Feuerschneckes Schleimerchen

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon zerajackie am 06.06.2012, 11:51

Kannst du mir mal sagen wie du Buzzi hälst?
Ich finde diese Schnecken total Schön hab mich aber bisher nie an so eine rangetraut. :roll:
Liebe Grüße von Jessy
zerajackie
 
Beiträge: 147
Registriert: 10.03.2011, 16:12
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 06.06.2012, 12:18

Danke euch :)
@zerajackie: Buzzi ist eine Tylomelania sp. orange, hatte ich ja geschrieben.
Die brauchen es recht warm, bei mir 28°C.
Das Becken hat feinen Sand als Bodengrund, Mopaniwurzeln und einen großen Schieferstein.
Pflanzen gedeihen nur sehr wenig bei den Temperaturen, zudem fressen die Schnecks die auch immer gern an.
Das Wasser ist relativ hart bei uns, was den Schnecken nicht geschadet hat. Ich habe immer etwas Laub ins Becken getan, das wird auch gern gefressen. Ansonsten lieben die Tylos Gurke, Paprika und Brennesselblätter. Salat sollte man keinen geben, der enthält Nitrit, das das Wasser belastet.
Ebenfalls füttern kann man Futtertabletten für Welse oder spezielles Wasserschneckenfutter in Pelletform.
Die Tylos sind lebendgebärend, in regelmäßigem Abstand findet man dann ein kleines Schneckchen im Aqua. Allerdings haben bei mir die kleinen nicht lange überlebt. Keine Ahnung, woran das lag.
Das ist jetzt alles, was mir spontan dazu einfällt.
Wenn du noch Fragen hast, her damit :wink:
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon zerajackie am 06.06.2012, 12:53

Also in meinem Becken hats so um die 26-27 Grad, feiner Kies mit 1-2 mm und dazwischen ein paar größere. Unser Wasser ist auch sehr hart. In dem Becken sind Guppys, Neons, Garnelen, Posthörnchen, Apfelschnecken und Welse. Ach ja es ist 200l groß.
Pflanzen wachsen bei mir sehr gut und Schiefersteine, verschiedene andere Steine und eine Wurzel sind auch im Becken.
Wie viele hälst du in deinem Becken und wie groß ist es? :)
Und es sind wirklich sehr schönes Bild von deinen Schnecken! :)
Liebe Grüße von Jessy
zerajackie
 
Beiträge: 147
Registriert: 10.03.2011, 16:12
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 06.06.2012, 15:32

Das klingt doch schon super :)
Ich hatte 3 große und den Nachwuchs (zwischenzeitlich 6 Kleine) in einem 50 Liter-Becken.
Bei deinem Becken hätten natürlich mehr platz.
Nur die Pflanzen könnten weniger werden, da hilft selbst das
beste Füttern nichts, Pflanzen sind anscheinend besser :roll:
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon zerajackie am 06.06.2012, 15:47

Dann werd ich mich mal bei der nächsten Börse etwas umschauen, hab bis jetzt immer welche gesehen :mrgreen:
Das kann ich glaub ich verkraften hab nur schnellwachsende Pflanzen wie Wasserpest und Hornkraut :)
Liebe Grüße von Jessy
zerajackie
 
Beiträge: 147
Registriert: 10.03.2011, 16:12
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 23.06.2012, 15:12

Für Nancy :wink:


Die Schnecks haben sich schon super eingelebt.
Ich hab sie heut allerdings beim Pennen gestört, sie sind etwas verschlafen :mrgreen:
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Cleo am 23.06.2012, 19:18

Die dunkle fuli sieht ja superschick aus :)
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Frl. Weh am 26.06.2012, 18:16

Ahhhhhhhhhhh, da sind ja meine Süßen! Das sieht ja fast so aus, als würden sie immer noch alle gern zusammen hängen.
Vielen vielen Dank für die Fotos und für alles, ach du weißt schon :wink:
Benutzeravatar
Frl. Weh
 
Beiträge: 237
Bilder: 3
Registriert: 15.07.2011, 10:00

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 28.06.2012, 15:14

Danke!
Ja, die hängen sehr aneinander :wink:
Ein einziger Fulihaufen ist das :mrgreen:
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Lances am 15.04.2013, 05:21

Hach, Tylomelania... wunderschön! Bin immer wieder begeistert von denen, halte selbst auch spec. orange. Deine sind aber echt knallig, sieht fast schon nach spec. yellow aus. Wenn du mal Nachwuchs abzugeben hast weißt du jetzt an wen du dich wenden musst :-D
Liebe Grüße von Lances:)

Zur Zeit leider wegen der Schule sehr inaktiv
Benutzeravatar
Lances
 
Beiträge: 272
Bilder: 11
Registriert: 23.02.2013, 16:14
Wohnort: Hennef

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 16.04.2013, 17:41

Klar :wink:
Wird mal wieder Zeit, dass ich neue Bilder einstell...
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon katharinamiri am 17.04.2013, 13:10

tolle schnecken!
habe VIELE schöne schnecken arten erwischt :lol:
Viele grüße von Katharina und den Schnecks! :-)
Benutzeravatar
katharinamiri
 
Beiträge: 140
Registriert: 04.01.2013, 19:25
Wohnort: Hilden / Düsseldorf

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Baby am 03.11.2013, 20:32

Feuerschnecke 1 hat geschrieben:Klar :wink:
Wird mal wieder Zeit, dass ich neue Bilder einstell...


Hier ist dein "Erinner mich"
:-D

Wie geht es deinen Mazzulliis ???? :)

Lg Baby^^
Benutzeravatar
Baby
 
Beiträge: 1250
Bilder: 299
Registriert: 09.06.2010, 20:23
Wohnort: Duisburg

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 24.08.2014, 10:07

So, nach langer langer Zeit mal was neues :wink:
Tut mir leid, ich bin vorher echt ned dazu gekommen, Stress pur...

Hier meine Urlaubsmitbringsel, noch unbekannte Schnecks aus Kroatien, von der Insel Pag...
Image
Image
Image
Image

Falls jemand ne Ahnung hat was die Kleinen für ne Art sind, ich bin dankbar für jeden Hinweis :wink:
Hier der Thread dazu.

4 verlinkte Bilder gefunden.

http://image-upload.de/image/WZ0Q8e/dd102896bf.jpg
http://image-upload.de/image/n6Au68/d4bd1db5b1.jpg
http://image-upload.de/image/eEwyCq/9be8e522e3.jpg
http://image-upload.de/image/sNfLcw/812294684c.jpg
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Natili am 24.08.2014, 19:55

Keine Ahnung um welche Art es sich handelt, aber ich finde sie wirklich aussergewöhnlich hübsch! :)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder