Danke euch allen

Baby hat geschrieben:Vielleicht sind sie ja noch an eine Sommerpause / Trockenruhe gewöhnt ? und halten diese gerade/oder wollen.
Das habe ich auch schon überlegt, ist in Italien wahrscheinlich notwendig für die Schnecks. Hast du eine Idee, wie ich die Trockenruhe sowie die danach kommende kühlere, feuchtere Herbstzeit möglichst echt in dem drinnen stehenden Terrarium simulieren kann? Hoffentlich kommen sie dann in Paarungsstimmung!
jackyberlin hat geschrieben: An den Namen muss ich mich erstmal gewöhnen., es fühlt sich bisschen so an, als ob ich selbst auf einem Salatblatt sitze..

Ich hoffe, der Name ist ok für dich

ich hatte mir schon alle möglichen Namen von Schnecken aus dem Forum hier herausgeschrieben, die ich passend fand. Aber als die Kleine dann ankam und ich mich an deinen Nutzernamen erinnert habe, wusste ich irgendwie, dass die Schnecke Jacky heißen muss...

Ui, das wäre ja toll, wenn sie auch so groß wird! Aber sie ist auch so schon toll. Ich soll dir viele Grüße zurück bestellen

Soo, nun habe ich eine kleine Bilderflut vorbereitet, weil heute das Wetter zum Fotografieren so toll war. Diesmal keine Fulicas, sondern die anderen Schnecks vom Lande. Von den Wasserschnecken versuche ich in den nächsten Tagen auch mal, eine kleine Fotoreihe zu starten.
Liebe Grüße!