
Man kennt seine Schnecken eben...wenn eine ovum kopfüber halb verbuddelt ist im Substrat hat man so seine Vermutungen...als die Schneck dann raus gekommen ist hab ich das hier gefunden:
, bitte berichte weiter!!!
Ich bin mal gespannt, wie die Kleinen aussehen werden: ich hab 2 dunkle ovum und eine amelanistische. Eine Paarung hab ich -wie gewohnt bei ovum- natürlich nicht gesehen, aber die größere dunkle und die amelanistische haben in den letzten Tagen oft bei einander gehockt und etwas "gekuschelt"....es bleibt spannend 


Ich öhm.. warte in Frankfurt mit hihihihihi.

Semira hat geschrieben:Ich staune ja immer, dass es bei manchen gut geht, Archachatina-Eier umzubetten!




Die Tiger haben sich ja prächtig entwickelt, wenn ich daran denke wie klein die Süßen waren!! Freu!!
Mitglieder: Yara