Sorge um Schneggi [Grunzschnecke]

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Schneggi und Gimli

Beitragvon Sandy am 05.05.2012, 21:06

Hallo Yezariel,

ich find es wichtig, dass sich Deine Schnecke vergraben kann wenn sie das mag, auch wenn Du sie dann nicht so gut beobachten kannst. Vielleicht braucht sie das jetzt einfach. Tu ihr was Gutes und setz sie zurück in ihr Heim. Auch für Schnecken ist es wichtig, nicht so oft gestört zu werden und Ruhe zu haben. Ich hoffe mit Dir, dass es ihr bald wieder besser geht!
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24

Re: Schneggi und Gimli

Beitragvon Yezariel am 05.05.2012, 21:13

... aber wie weiß ich dann, ob sich ihr Zustand bessert? ... und wenn sie nicht wieder auftaucht?... und wenn ich sie tot ausbuddeln muss irgendwann? :(
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: Schneggi und Gimli

Beitragvon Sandy am 05.05.2012, 21:29

Das siehst Du natürlich nicht sofort, aber Du kannst es ja leider so oder so nicht beeinflussen. Ich seh die Chancen für sie einfach besser, wenn sie ihre Ruhe hat und sich vergraben kann wenn sie mag. Du musst Deine Angst da ein bißchen zurückschrauben, auch wenn es Dir sehr schwer fällt. Es ist wirklich zu ihrem Besten, wenn sie nicht so oft gestört wird.
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24

Re: Schneggi und Gimli

Beitragvon AnnaK am 05.05.2012, 21:29

Ich kann deine Gefühle sehr gut verstehen, aber ich muss Sandy leider Recht geben. Wenn Schneggi geschwächt ist, verursacht das Umsetzen nur zusätzlichen Stress und auch wenn du es damit nur gut meinst - das hilft ihr bestimmt nicht. Sich eingraben zu können, um sich zu erholen und dabei sicher zu fühlen, ist für sie ganz wichtig. Natürlich ist es unangenehm, wenn sie ein paar Tage nicht mehr auftaucht und du nicht weißt, was los ist... aber das ist eine der wenigen Sachen, die du für sie tun kannst, damit es ihr besser geht.

Ich drücke beide Daumen, dass sie sich erholt!

edit: Da haben Sandy und ich wohl zeitgleich geschrieben!
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Schneggi und Gimli

Beitragvon Yezariel am 05.05.2012, 21:34

ein paar Tage? .. wenn es das doch wäre.. ich habe sie nun nach über einer Woche wieder ausgegraben, weil sie letztes Mal schon so dünn geworden war - und siehe da, sie ist noch dünner geworden :( ... wenn ich sie sich jetzt wieder eingraben lasse und nicht nachsehe, wie lange soll ich warten? Wirklich Monate??

Menno, ich will ja nur das Beste für sie ... :(
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: Schneggi und Gimli

Beitragvon Yezariel am 06.05.2012, 06:23

...oh je... heute morgen war Schneggi leicht orientierungslos... hatte sich nicht eingegraben und "webte" mit dem vorderen Körper in der Luft herum :shock: ...ich weiß es nicht.. ich hab nun doch noch mal den ganzen alten Boden raus genommen und neuen Boden reingemacht, außerdem das Terra gut gewaschen. Ich konnte leider nur die Hälfte des Terras mit Erde füllen, da ich nicht mehr so viel hatte... aber nun ist es wenigstens sauber...

... vielleicht liegt es doch an dem Boden?? Das ist ja noch der Boden, der auch die Gastschnecks beherbergte...

Heute Nachmittag oder morgen kann ich den Rest des Humus besorgen, aber wenigstens können sie sich eingraben. Im Moment schneckt Schneggi über den Salat und das Futter.

Ich weiß einfach nicht, was ich noch tun kann. :|
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: in Sorge um Schneggi

Beitragvon Fine am 06.05.2012, 06:37

Ach Mensch, ich hoffe dass sich Schneggi noch erholt :|

War er denn zwischenzeitlich mal verdeckelt? Vielleicht wäre es an der Zeit gewesen, dass er sich mal für ein paar Wochen zurückzieht, Grunzschnecken verbringen ja längere Zeit verdeckelt im Boden...
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7825
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: in Sorge um Schneggi

Beitragvon Yezariel am 06.05.2012, 08:23

... sie ist auch so gelb verfärbt... habe hier im Forum schon mal nachgelesen... zu trocken kann eigentlich nicht sein... Karotte hat sie nur sehr wenig bekommen und eigentlich auch gar nicht genommen... Verdeckelt haben sich die Grunzis bisher gar nicht, auch nicht, wenn sie verbuddelt waren... das kenne ich nur von den Baumschnecks, die zu Besuch waren...

Ich werde jetzt sehen, ob sie sich wieder einbuddelt und dann werde ich sie ganz und gar in Ruhe lassen. Wenn ich den Rest des Terras noch mit Boden auffülle, kann ich die andere Seite ja "unberührt" lassen. Gimli ist schon wieder verschwunden. Schneggi sitzt noch auf der Sepia-Schale... (wird die eigentlich schlecht? ... vielleicht sollte ich da auch mal eine neue reinlegen).

Mit den Katzen ist das einfacher - da würde ich jetzt zum Tierarzt fahren. Würde ich mit Schneggi zu meiner TÄ fahren, würde die mich ziemlich schräg anschauen... außerdem wüsste sie wahrscheinlich auch nicht, was zu tun ist (vermute ich einfach mal).
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: in Sorge um Schneggi

Beitragvon Yezariel am 06.05.2012, 08:47

ich hab mal Bilder gemacht,auf denen man die Verfärbung sehen kann...

ich finde, hier sieht man es bei beiden
schneggi060512 005.jpg


und hier bei Schneggi, die ja sonst sehr weiß ist
schneggi060512 006.jpg


schneggi060512 008.jpg



Was kann das sein? Milben??
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: in Sorge um Schneggi

Beitragvon Yezariel am 06.05.2012, 08:49

... ich muss zur Arbeit ... hoffentlich wird alles wieder gut!

Bis später.
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: in Sorge um Schneggi

Beitragvon Pfötchen am 06.05.2012, 14:42

Oje, die Arme... hoffentlich erholt sie sich :|
lg von Christine + den 8 Haarigen + den 10 Schleimigen
Benutzeravatar
Pfötchen
 
Beiträge: 291
Registriert: 31.01.2011, 21:48
Wohnort: Wien

Re: in Sorge um Schneggi

Beitragvon Yezariel am 06.05.2012, 18:24

So, nach der Arbeit bin ich dann doch noch mal die knapp 60 km pro Tour ins sonntagsoffene Eckernförde gefahren und habe Humus gekauft...

Als ich vorhin wieder nach Hause kam, hatten sich beide nicht eingebuddelt.. für mich eher ein Zeichen, dass die Erde (auch die, die ich noch liegen hatte, irgendwie nicht mehr gut war...

Ich habe also noch mal das gesamte Terra leer gemacht, nochmal ausgespült, frischen Humus rein, 3 Hände geperlten Kalk untergemischt und alles wieder eingeräumt.

so schauts aus

schneggi060512 026.jpg


schneggi060512 027.jpg


schneggi060512 029.jpg


... nun kann ich nicht mehr tun, oder?? ... Angenommen, sie hätte Milben.. was würde man dagegen tun? Kann man sie mit irgendwas einpulvern?

Wenn sie sich einbuddelt, werde ich sie nicht mehr ausgraben, sondern einfach drauf hoffen, dass sie irgendwann wieder auftaucht...
Im Moment hockt sie allerdings auf der Sepia-Schale und wirkt etwas k.o. und desorientiert. Gimli frisst.

Drückt bitte alle ganz fest die Daumen!!!
Und wenn Ihr noch Tipps habt, immer her damit - Ihr seid die Experten, darum bin ich ja hier!!! (selbst mein Vater sagte vorhin: frag im Schnecken-Forum ;-) )
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: in Sorge um Schneggi

Beitragvon Rennate am 06.05.2012, 18:35

Hast du denn Milben sehen können? Milben sieht man eingentlich ganz gut wenn man in die Atemlöcher schaut. Sie rennen oft ziemlich schnell umher, die fiesen Blutsauger.
Benutzeravatar
Rennate
 
Beiträge: 389
Bilder: 19
Registriert: 09.03.2012, 19:38

Re: in Sorge um Schneggi

Beitragvon Fusselnase am 06.05.2012, 18:39

Sieht gut aus :)
Milben würdest du sehen, dann würden kleine Punkte auf ihnen herumkrabbeln.

Schneckenkrankheiten sind leider kaum erforscht, Schnecks sind im Hobby Terraristik ja noch relativ neu und es ist fraglich, ob sie es je aus der Randzone herausschaffen werden.

Ich würde sie jetzt in Ruhe lassen und auf ihre Selbstheilungskräfte bauen. So lange sie ab und zu unterwegs ist und ein wenig frisst, besteht Hoffnung.
Daumen sind gedrückt.
Fusselnase
 

Re: in Sorge um Schneggi

Beitragvon Yezariel am 06.05.2012, 18:50

Danke!! Ich hoffe sehr, dass wir das Ruder rumreißen!!

... nun hat sie eben gekotet... sehr heller Kot, recht trocken... grüne Punkte (Salat) drin.. aber der Kot erinnerte mich eher an den geperlten Kalk in aufgelöster Form... kann es sein, dass sie davon etwas gegessen hat? ... dass sie eine ganze Perle verspeist hat und diese ihr nicht bekommen ist??

Hätte ich den geperlten Kalk jetzt lieber raus lassen sollen?? Dafür ist es nun zu spät... es ist aber zumindest weniger drin als vorher...
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder