Von links. Laut Aussage der Verkäuferin ist sie 6 - 8 Monate, so wie ihre anderen beiden WJ Geschwisterchen. Ich hoffe meine Hand bietet einen guten Größenvergleich
Von rechts. Scheinbar haben wir hier einen Knabberer, ich hoffe ich bekomme das in den Griff. Das Häuschen wirkt an sich sehr weich und porös im unteren Bereich. So weiche Wachstumsränder haben meine anderen Schnecks nicht.
Von oben. Scheint als hätte sie irgendwie bereits öfter den einen oder anderen Schaden erlitten.
Aktuell ohne Wachstumsrand, aber ohne Schäden oder Knabberspuren. Aber auch nicht viel größer als das etwas geschundene Geschwisterchen aus dem Beitrag zuvor.
Wie bereits gesagt, kein Wachstumsrand, als sie kam hatte sie unterhalb des Gehäuses sehr dünne Kalkreste, die wohl ein Wachstumsrand sein sollten. Ich hoffe sie wächst weiter.
Die Füße wirken bei allen Schnecken die ich bekommen habe etwas gelblich. Aber süß ist sie trotzdem. ;)
Vermutlich auch ein Knabberer?! So ähnlich sah eine meiner anderen Fulicas aus, nachdem sie einen Schaden immer wieder mit Knabbern korrigieren wollte. Mit Körnerbrei habe ich das in den Griff bekommen. Hoffe das hilft hier auch.
Einmal aus der Nähe. Auch hier der eher gelbliche Fuß.
Vollalbino. Alter unbekannt, vermutlich ähnlich wie die WJ. Hoffe meine Hand liefert einen guten Größenvergleich. Im Vergleich zu den WJ ist sie sehr mini und hat ein eher rundliches gedrungenes Häuschen.
Wie man sieht auch hier kein Wachstumsrand. Das Häuschen aber ohne größere Macken oder ähnliches. Kleinwüchsig?
Wie man sieht ist sie, genau wie die 3 WJ geschlechtsreif. Auch eher gelblicher Fuß. Nicht wirklich zu sehen, aber die Schnecke hatte wohl mal einen Unfall und hat sich an einer heißen Lampe verbrannt.
Der Brei war ja wirklich schon richtig nützlich bei mir und es sieht so aus, als würde er auch bei den neuen Kandidaten ganz gut anschlagen. Sogar meine Rodatzii fängt wieder an anzubauen, wenn auch leider weiterhin so brüchig wie bisher.