklen Streifen auf dem Haus und die Häuschenfarbe ist gelblich. :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Iness´s Schneckis

Beitragvon InesS am 01.07.2011, 21:21

:danke: :danke: Fine, ich musste erstmal googlen, aber jupp so schauen die Eltern aus.
Hab heute die Eltern von meinen fulicas besucht, hab mir zwei VA´s? mitgenommen.
Ok, die Knubbel sind erst Pfefferkorngroß aber so hell und ich wollte nicht das sie gefrostet werden :shock:
Hab sie einfach mitgenommen und werd auch am WE mal Bilder machen ............


Oh der Schneckenvirus hat mich voll erwischt :shock: :shock:
Liebe Grüße
...Ines...
InesS
 
Beiträge: 221
Bilder: 0
Registriert: 27.06.2011, 10:43
Wohnort: Peißenberg

Re: Iness´s Schneckis

Beitragvon Fusselnase am 02.07.2011, 17:27

Hi,

wunderschöne Fulis hast du da, und das Becken sieht richtig klasse aus! *heimlich einpack und mitnehm*
Bin auf die nächsten Bilder gespannt!

Ist das eine Kokosfaserrückwand? Steht sie hinter dem Becken und hast du sie irgendwie befestigt? Ich finde, das sieht sehr schön aus.

Und JA, der hat dich voll erwischt, leider sind die Heilungschancen sehr schlecht :D
Fusselnase
 

Re: Iness´s Schneckis

Beitragvon InesS am 03.07.2011, 08:42

Huhu Paula,

:danke: mir gefallen sie auch immer besser :-) Das Becken ist mir fürs erste Mal doch ganz gut gelungen, leider habe ich einige Fehler gemacht die jetzt korrigiert werden müssen :oops:
Da ich bald ca. 9 Arten habe, werden die Terras in ein Regal ziehen. Das ist allerdings noch mit Aquarien belegt und sind auch nicht in der Höhe optimal wenn ich mal in die Terras rein muss.
Deswegen baue ich sie jetzt komplett alle um und zwar so das ich vorne Schiebetüren habe. Auch ist mit dem Gitter auf dem Terra die Zirkulation der Feuchtigkeit und der Wärme nicht gut, das heißt ich muss die Lüftungsschächte schmäler machen.
Wahrscheinlich so wie die Lampen hängen und dann reichen auch Fliegengitter :-)
Werd heute noch mit einem beginnen und schauen wie weit ich mit der "Reportage" komme.

Die Rückwand ist aus Kokos, japp. Einfach mit Silokon (Aquariumsilikon) befestigt, geht aber auch mit ner Heißklebepistole.
Ich habe bewußt diese gewählt weil die Ranken und Ableger des Efeus dann besser dort befestigt werden können.

Ich bekomme bald ein 120er Terra mit Unterschrank, das wird ne richtige Herausforderung :-)

Aber schon der Hammer, vom Züchten der Kampffsiche über Garnelen und Krebse bin ich jetzt auf die Schnecken gekommen *lach* Was kommt dann als Nächstes????
Liebe Grüße
...Ines...
InesS
 
Beiträge: 221
Bilder: 0
Registriert: 27.06.2011, 10:43
Wohnort: Peißenberg

Re: Iness´s Schneckis

Beitragvon km266 am 03.07.2011, 09:05

Wirklich wunderschöne Häuschen ... ich erblasse vor Neid ;-)

Wie machst du das, dass die Häuschen wie "lackiert" aussehen?
Meine haben meist eher ein trockenes Aussehen und wenn ich sie nicht gerade angesprüht habe, glänzen die Häuschen so gut wie gar nicht.
Ausserdem haben meine auch "Gebrauchsspuren", also man sieht dass sie mal an der Scheibe entlang geschliffen sind ... oder so in der Art halt.
Aber deine sehen ja aus wie Models!
Mache ich vielleicht mit der Ernährung was falsch?
Eigentlich halte ich mich daran, was ich hier allgemein im Forum lese und biete immer abwechslungreiches Futter an.
Du kannst echt stolz sein, so bildschöne Schnecken zu haben.

lg Karin :-)
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Iness´s Schneckis

Beitragvon Cleo am 03.07.2011, 09:08

Bei den größeren Schnecken sieht man, dass sie vor kurzem eingesprüht wurden, Gehäuse und Weichkörper sind nass, dann sehen alle Schnecken wie "lackiert" aus :wink: Die kleinen fulica auf den Fotos darüber sind trocken, dann glänzen sie auch nicht wirklich.
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Iness´s Schneckis

Beitragvon km266 am 03.07.2011, 09:17

Danke Cleo für die Erklärung, ich bin jetzt doch sehr unsicher gewesen.

Wirklich sehr schön gezeichnete Häuschen, Superschnecken :-)
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Iness´s Schneckis

Beitragvon InesS am 03.07.2011, 09:24

Stimmt ;-) Ich kann doch schlecht meine Schneckies verkackt und dreckig zeigen ;-)
Wobei ich auch schon gehört habe das man die Häuschen auch mal mit Öl einreiben kann.
Vielleicht tut ja Olivenöl auch ganz gut :?

Aber meine bekommen ne Dusche und fertig :-) dann reckens s´Köpfchen ^^
Liebe Grüße
...Ines...
InesS
 
Beiträge: 221
Bilder: 0
Registriert: 27.06.2011, 10:43
Wohnort: Peißenberg

Re: Iness´s Schneckis

Beitragvon Fusselnase am 03.07.2011, 11:09

Das hat man früher mal gemacht, damit die Häuschen hübscher aussehen.
Da Schnecken aber wahrscheinlich zu einem gewissen Teil durch ihr Haus atmen können und es demnach unnatürlich wäre, es luftdicht zu versiegeln, hat man damit wieder aufgehört. Irgendwo hier im Forum gibt es einen ziemlich ausführlichen Thread dazu.
Zumindest hat man herausgefunden, dass eingedeckelte Weinbergschnecken sofort ihren Deckel abstoßen und herauskommen, wenn man sie einölt.
Fusselnase
 

Re: Iness´s Schneckis

Beitragvon InesS am 03.07.2011, 12:24

Hallo Paula,

wenn das so ist dann sollte das man nicht machen, eine Dusche tut den Schnecken gut....Öl verstopft....also weg damit.
So lernt man immer wieder dazu . :danke:
Liebe Grüße
...Ines...
InesS
 
Beiträge: 221
Bilder: 0
Registriert: 27.06.2011, 10:43
Wohnort: Peißenberg

Re: Iness´s Schneckis

Beitragvon InesS am 07.07.2011, 19:52

Ein Stern .....der Deinen Namen trägt .... *sing*
Heute angekommen: Rumina decollata, aber noch etwas scheu.
.

.

.
Liebe Grüße
...Ines...
InesS
 
Beiträge: 221
Bilder: 0
Registriert: 27.06.2011, 10:43
Wohnort: Peißenberg

Re: Iness´s Schneckis

Beitragvon InesS am 07.07.2011, 20:25

Hallo,

nachdem meine reticulatas auch mal wieder wach waren und rumschneckten hab ich sie gleich mal zu nem Fotoshoting raus genommen.
Nummer Drei verschlief das Ganze wieder ...
.

.

.
Liebe Grüße
...Ines...
InesS
 
Beiträge: 221
Bilder: 0
Registriert: 27.06.2011, 10:43
Wohnort: Peißenberg

Re: Iness´s Schneckis

Beitragvon Neugierige am 08.07.2011, 10:22

Hallo Ines,
die rumina gefallen mir sehr gut.
Finde ich toll, das du mir ein paar abgibst.
Machen wir alles in der nächsten Woche, wenn du "Sturmfreie Bude" hast. :-D
Du hast die Fulica sehr gut heraus gefüttert. Ich bin stolz auf dich. Natürlich bin ich auch froh, das ich die schönsten für dich aufgehoben habe.

Liebe Grüße
Heike
Neugierige
 
Beiträge: 40
Bilder: 5
Registriert: 03.07.2011, 17:09

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder